Akra oder Remus

  • Hey leute :wheelie:


    Ich weiß das thema gibts hier schon zig mal aber wollt nochmal fragen wies beim Akra topf für die SMC aussieht: Ist von euch schon mal einer erwischt worden und wenn ja was waren die Folgen?
    Ich hätt echt gern die Komplettanlage mit lufi aber das mit der fehlenden e nummer macht mir noch ein bisschen Sorgen :denk:
    Ich bin auch viel in italien und slowenien unterwegs und hätte keine lust drauf das die mir das moped kassieren :D

    Daher zur zweiten frage: Gibts zwischen Akra und Remus Hexacone Komplettanlage leistungsmäßig und vom Sound her merkbare Unterschiede in verbindung mit lufi und Evo1 Map?


    Vorab schonmal danke für die Antworten :grins:

  • Zitat

    Ich hätt echt gern die Komplettanlage mit lufi aber das mit der fehlenden e nummer macht mir noch ein bisschen Sorgen


    Viele kleben bzw stanzen sich einfach eine E-Nummer drauf.



    Zitat


    Daher zur zweiten frage: Gibts zwischen Akra und Remus Hexacone Komplettanlage leistungsmäßig und vom Sound her merkbare Unterschiede in verbindung mit lufi und Evo1 Map?


    Unterschiede wird es vermutlich schon geben ob die Spürbar sind ist fraglich. Das findest du nur auf dem Prüfstand raus.


    Der Akra gehört halt zum Evo-Kit dazu, also ich bin der Meinung entweder ganz oder gar nicht. Das Map wurde schließlich auch mit dem Akra ESD erstellt.



    Ansonnsten kannst auch einfach die Remuskomplettanlage montieren mit Remus Map. Da ist halt der Lufi Orginal und der Kat bleibt auch drin soweit ich weis.

    Gruß,


    690DukeR

  • Ja da hast schon recht das mitm Evo sollt schon zusammenpassen.


    Mein Händler meint das es mit evo map und remus auch so wie mit Akra funktioniert, also kein spürbarer Unterschied. Das mit E-nummer draufkleben wär für mich eher keine option, da fahr ich lieber ohne ^^


    aber ich glaub ich werds mit remus machen. war bis jetzt mit meinem alten moped e immer illegal unterwegs aber das ständige zittern bei der Rennleitung geht mir schon aufn sack :D

  • Der offene PP Deckel sowie auch das Map und der dann fehlende Kat ist genauso Illegal. Da ist die E-Nummer wohl das kleinere Übel.


    Aber legal bist du damit definitiv nicht unterwegs :kapituliere:


    Und natürlich sagt dein Händler das es sowohl mit dem Remus als auch mit dem Akra geht. Der will schließlich was verkaufen. Wie die Kiste danach läuft ist ihm relativ egal. Was jetzt nicht heißen soll das es unfahrbar wird. Und ob man es merkt sei mal dahin gestellt aber ich denke du verstehst was ich meine.
    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß,


    690DukeR

    2 Mal editiert, zuletzt von 690DukeR ()

  • Die Frage die du dir stellen must ist:


    - Wieso eine anderen ESD?


    Du willst sehr wahrscheinlich eine besseren Sound, somit kannst du eine Remus Komplettanlage kaufen inkl. E-Prüfnummer und bist auf der sicheren Seite.


    Die Leute die ohne Kat fahren weil der "Leistung" klaut, sage ich nur dazu:


    Vergleicht mal den Kat, der bei den Hexacone verbaut sind, mit einem normalen Kat bei den PKW.
    da werdet ihr sehen dass die "Zellen" sehr gross sind beim Remus. Somit niemals so restriktiv wie bei einem normalen PKW.

  • Ja mit legal meinte ich natürlich nur den ESD mit e-nummer, dass der rest illegal ist das ist mir bewusst ^^ Aber die schauen sowieso nur auf e-nummer außer man hat das pech und kommt in prüfzug


    Ich hab mal eine ausprobiert mit evo 1 und da hab ich schon nen deutlichen unterschied gemerkt, deshalb hätt ichs auch gern. Die beste lösung wäre wahrscheinlich sie dann am prüfstand ordentlich abzustimmen aber ich versuchs erstmal mitm normalen evo map wei ja das abstimmen auch wieder ne menge kostet und dann schau ich mal weiter. Ich denk mir beim akra auch dass der für das was er mehr kostet nicht verhältnissmäßig mehr bringen wird, weils ja im endeffekt nur der etwas größere Krümmerdurchmesser ist also müsste das doch beim remus genauso hinhaun oder?


    mir kommts ja auch nicht auf 1 oder 2 Ps an. Der akra wäre mir das geld und das risiko erwischt zu werden nur wert wenns wirklich nen spürbaren unterschied gibt. Habt ihr schonmal einen direkten vergleich gehabt?

  • Ja mit legal meinte ich natürlich nur den ESD mit e-nummer, dass der rest illegal ist das ist mir bewusst ^^ Aber die schauen sowieso nur auf e-nummer außer man hat das pech und kommt in prüfzug


    Ich hab mal eine ausprobiert mit evo 1 und da hab ich schon nen deutlichen unterschied gemerkt, deshalb hätt ichs auch gern. Die beste lösung wäre wahrscheinlich sie dann am prüfstand ordentlich abzustimmen aber ich versuchs erstmal mitm normalen evo map wei ja das abstimmen auch wieder ne menge kostet und dann schau ich mal weiter. Ich denk mir beim akra auch dass der für das was er mehr kostet nicht verhältnissmäßig mehr bringen wird, weils ja im endeffekt nur der etwas größere Krümmerdurchmesser ist also müsste das doch beim remus genauso hinhaun oder?


    mir kommts ja auch nicht auf 1 oder 2 Ps an. Der akra wäre mir das geld und das risiko erwischt zu werden nur wert wenns wirklich nen spürbaren unterschied gibt. Habt ihr schonmal einen direkten vergleich gehabt?


    Wenn du eh kein Akra willst dann bau dir den Remus doch einfach drauf ? Eine andere Möglichkeit hast du nicht.

    Gruß,


    690DukeR

  • Der Pirate Racing Typ hat doch genügend Videos mit dem Akra ESD/ Alten PP Esd/ remus esd / remus komplett anlage.


    Der neue Remus ohne kat mit evo 1 brachte ne ziemlich gute Kurve.
    Genau so fahre ich auch.



    Steuerhinterziehung etc weiß ich.


    Selbst bei meinem Auto fehlt der :o
    1 Zellenkattechnologie

  • Ja habs mir grade angesehen. Macht echt super videos der gute :) der remus ist ja im leistungsdiagramm fast identisch mit akra, hätte schon gedacht dass der n bisschen mehr macht als laut zu sein :D mit akra krümmer kommt sicher noch n bisschen was dazu aber da werden wahrscheinlich auch keine welten mehr dazwischen liegen ^^


    Tja dann ist für mich e alles klar: Remus ohne kat + lufi + evo 1 :)


    Danke für die antworten leute :)

  • Ne E-Nummer reinstanzen ist Urkundenfälschung meine Herren und wird sehr wohl härter bestraft als nicht eingehaltene Abgas/Lautstärkewerte :)

  • Ich denke mal das der Remus mehr Sinn macht, da er eine Zulassung hat. Man kann sich ja auch eine Komplettanlage holen und bisschen was am Killer machen und as passt schon so. Außerdem höre ich bei jedem Akrafahrer immer nur das Selbe : " Meine Kappe hat sich verabschieded, weisst du wo man sich eine bestellen kann?" :wheelie:

  • Wenn du den Killer bearbeitest lässt halt direkt noch mehr PS liegen aber gut jedem des seine



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Naja er ist mit Netz und allem drum und dran, nur eine mini spur kürzer und breiter das wars. Also kannst mir glauben, dass im 1:1 vergleich keine besser oder schlechter geht

  • Ja das netz kommt bei mir sowieso immmer runter und vielleicht ein kleines stück kürzer. 690dukeR hat schon recht da sollte man nicht zu viel machen sonst ist zu wenig rückstau. Wenns noch n kleines stück kürzer ist sollt normal nix sein ja.


    Wie machst du den eigentlich breiter?

  • Nein er ist minimal kürzer wie du sagst! Das macht absolut nichts aus. Breiter kannst du ihn machen indem du dir selber einen baust :ja: :ja: also zum Beispiel hat der PP Remus killer, der bearbeitet ist keine Löcher auf der Seite und ist vorne nicht verpresset. Rohr is breiter (35,09mm gemessen)


    LG Stefan :prost:

  • man kann sich auch für kleines Geld einen neuen kaufen, der hat dann einen größeren Durchmesser und ist auch kürzer, aber der ist sicher nichr "breiter" :lol:
    BReIT bin ich maximal nach 5 Bier oder so :zwinker:

  • Zitat

    Der neue Remus ohne kat mit evo 1 brachte ne ziemlich gute Kurve.
    Genau so fahre ich auch.
    Steuerhinterziehung etc weiß ich.



    Welchen Unterschied gibts es denn bei der Steuer..... hm, ich kenn da keinen? :denk:

    Zitat




    Wenn du den Killer bearbeitest lässt halt direkt noch mehr PS liegen aber gut jedem des seine


    Das ist Quatsch, da kann man sehr wohl was machen, Problem Nr.1 ist und bleibt die Lautstärke DB. Die Rennleitung wird immer wilder, jeder hat schon ein Messgerät dabei! :Daumen runter: