Akrapovic

  • Ich habe eine Frage:


    Hat schon jemand die Akras für die 690er SM ohne Soziusfußrasten montiert.
    Ich überlege mir die Komplettanlage zu gönnen, hätte aber gerne mehr Fotos von der neuen Variante gesehen.
    Die Abbildung im Powerparts-Katalog ist ja nicht sehr sehenswert.


    Also. Wenn einer von Euch Infos hat, bitte her damit.


    LG
    Q.

  • Such doch ein mal nach hier im Forum danach. Ein paar Leute haben die schon dran. Sieht auf jeden Fall schick aus :Daumen hoch:

    Also ich bin im 690er Forum zu Hause.
    Kann mich nicht an Fotos von dieser Version erinnern.
    Noch dazu gibt es die ja erst seit kurzem, oder???

  • Hi!


    Schau dir doch die Bilder hier im Forum an und denke dir die Halter weg. Ist doch sonst kein Unterschied.


    Lustig finde ich, das ich das selbe gemacht habe, also Soziusrasten + Halter entfernt und selbst Halter gestrickt.


    Der Igor, der Hund, liest hier im Forum mit um Ideen zu sammeln :lautlach:



    Gruß


    Micha

  • Sieht gut aus, gefällt mir. Warum nicht gleich so? Hätte sich Akrapovic die Gußprügel sparen können. Läßt sich bestimmt für "kleines" Geld nachrüsten :lautlach:



    Gruß


    Micha

  • Sieht gut aus, gefällt mir. Warum nicht gleich so? Hätte sich Akrapovic die Gußprügel sparen können. Läßt sich bestimmt für "kleines" Geld nachrüsten :lautlach:

    Sieht zwar wirklich besser aus, aber im Falle eines Sturzes hilft der
    "Gussprügel" ungemein die Tüten zu schützen. Glaube mir, ich spreche da
    aus Erfahrung :ja:

    Grüße Andreas

  • bidde scheeeen
    IMG_1173copy.jpg
    ich hoffe der Besitzer ist mir nicht böse

    Hallo Duffyhs!
    Vielen Dank für das Bild. Hast Du noch welche von hinten, der Seite und von unten - Nein war nur ein Spaß.


    Ich bin leider immer noch am überlegen, welche Hecklösung ich dazu mache.
    Ich hätte sooooooooooo gerne das Kennzeichen zwischen den Puffern.
    Vielleicht typisiere ich sie ja auf Moped um. Das Taferl sollte sich ausgehen :lautlach:


    Liebe Grüße
    Q.

  • Auch ich will diese Lösung mit dem Kennzeichen dazwischen, NUR DAS GEHT HALT NICHT
    Die EU Kennzeichen sind zu breit
    Deffinitiv
    Man kanns nur so wie auf dem Bild machen, die Blinker kannst leider auch nicht höher legen.

  • Hi Quattro, leider hast Du nur ca. 180 mm für die Nummernschildbreite zwischen den Puffern mit der Komplettakra :staun: Ich glaube so schmal sind bei Euch in A die Nummerntaferln auch nicht. Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt. Mein Nummernschild ist 220 mm breit. Vielleicht ein Vorschlag: Schau mal unter "Zubehör - Kennzeichenhalter - *49* + *68*" Grüße - Ramses -

  • Hi Quattro, leider hast Du nur ca. 180 mm für die Nummernschildbreite zwischen den Puffern mit der Komplettakra :staun: Ich glaube so schmal sind bei Euch in A die Nummerntaferln auch nicht. Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt. Mein Nummernschild ist 220 mm breit. Vielleicht ein Vorschlag: Schau mal unter "Zubehör - Kennzeichenhalter - *49* + *68*" Grüße - Ramses -

    Danke für Eure Anteilnahme :achtung ironie:


    Ist mit schon klar mit der Nummertafel und den Blinkern.
    Aber wenns doch so schön wär.


    Ich weiß auch nicht ob mir die Akra ohne Soziusfußrasten besser gefällt.
    Da werden die Dämpfer irgendwie noch länger Würste.
    Ich bin unschlüssig. Mir gefällt keine der Schalldämpferlösungen so wirklich. Und die DUKE 3 wird die Vielfalt der Anlagen für die SM nicht größer machen.
    Eigentlich finde ich die die Devil Anlage am schönsten. Aber ich glaube das war nur eine gute Fotomontage!


    Wenn mir jemand von Euch die EUR 2.200 für die Akras schenken würde, würde ich lockerer mit der Sache umgehen. :lautlach: :lautlach: :lautlach:


    LG Q.

  • na mit genug hubraum glingen so töpfe aber wenigstens....wenn se schon :kacke: aussehen

  • Joa, in der Heckansicht sehen die Töpfe schön schlank aus , nur in der Seitenasicht sind die definitiv zu Fett für die sm !!!!!!


    Mit einem Underfloor Auspuff wie bei der Duke 3 kommt das Heck viel besser zur geltung :sabber: . Leider gibts keinen Auspuff für die sm der so schlank ist und gut aussieht und vorallem zugelassen ist :weinen: .


    Ich warte noch ab, vielleicht erhört irgendein Hersteller meine Gebete :knie nieder: und bringt was raus. Oder vielleich geht der Underfloor Auspuff der Duke 3 auch für die SM klar (träum).

  • Joa, in der Heckansicht sehen die Töpfe schön schlank aus , nur in der Seitenasicht sind die definitiv zu Fett für die sm !!!!!!


    Mit einem Underfloor Auspuff wie bei der Duke 3 kommt das Heck viel besser zur geltung :sabber: . Leider gibts keinen Auspuff für die sm der so schlank ist und gut aussieht und vorallem zugelassen ist :weinen: .


    Ich warte noch ab, vielleicht erhört irgendein Hersteller meine Gebete :knie nieder: und bringt was raus. Oder vielleich geht der Underfloor Auspuff der Duke 3 auch für die SM klar (träum).

    Ich glaube man kann sich neue Endtöpfe für die SM abschminken.
    Es konzentriert sich alles nur mehr auf die DUKE 3, die SM geht für neue Anlagen leider zu schlecht.


    Nett wäre es schon, wenn der Akrapovic von der DUKE auch die Zulassung für die SM bekommen würde!
    Aber zuerst braucht er einmal generell die ABE, sonst kannst Du den voll vergessen!

  • Ja, ich währ schon froh, wenn der Original Pott der Duke 3 an die SM gehen würde mit Zulassung. Mir kommt es mehr auf die Optik als auf Sound und Leistung an.