Den original powerparts Rucksack mit quick Lock kann ich empfehlen
Beiträge von King_nothing
-
-
Ich denke eher nicht das dies etwas bringt
. Die feder gleicht den Unterschied aus wenn das nach geben würde hätten die ingenieure im matighofen groben bockmist gebaut was Stabilität der Gabel angeht
-
Hexenpaul ging es warscheinlich weniger um die Pässe als eher darum das beim beherzten ballern dieser viel mehr Temperatur in die bremse kommt als bei "normalem" betrieb
.
-
Habe ich mich auch gefragt, da ein normaler Benzinfilter über 2 Anschlüsse verfügt.
Den siehst nicht aus der Perspektive
. Sollte auf dem roten Deckel aber sein
-
Ja den y schlauch kannst du theoretisch auch auf lassen besser ist aber das eindringen von schmutz zu verhindern. Das sieht aus wie ein 0815 Benzin Filter
-
Im Baumarkt gibt's Ösen mit gewinde dran für ein paar Euro die habe ich anstelle der Schrauben der Gepäckträger kann sogar dabei verbaut bleiben. Habe leider auf die schnelle kein besseres Bild
-
Nichts. Wenn du die heizstufe einstellen kannst muss Strom kommen. Er meint im Menü die Einstellungen das sie sitzbank überhaupt da ist. Setzt dich ruhig mal auf die sitzbank je mehr Druck desto eher merkt man die Wärme. Ich war am Anfang bei meiner sitzbank auch verwundert das ich mit der Hand nichts gespürt habe
. Oder es ist so wie bade und ich vermuten das eine zusätzliche Regel Elektronik in der sitzbank verbaut ist
-
Also ich kann euch leidvoll erzählen der Originale von PP taugt nicht soviel in der kleinen Ausführung. Bei meinen Sturz sind die Tankseitenabdeckung kaputt gegangen und auch der Tank selber hat Kampfspuren.
Die Maschine ist nur gerutscht. Klar hat der Bügel einiges verhindert aber mit der Erweiterung oder dem großen von Heed wäre weniger passiert zumindest ist der Kunststoff Tank besser geschützt.
Da muss aber der lenker eingeknickt sein oder? Das die origal Bügel kein rundum Panzerung sind liegt aber auch in der Natur der Sache /größe
.
-
Genau das frage ich mich auch
. Die sind doch komplett verdeckt beim pp Bügel
-
Ich glaube in den meisten Fällen ist die sitzbank selbst das wertvolle
-
Ich meine mal im hier gelesen zu haben das man die gepäckbrücke anbauen muss und dann käme man an den Mechanismus
-
Komisch ein Kumpel von mir hat auch eine t 16 ner mj und dessen Stecker sind komplett anders als bei meiner SAS und passen nicht ich habs selber ausprobiert
.
-
Die original Sitzbänke der 1290er T 2015-2017 passen auf die SAS. Die Heizung der Fahrersitzbank ist plug&play. Nur im Menü den Punkt "SItzbank" aktivieren. Ist bei der SAS ab Werk schon programmiert. Anstecken und gut ists. Genauso passen die PP-Sitzbänke. ABER: Wenn du hintere Sitzbank bei der SAS auch beheizt haben möchtest, musst du den Schalter für hinten extra kaufen! Der war nur beim Eisberg serienmässig. Die Programmierung ist aber schon wieder vorhanden. Ich habs hinten aber weggelassen, weil bei mir niemand mitfährt.
Wie kommst du zu der Annahme das die sitzheizung der t auf die sas passt? Schon mal beide Stecker gesehen nebeneinander? Warum haben dann im powerparts Katalog beide sitzbänke Unterschiedliche Teilenummern?
-
Passen tut sie, aber ohne an der Elektronik der sitzbank etwas zu verändern wird die sitzheizung nicht funktionieren. Da ist ein kleiner schwarzer Kasten im schaumstoff versteckt dieser muss abgeklemmt werden um direkt an die Anschlüsse der heizmatte zu kommen
-
Vielleicht liegts bloß an der Kraft! Einfach mal damit versuchen: Screenshot_2020-12-30 Handtrainer- und Fingertrainer Cando® ErgoGrip, Widerstand 2,6 kg - rot (leicht), 2 Stück - 1015425 -[...].png
ich kann dir versichern ich habe genug handkraft. Vileicht kannst du einfach nicht so aggressiv fahren und kannst es deswegen nicht nachvollziehen?
-
Das beantwortet immer noch nicht die Frage.
Die S1000XR hat eine sehr aggressive Bremse, die K50 profitiert vom fehlenden Nicken, die Bremse ist aber dadurch nicht besser. Also: Was ist schlecht an der Bremse der 1290er? Glauben und Wissen geht da immer sehr weit auseinander...
Mir persönlich stört es das ich jedesmal wenn ich den Hobel zusammen bremse mir bald die Hand abfällt weil ich wie ein Berserker mit 4 Fingern an dem Hebel reißen muss. Ich habe genau deshalb an meine SAS auch den bremsattel der s1rr bez smt 990 gebaut. Könnte aber auch daran legen das ich nicht viel von bummeln halte
.
-
was ist an der Bremse schlecht?
Schon mal eine superduke gefahren? Eine s1000xr oder eine k50 gs? Ich vermute mal nein
-
Das Bändchen gab's bei 18 ner modellen auch schon
-
Wozu braucht ein Aktivkohlefilter einen Stromanschluss?
Meines Wissens nach steckt dort ein ventil drin das die gesammelten dämpfe erst bei betriebswarmem Motor der Verbrennung zuführt. Aber das sind nur Hörensagen
-
Nach zwei abgebrochenen Fingernägeln steht fest, es ist keine Folie drauf.
Mal sehen, was der Händler nächste Woche sagt...
Währe auch zu schön gewesen
. Versuch wars wert bei mir hat das echt genau so aussehen