Hallo Frederik,
Also habe ich mir gestern beim KTM Händler eine Duke 890 angesehen, muss sagen gefällt mir.
Man muss sich erstmal mit dem ganzen elektronischen Firlefanz anfreunden, aber da muss man wohl auch mit der Zeit gehen.
Duke 890 oder 890R? Wie dem auch sei, auf eine längere Probefahrt vor Kauf würde ich keinesfalls verzichten; und an dieser Stelle wäre ich auch nicht zu Kompromissen bereit: Fahreigenschaften, Ergonomie, Sound etc. - das alles muss für dich passen.
Jetzt kommt aber ein großes Aber, wie sieht mit der Qualität und haltbarkeit aus, gerade bei den Motoren?
Das was ich gelesen hatte ist ja die reinste Katastrophe, dass viele nicht einmal 10.000 km schaffen und nur ständig zum Händler rennen.
Aber das kann es doch nicht wirklich sein?
Ich meine wenn man +- 10.000 € für ein 2 Rad augibt, erwarte ich schon, dass das einige Zeit auch läuft, ohne Probleme.
Du kannst auch gerne mehr das Doppelte für ein überteuertes Premiumprodukt eines deutschen Herstellers ausgeben - in den Foren wird berichtet, dass deren Moppeds dann schon mal mit siffenden Bremssätteln beim Händler stehen.
Eigene Erfahrungen mit meinen Moppeds von KTM.
790er Bj.19: Steuergerät defekt, Kühlwasserverlust, Ölaustritt am Ritzel - ärgerlich, aber danach keine weiteren Probleme.
890er Bj. 21: absolut problemlos bei bisher - und hier muss ich den Vorrednern widersprechen- keinesfalls langweiligen 7500km.
Was ich auch gar nicht cool finde, nach 1000 km muss das Bike schon zur Inspektion, die auch wieder 400 € kostet.
Da muss ich sagen, sowas schreckt auch sehr ab.
Einfahrinspektion, bei allen Moppeds üblich und auch wichtig.
Preise? Willkommen in der Moppedwerkstatt 2022
Grüße
Uli