Keine Zündfunken

  • aus der ferne zwar etwas schwierig aber eine frage der 08 kram stammt der aus einer 950iger serie?
    den wenn das sein sollte dann steht noch die frage nach dem zündgeberrad aus????; falsches oder falsche pos.!


    ciao

    würden wahlen irgend etwas verändern,

    wären sie längstens verboten

  • Also der 2008 der ist Unfall Motorrad aber der war startbereit vor dem Kabelbaum ausbauen ich hab den Extras noch gestartet und kontrolliert ob alles leuft , hab Kabelbaum ausgebaut am mein Quad angeschlossen und trotzdem keine Funke hab den Kabelbaum wieder angeschlossen am Unfall Motorrad 2008 bj und da ist auch keine Zündfunke mehr ,

  • , jetzt hab ich mit tuneecu nach Zündfunken geprüft Test gemacht die Funke ist da , aber beim Motor starten keine Zündfunke mehr auf beiden Fahrzeugen, vielleicht wenn mann alles auseinander bauet und dan wieder zusammen wird da was resetet und soll wieder freigeschaltet werden ?

  • Also hab jetzt beim Motorrad 990 sm 2008 kippsensor Neigungssensor entfernt und ist die sofort Funke da , kann sein das der kaputt ist ? Jetzt versuche ich alles wieder beim mein Quad ganze das gleiche machen und gucke ob Funke kommt

  • Also hab jetzt beim Motorrad 990 sm 2008 kippsensor Neigungssensor entfernt und ist die sofort Funke da , kann sein das der kaputt ist ? Jetzt versuche ich alles wieder beim mein Quad ganze das gleiche machen und gucke ob Funke kommt

    Hallo vitas85!


    Hast du die Lösung für dein Problem gefunden? Wäre nämlich für mich auch sehr Interessant und Hilfreich. Ich habe das gleiche Problem: Ich baue auch ein Quad (700 Raptor) auf einen Supeduke 990 LC8 2008 um. Der Kabelbaum und die CDI ist von einem Motorrad aber das Zündschloss haben wir von einem anderen nehmen müssen. Heute alles in Betrieb genommen aber es kommt kein Zündfunke und wie es aussieht wird auch kein Kraftstoff eingespritzt (Benzinpumpe läuft).
    Wegfahrsperre hat die SD glaube ich nicht oder? Und vorallem würde der Motor dann nicht durchdrehen mit dem Anlasser...
    Neigungssensor haben wir auch schon getauscht und den Seitenständersensor haben wir gebrückt. Oder müssen wir nun den Schlüssel bzw. das Schloss auf das Steuergerät einlernen? ( den orangenen Schlüssel haben wir leider nicht)


    Gruß Toby

  • Das ist keine gute Idee .......der arbeitet einmal mit 12 V und einmal mit ca. 5 V brücken geht da nicht!!!!!

    Alles gut. Wir haben die Brücke gekauft wo extra dafür gemacht ist. Plug an Play. Mittlerweile läuft der Motor, das Problem war der OT Sensor.