handguards??

  • Grosso: sieht schon so schlecht nicht aus, was mich stören würde ist die etwas globige optik der bügle schellen am lenker, d.h. die fast neben der lenkeraufnahme die irgendwie zu groß, schön war noch was rundliches

    KeEp On SlIdInG! :guckst du hier:


    SUMO = SUCHTMOTORRAD

  • Ah, die guten von ACerbis. In schwarz schauen die richtig gut aus. Hätte es meine nicht gegeben, hätte ich mir auch die geholt. Ist nur der Bügel aus Alu oder auch der angeschraubte schwarze "Schutz"?


    hjc: In Wirklichkeit sind die Aufnahmen garnicht so groß, ich hab die Gleichen. Die gehen aber garnicht anders zu machen, weil die vordere Schraube das variable Verlängerungsstück hält und die hintere dann alles am Lenker. Wäre das mit nem Schwarnies und nur einer Schraube müsste der Lenkerdurchmesser super genau passen, sonst würde das nie fest werden.

  • @crosso -genau so habe ich es auch gemacht. Mit der verlängerung mit einem Röhrchen. Ich fahre sie jedoch ohne schwarzes Plastik - nur mit dem Alu-Blechteil.
    :daumen hoch:
    Prestige Grüße
    Haebe

  • @Kayer85:Der schwarze Schutz ist aus Kunststoff,hätte aber angesichts des Preises(90€ ohne Befestigungsmaterial)gedacht er ist aus Titan die spinnen die Italiener . :motz:

  • Grosso: Schön, dass endlich jemand eine Lösung für die Prestige gefunden hat. :daumen hoch: Welche Handguards von Acerbis sind das genau? Hast Du vielleicht einen Link? Wäre super.


    Grüße Indie

  • Zitat

    Original von Haebe
    @crosso -genau so habe ich es auch gemacht. Mit der verlängerung mit einem Röhrchen. Ich fahre sie jedoch ohne schwarzes Plastik - nur mit dem Alu-Blechteil.
    :daumen hoch:
    Prestige Grüße
    Haebe


    könntest du davon bitte mal ein bild reinstellen ?
    wär dir echt dankbar :daumen hoch:

  • @Indie:Also die Dinger heißen Acerbis Multiplo E gibt es ich glaube auch noch als T da ist das Plastic größer oder kleiner.Ich würde mal bei deinen KTMhändler schauen da Du noch das Befestigungsmaterial brauchst,gibt es in verschiedenen Größen passend zum Lenker und kostet natürlich nochmal extra so um die 30€ bin mir aber nicht mehr sicher. Grüße Grosso

  • Schön wenn die Teile bei deinen dabei waren. Freu ich mich :-)


    Bei den Acerbis und der Prestige passt die Serie halt nicht wegen den Radialgeschichten -deshalb meine Lösung mit dem Baumarktröhrchen wegen dem größeren Abstand. wer will -kann natürlich auch zum Juwelier gehen.
    Mir gefällts so und es funzt.
    Prestige Grüße
    Haebe :daumen hoch:

  • Hallo, zusammen
    Ich muß doch den Fred noch mal beleben.
    Heute hab ich versucht, die Powerpart-Handguards (siehe Kayer85ers Bilder) an meine 690sm anzubauen.
    Die Bügel hatte ich schön mattschwarz lackiert...passt optisch prima :daumen hoch:
    Bremsleitung wegdrehen, schön Platz machen...easy....aber dann.


    Folgendes Problem tauchte auf: Die Halteschellen müßten an einem Bereich des Lenkers montiert werden, der aufgrund der Konifizierung, einen zu kleinen Durchmesser aufweist. Ergo, die Schellen lassen sich nicht festklemmen! Als Lösungsmöglichkeit sehe ich eigentlich nur, den Steg der Distanzstücke etwas dünner zu fräsen, um eine Klemmung zu ermöglichen. Das sollte aber, meiner Meinung nach, nicht nötig sein (sind schließlich Original-Zubehörteile) und ein Problem wäre dann noch, daß die Schellen nur am größten Durchmesser (Lenker=konisch) im Klemmbereich anliegen würden.....würde auf Dauer zu einer Sollbruchstelle im Lenker werden. :denk:


    OK, was mach ich falsch :traurig:??????
    Wie habt ihr das gelöst???

  • Ich verstehe das Problem nicht ganz. Du schraubst einfach die Bügel am Lenkerende fest und daraus ergibt sich die Stelle wo die Aluhalter hinmüssen und das passt auch auf jeden Fall. U.U. hast du einfach die falschen Halter bekommen, denn es gibt welche für Maguralenker und welche für Renthal, evtl. ist das das Problem? Gefräst werden muss da nix, wäre ja schlimm!

  • Dann muss es auch passen! ;) Also nochmal das Problem, der Lenker ist zu dünn für die Schellen oder wie? Bzw. halt ungekehrt, die zu weit für den Lenker? Bilder sind erwünscht!

  • Genau, der Lenker ist an der betreffenden Stelle zu dünn! Bilder kann ich erst morgen Nachmittag liefern...muß ja dafür nochmals umbasteln und Schneckchens Geduld in Sachen " Mopped statt ich" ist für heute erschöpft. :daumen runter:
    Sitzen denn die Schellen deiner Handguards nicht im konifizierten Bereich???? Auch mir wären da Bilder hilfreich :ja:

  • Hab momentan keine Möglichkeiten Bilder zu machen. Na die Schellen sind im konifizierten Bereich. Der beginnt ja recht früh und wird ausreichend schnell dick genug. Na mach ma Bilder und dann finden wir shcon eine Lösung.