Akra für die smc-r 2014

  • Hallo zusammen,


    habe erlesen, das es eine komplette Anlage von Akrapovic gibt, also Krümmer + ESD.
    Jetzt ist es auch möglich auf den originalen Krümmer den ESD von Akrapovic zu montieren, richtig?
    Wo sind hier die Vor- oder Nachteile?


    Muss mit dem originale Krümmer das Mapping angepasst werden?
    Kann ich sowohl die komplette Anlage, als auch nur den ESD mit dem originalen Luftfilter fahren?


    Danke.

  • Akra ESD auf original Krümmer möglich!


    Der Akra Krümmer spart Gewicht weil er aus Titan ist! Über Leistungzuwachs des Akrakrümmers kann man sich jetzt streiten vllt kann man es auf der Prüfstand nachweisen ;)


    Du solltest das Mapping ändern weil der Akra keinen Kat hat! Also Akramapping flashen lassen


    Kannst alle beiden Konfigurationen mit dem original Luftfilter fahren!

  • Der Kat sitzt aber in beiden Fällen (Original / Akra) nicht im Krümmer?
    Gibt es sonst keine Vorteile des Akra Krümmers, wie Sound oder ähnliches?
    Wie ist der Preisunterschied?


    Macht es Sinn die Anlage mit dem originalen Luftfilter zu fahren?

  • Warum möchtest du den Original Luftfilter behalten ?


    Gute Frage...Das weiß ich selber nicht so genau. Vielleicht einfach weil ich meine KTM zum großteil original lassen möchte.
    Auf meinem Plan der Veränderungen steht nur Auspuff und Kennzeichenhalter.

  • Mit Akra und PP Deckel passt das EVO1 Map :zwinker:
    Und Illegal ist Illegal oder denkst du die :polizei: Sagen o Akra ohne Kat ist ein bisschen Illegal und mit PP Deckel auf dem Luftfillterkasten sagen die :der Hammer: :alter schwede: DAS IST am ILLEGALSTEN :lautlach: :lol: :achtung ironie:
    der Deckel bringt auch Sound

  • also Soundmässig wird mit dem Krümmer nicht viel gehen.
    Teuer ist er auch (700 sowas?)


    soll ne bessere Ströhmungsgeschwindigkeit haben das merkt man aber wohl nur mit Abstimmung.
    Und sieht gut aus. Gewicht ka wie viel unterschied der macht.


    Da der Akra e nicht zugelassen ist empfehle ich gleich auf PP-Deckel, Sport LuFi und EVO1 Map.
    Die Kombo ist ohne Abstimmung schon echt eine Wucht! Sehr angenehmes fahren.


    ach und wegen Deckel Sound hier ein kleines Vid da hört man den Sound/ Ansauggeräusch (da hört man vom ESD fast nix)


    https://www.youtube.com/watch?v=9Z41dn4Q5q4

    Der weiße Reiter :alter schwede:


  • Heißt Abstimmung jetzt Mapping ändern, also auf EVO1 Mapping?
    Lohnt es sich denn eurer Meinung nach den Krümmer mit zu machen?


    Handelt es sich hierbei um das "Tuning Kit EVO 1 Komplett"?


    PP-Deckel ist damit der offene Luftgilterkastendeckel der im Kit ist gemeint? Und was ist dann nochmal der Sport LuFi?

  • abstimmung meine ich Kastl oder Powercommander und Prüfstand.


    PP-Deckel kannst googlen gibts von KTM
    Dann brauchst du (oder solltest du) aber einen Sport Luftfilter aller K&N, BMC oder SprintFilter verbauen.


    da dann wesentlich mehr Luft in den Motor kommt muss in jedem Fall das erhältliche EVO1 Map von KTM aufgespielt werden.
    Kostet je nachdem was dein Händler verlangt. und ja es gibt ein EVO1 Map für die 2014 SMC-R
    viele Händler wissen es nur nicht und einige machen sich auch nicht die Mühe danach zu suchen.
    vorallem ned wenn ein Junger Kunde kommt und sagt "ich habe es im Netz gelesen"


    also sagt einfach ihr habt am We nen Kumpel getroffen dieser hat es ob er denn bitte mal in seinem Tester nach sehen kann...

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • nein ist genau der selbe und kostet 27Euro
    das KIT (PP-Deckel + Map) wird meist nicht offiziell für die 2014 zusammen angeboten.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Leo weil "legal" und günstig.


    Wenn Geld keine Rolle Spielt mach Krümmer und ESD.
    Ich selbst würde nur Akra nehmen und halt die anderen Änderungen.


    weil den Deckel kann keiner kontrollieren und selbst wenn sieht aus wie original.
    Luftfilter ist legal
    Evo1 Map nicht kontrollierbar.
    Leo hat E Nummer für smc-r mit B3 Kürzel also von 2012- einschließlich 2014


    Sound ist nur unter Last sehr laut, wobei ich noch nicht weis ob das fürn Fahrer eher gilt als für die Umwelt.
    das teste ich noch wenn n Kumpel meine fährt...


    Sound hörst ja im Video...

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Entscheide doch mal was selber :kapituliere:
    Sorry aber alles erfragen was schon 100x im Forum steht :motzki:
    Kauf was du möchtest und soweit dir die €ros reichen :lautlach:

  • Gut vielen Dank für deine Hilfe.
    Hat der Leovince denn ohne weiteres an deine SMC gepasst?
    Irgendwelche negativ Punkte die es zu nennen gibt? Keine Einschränkungen bei der Endgeschwindigkeit.