Ejeas Q8 als Sena 30K alternative? Erfahrung?

  • Hi,


    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Ejeas Q8?

    Bin neu in dem Thema, meine Frage wäre, kann ich mich damit über Mesh auch mit sena Produkten verbinden? Und gibt es auch die Open Mesh Funktion wie bei Sena Produkten?


    Vll. hat das Teil ja jemand und hilfreiche Infos, auch über qualität


    Gruß :Daumen hoch:

  • Das genaue Gerät kenne ich zwar nicht, aber die Mesh Funktionalität ist eigentlich immer proprietär.

    Ich hab bspw. Ein Cardo, das lässt sich per Mesh auch nicht mit einem Sena verbinden.

    Meistens lassen sich die Geräte über Bluetooth verbinden. Aber das ist dann eben kein Mesh sondern eine 1 zu 1 Verbindung.

  • Das genaue Gerät kenne ich zwar nicht, aber die Mesh Funktionalität ist eigentlich immer proprietär.

    Ich hab bspw. Ein Cardo, das lässt sich per Mesh auch nicht mit einem Sena verbinden.

    Meistens lassen sich die Geräte über Bluetooth verbinden. Aber das ist dann eben kein Mesh sondern eine 1 zu 1 Verbindung.

    Alles klar, danke für die Info, die habe ich gebraucht :)

  • Es gibt von Sena die Meshport Geräte. Damit kommt man auch mit noname Geräten in ein Mesh rein. Kosten halt. Dann kann man auch gleich ein gutes gebrauchtes Sena kaufen.

    Ja genau. Das 30K ist dann schon ne gute Wahl oder?


    Ich hatte gestern mit genau 3 Personen auf Ebay Kleinanzeigen für ein K30 geschrieben, für alle 3 Personen hatte ich ein paar Stunden später eine Warung von Kleinanzeigen, alles Betrüger :sensationell: , zum Glück auf keinen reingefallen.

  • Das 30K ist gut, aber nur bedingt wasserdicht. Bin mit einem Kumpel eine Tour gefahren mit längerem Starkregen. Sein 30K ist abgesoffen und ging erst nach 3 Tagen wieder. Meins lief ohne Probleme.


    Es hängt davon ab was Du willst. Hast Du schon einige Mifahrer mit Sena Mesh Geräten oder fährst du eher alleine oder zu zweit? Dann tut es auch was günstiges.


    Ich persönlich fahre ein Cardo Spirit HD. Brauche nur eine 1:1 Vebindung ohne Mesh und Telefon/GPS Verbindung. Cardo sagt alle Geräte sind wasserdicht, nur ohne Zertifizierung aus Kostengründen.

  • Das Sena 30K kann ich persönlich nicht empfehlen. Musste leider aufgrund meiner Gruppe darauf zurückgreifen.

    -Lässt sich nicht mehr updaten (Fehler bei anderen Usern auch bekannt-> Kein Support von Sena)

    -Das Open Mesh funktioniert nicht mehr (auch nach zurücksetzen) (Fehler bei anderen Usern auch bekannt)

    -Es werden ständig Fahr-Geräusche als Spracheingabe erkannt.


    Kann natürlich auch ein Montagsgerät sein. Aber meine Erfahrungen wollte ich trotzdem teilen. Hab meins auch von Kleinanzeigen (Ist schon 3 Jahre her, da gab es noch weniger Betrüger)-> Garantiezeit war dann abgelaufen -> Reif für die Tonne bzw. kann nur noch zum Musikhören genutzt werden


    Alternative wäre halt mit Garantie kaufen. Über Louis mit deren MemberCard wären dann 3 Jahre Garantie drin. Natürlich bitter weil Preise höher aber dafür mehr Sicherheit im Schadensfall.

    Da der Sena Support eher mau ist.


  • Interessant, ich hab genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht.

    Support sehr bemüht (obwohl es damals "nur" um das günstige Einsteigermodell 5 ging).

    Sena schreibt nix von wasserdicht, meins läuft jetzt schon seit knapp 5 Jahren (>80.000km) problemlos. Man muss halt auch schauen, das der Gummi über der Ladeklappe ordentlich geschlossen ist.


    Windgeräusche, die als Sprache erkannt werden sind zu 99% schlampig montierte Mikrofone im Luftzug bei offener Belüftung (Kumpel von mir mit Klapphelm schaffts immer wieder, das sein Mikro (Schwanenhals) gern mal voll im Wind hängt). Was auch hilft: Mikroempfindlichkeit in der App anpassen.

    Nutze mein 30k an drei verschiedenen Helmen, Integral, Adventure und Crosshelm, klappt tadellos,wenn man die zwei Punkte (Mikroposition und -empfindlichkeit) beachtet.

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Man muss auch dazu sagen das es vom Sena 30K zwei Versionen gibt.


    Model : SP113 30K-03, 30K-03D

    Model : SP46 30K-01, 30K-01D, 30K-02, 30K-02D, 30K-10


    Ich habe die ältere Version die nur bis Firmware 3.4 geht. Auf die sich jedoch nicht updaten lässt. (bleibt hängen)


    Kann sein das die neueren besser sind. Ich und andere haben da halt schlechte Erfahrungen mit gemacht. Wenn ich auch mehrere kenne die weniger Probleme haben.

    Auf Cardo wechseln ist natürlich schwierig wenn alle andern Sena fahren :grins:


  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab auch schon damit geliebäugelt auf Mesh upzugraden. Die normalen Ejeas funktionieren auch brauchbar.



  • Ich habe die ältere Version die nur bis Firmware 3.4 geht. Auf die sich jedoch nicht updaten lässt. (bleibt hängen)

    Ich habe auch die alte Version und konnte eben das Update auf 3.4 problemlos durchführen.
    Vielleicht war dein Gebrauchtkauf keine so gute Idee, wer weiß, was der Vorbesitzer da schon mit angestellt hat?

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Ich habe auch die alte Version und konnte eben das Update auf 3.4 problemlos durchführen.
    Vielleicht war dein Gebrauchtkauf keine so gute Idee, wer weiß, was der Vorbesitzer da schon mit angestellt hat?

    Habe mir jetzt auch das 30K von Louis geholt, welches Modell ist das denn?

  • Erkennst Du wohl am Besten, wenn Du den Ladestecker anschaust.
    USB-C ist die neue Version, die alte hat noch Micro-USB.

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Ich habe auch die alte Version und konnte eben das Update auf 3.4 problemlos durchführen.
    Vielleicht war dein Gebrauchtkauf keine so gute Idee, wer weiß, was der Vorbesitzer da schon mit angestellt hat?

    Das Sena hat sich nach dem Kauf zwei mal ohne Probleme updaten lassen. Zuletzt auf v.3.31.


    72% Update Freeze Sena 30K – Sena Technologies Help Desk


    Mesh doesn't work – Sena Technologies Help Desk


    Ich will hier nicht als der frustrierte Quertreiber sein.


    Nur aufzeigen das bei Sena eine Garantie nicht verkehrt ist und bei Sena nicht alles Gold ist was glänzt. (Und das auch kein Einzelfall ist) Das es unterschiedliche Versionen gibt (alt) und (neu) die evtl. auch Eigenheiten haben (Stichwort Gebrauch kauf)


    Gerade wenn man eben keine Wahl hat das System zu wechseln weil die eigene Truppe sich auf ein System festgelegt hat.


    Gruß Max

  • Obs ein "Einzelfall" ist, ist schwer zu beurteilen. Dazu müsste man wissen, wie viele Geräte im Umlauf sind, wie viele haben Probleme und wie viele funktionieren problemlos?

    Im direkten Bekanntenkreis hab ich fünf Nutzer mit dem 30k und die laufen seit mindestens drei Jahren problemlos. Eins hatte mal Probleme mit dem Mesh, wurde dann ausgetauscht und das Neue funktioniert seit zwei Jahren klaglos. Eins von Sieben würde ich jetzt schon als Einzelfall sehen.

    Allerdings zeigt mir das aber auch, das ich kein gebrauchtes Sena kaufen würde ;)

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Obs ein "Einzelfall" ist, ist schwer zu beurteilen. Dazu müsste man wissen, wie viele Geräte im Umlauf sind, wie viele haben Probleme und wie viele funktionieren problemlos?

    Im direkten Bekanntenkreis hab ich fünf Nutzer mit dem 30k und die laufen seit mindestens drei Jahren problemlos. Eins hatte mal Probleme mit dem Mesh, wurde dann ausgetauscht und das Neue funktioniert seit zwei Jahren klaglos. Eins von Sieben würde ich jetzt schon als Einzelfall sehen.

    Allerdings zeigt mir das aber auch, das ich kein gebrauchtes Sena kauf

    Es ist nur wichtig zu wissen das es diese Fälle gibt. (Siehe meine Verlinkungen) Freue mich für jeden dessen Sena funktioniert. Kenne auch einige die keine Probleme haben.

    Mein Sena hatte beim Kauf auch noch Garantie. Die Probleme sind selbstverständlich dann aufgetreten nachdem die Garantie abgelaufen ist.


    Und genau aus diesem Grund habe ich das hier geschrieben damit jeder vorher überlegen kann ob es Sinn macht/gebraucht zu kaufen. Gerade wenn die Preise verlockend sind.

    Habe mein Lehrgeld bezahlt.

  • bin von Lexin auf Sena umgestiegen. Resumé:

    - Erfahrung beim Fahren mit Freunden (wir sind so 8 Leute) - ist einmalig - kein rum connected. Einfach anschalten & Go

    - Sprachqualität - naja - trotz 50er Modelle en par mit Lexin, nicht mehr nicht weniger. Windgeräusche filtert SENA übelst schlecht raus - das macht Lexin auf einem ganz anderem Niveau. Bei 8 Leuten hast du immer jemanden der Geräsuche verursacht

    - Akku - reicht für einen Tag - bei Musik + Mesh ggf. nicht mal ein ganzer Tag. Bei Lexin auch um Welten besser.

    - Soundqualität - super - ist auch besser als Lexin mit HK Lautsprechern

    - Preis - unverschämt

    - Ease of Use - let's not even start.... Updates via Kabel, Komplizierte App-Nutzung - das schafft ggf. noch ein 30-40 Jähriger aber nicht digital-affine Menschen werden niemals ein Update schaffen auf dem Gerät. Ist einfach nur wahnsinnig unintuitiv

    - App - Wenn Mesh+Musik an sind dann drained, sobald die App auf ist die Batterie im Sekundentakt - und ist danach aber wieder voller - total komisch, auf 3 Geräten getestet. Ebenso mies


    Also summa summarum - ja ich würde es wieder kaufen aber nur aufgrund Gruppenzwang & Konnektivität der meisten Nutzer hier in Deutschland. Würde ich nur zu zweit oder dritt fahren und reden wollen würde ich unter keinsten Umständen Auf SENA (ODER Cardo) zurückgreifen sondern immer auf Lexin.


    Soviel zu mir - und jeder der was anderes behauptet zu den Punkten - fine for you aber das ist mein ungefilterter und de-facto subjektiv korrekter Eindruck :)


    Nur weil etwas teuer ist und 500 EUR kostet, muss man es sich nicht immer schön reden..

  • Hm, ich hab das Sena 30 K46, Version mit flachen USB, Softwarestand 3.4, und aktuell nölt er laufend rum " Mesh Interkom deaktiviert, verbinde mit Bluetooth", und das im 2 min - Takt.

    Warum, weiss ich noch nicht, und ob es meins ist, oder das meiner Holden, hab ich auch noch nicht raus. Und ja, die 2 Jahre sind um..... :motzki: