Serviceheft/Dealer.Net Frage

  • Guten Morgen!


    Hab günstig eine SMC-R 2013 bekommen. Soweit auch n tolles Motorrad wo viel dran gemacht ist: PPAuspuff/Luftflilter/Mapping, alles mit Rechnung von einer KTM Werkstatt. Sie hat 3500km runter und müsste somit ja bei einer Inspektion gewesen sein. Der Verkäufer versichert auch das die beim KTM Händler gemacht wurde. Allerdings ist das Serviceheft komplett leer. Da ist nur die Auslieferunsgurkunde und der Aufkleber vom Motorrad drin, sonst ist gar nichts ausgefüllt.


    Kann man das mit der Inspektion nachprüfen ohne zum KTM Händler zu fahren? Bis zum mächsten bin ich hin und zurück 3 Stunden auf unschöner Strecke unterwegs. :sehe sterne:


    Gruß


    Peter


    Edit: http://www.ktm.com/at/haendler…ervice/service-check.html Ich glaube ich habs gefunden, ist das das richtige? Kann es grad nicht testen da ich arbeiten bin und die Nummer nicht dabei habe.

  • Oh Gott die Spannung <.< Wäre echt blöd wenn der Händler mich angelogen hat. Ich hab vor lauter Rechnungen und Papieren die er mir gezeigt hat total vergessen das Serviceheft genau anzuschauen. Auf explizite Nachfrage nach der 1000er Inspektion hat er aber 2x bestätigt das die bei der KTM Vertragswerkstatt gemacht wurde. :sehe sterne:


  • Ja der Link ist korrekt, hier kannst du abfragen ob die Services oder ggf. Rückrufaktionen durchgeführt wurden, vorausgesetzt der Freundliche hat sie auch eingepflegt!

  • Ich gehe mal davon aus,dass du das wegen der Garantie fragst.


    Da gleich die wichtige Info -zur Erhaltung der Garantie muss der Service im Dealernet UND im Serviceheft drin sein! Das sind die KTM Bedingungen. Auch wenn bei mir (bisher) das Serviceheft bei Garantie- (und auch Kulanzleistungen beim Getriebeschaden nach Garantieende) nie angefordert wurde, es ist Teil der Bedingungen.
    Muss also unbedingt Auslieferung und 1. Inspektion vom entsprechenden Händler nachgetragen werden (gleiches Datum/km etc.)


    :ja: online gibt's die Daten ein, dann siehst ob was gemacht wurde. Leider nicht, ob alles lt Plan gemacht wurde.


    Achte drauf, dass die Serviceintervalle genau eingehalten werden (KM-Stand: 1.000/10.000/20.000 etc bzw 1 Jahr - je nachdem was zuerst). Überziehe am Besten niemals. Max 500km drüber werden (bisher) toleriert.



    Gesendet aus der Praxis "Hier wird Ihnen geholfen" :lol:
    Onkel Dr. Kay Sputnik plus
    >>> sent by Tapatalk <<<

  • So, also im Dealer.Net steht die 1000er drin. Jetzt hab ich also ein Blankocheckheft mit dem Aufkleber vom Moped, die Auslieferungsurkunde und den Eintrag im Dealer.Net.


    Die Werkstatt die den 1000er Check gemacht aht ist 650km entfernt, mal kurz hinfahren und nachtragen fällt flach.


    Was am besten machen? Die Karte aus dem Serviceheft ausfüllen das ich sie gebraucht gekauft hab ist ja vielleicht erstmal ganz gut, aber wie krieg ich jetzt den 1000er Check da eingetragen <.<

  • vllt verschicken?!
    keine Ahnung ob das zu heikel ist.
    oder verwanschaft die das erledigen kann?


    oder ein User :ja:


    mir haben hier schon wildfremde User weitergeholfen denen ich Blind vertrauen hab! :Daumen hoch: (spricht fürs Forum und den KTM Fahrern!)

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Schreibe doch einfach bei welchem Händler der 1000er gemacht wurde.
    Evtl. geht ja jemand für dich beim Händler vorbei :zwinker:

  • Jonathan, das ist Jett nicht im Ernst gemeint, oder? :staun::rolleyes:


    :guckst du hier:
    Du rufst den Händler an
    schickst es per Einschreiben
    Händler macht Stempel rein
    Händler soll es mit Einschreiben zurück senden
    Fertig!


    Oder - du machte ne schönen Wochenendtour dort runter :driften:

  • Der Service wurde von


    STEGA-Racing
    Stephan Pasdzior
    Jakob-Hammel-Straße 13
    67550 Worms-Rheindürkheim
    http://www.stega-racing.de/


    durchgeführt.


    So schaut er, mein Einstieg in die KTM Welt :peace: http://i.imgur.com/dqaenWe.jpg


    Heut gehts raus zur ersten richtigen Ausfahrt :wheelie: (aber vorerst mit beiden Rädern auf der Straße :))


    Da die Frage jetzt mehrfach per PM kam, hier was ich bezahlt hab und was dabei war:


    Zitat

    Hi, also die SMC-R ist EZ 05.2013 mit 3500 km runter. Zubehör verbaut ist kurzes Heck, das harte Fahrwerk und das Evo-1 Paket (offener Luftfilter, PP Auspuff und Mapping), Miniblinker, 2 verschiedene Arten Hand Guards. Ist die Black Edition also Schwarze Lampenmaske, Plastikteile etc. Dazu gabs die normalen Plastikteile in weiß mit den Aufklebern (aktuell hab ich die weißen Plastikteile unter der Sitzbank verbaut damit man sie auch als KTM erkennt^^).


    Scheckheftgepflegt (1000er Inspektion). Reifen sind noch die Originalen und ich muss jetzt bald selbst zur 1 Jahres Inspektion.


    Bezahlt habe ich incl. den ganzen Originalteilen dabei, 7900€.

    3 Mal editiert, zuletzt von peter332 ()

  • Schätze mal da hat der Vorbesitzer das Serviceheft nicht zur Inspektion mitgebracht, aber dieses Heft lässt sich doch mit einer 1,45 Briefmarke schicken..


    Dann würde mich mal interessieren, ob im Dealer.net nicht auch die Auslieferungsinspektion drin stehen sollte?? Da sollten doch "alle" Inspektionen eingetragen sein.

  • Auslieferungsinspektion


    Dafür gibt doch die Auslieferungsurkunde da steht die Inspektion eh drin.


    Ich weiß nicht warum du dir solche Sorgen machst wenns eh im Dealer.Net drinsteht hast eh deinen Nachweis mir würde das Reichen, ein Scheckheft is schnell mal gefälscht aber der PC eintrag nicht!

  • hm ich schau mal bei meiner nach, aber ich glaub die steht nicht mit drin.


    Ohne Auslieferungsurkunde kannst ja auch gar nicht ins Dealer.Net schaun.

  • Bin nur etwas verunsichert weil meine Auslieferungsurkunde fehlt. Die Nummer gabs dann aber im Begleitschreiben der Servicecard...