Ketten Max

  • kann es sein, dass ketten max der grösste mist der welt ist, oder hab ich das teil falsch benutzt? so eine sauerei hab ich ja noch nicht erlebt. ich glaub, ich schmeiss das teil gleich wieder weg und machs zukünftig mitnm lappen.
    sauber ist die kette jetzt, aber ich hab auch noch lange mit lappen gewischt und der boden sah aus wie.... :alter schwede: !

  • Stimmt, ist scheiße :crazy:


    Montage: umständlich
    Benutzung: umständlich
    Reinigungsergebnis: mittelmäßig


    --> Zahnbürste + Kettenreiniger ist einfacher, schneller und günstiger!

  • Zitat

    Ich benutz seit die SD 1000km auf dem Tacho hat nur noch Dry Lube...


    Moritz, vergiss es! Wir haben das benutzt und nehmen jetzt wieder Fett.
    Regenfahrten kannst du vergessen mit Trockenschmierung!
    Kette hielt bei mir 10 Tausend.

  • Ja, ich spray das mind. alle 400km drauf... aber geht nach mir schneller als die Kette zu putzen...
    Ausserdem finde ich auch es sieht besser aus... v.a. wenn man noch eine farbige Kette hat!


    Gewöhnungsbedürftig war etwas der neue Sound... klingt mit Tockenschmierung total anders :grins:


    MfG
    Panini

  • benutz auch nur mehr das dry lube.


    muss zwar nach jeder regenfahrt oder spätestens alle 500km schmieren, dafür ist die kette immer sauber und wenn ich sie mal schmiere bleibt das zeugs auch dort wo es hingehört :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch:

  • Regenfahrten kannst du vergessen mit Trockenschmierung!
    Kette hielt bei mir 10 Tausend.


    Im Regen fahr ich nie :grins:
    Das einzige mal letztes Jahr, wo ich bei Regen/nasser Fahrbahn gefahren bin war das Schlehdorftreffen :ja: Zum Glück da auch nur nen halben Tag :peace:


    Hab jetzt 11'000km drauf und meiner Meinung nach sind noch keine übermässigen Verschleissspuren an der Kette zu sehen... Werde das nächste mal den Mechaniker fragen, ob ihm was auffällt...


    MfG
    Panini, der Schönwetterfahrer :zwinker:

  • Zitat

    Das einzige mal letztes Jahr, wo ich bei Regen/nasser Fahrbahn gefahren bin war das Schlehdorftreffen


    Genau da ist meine Kette kaputt gegangen.

  • Der Kettenmax ist der letzte Dreck :Daumen runter:


    Und vom Dry Lub bin ich auch wieder weg.
    Hab die Kette nach fast jeder Fahrt gesprüht
    und nach einigen Wochen war die Kette am rosten
    und hörte sich an wie ne´n Sack Nüsse :kacke:

  • Nehme Persönich nur noch das Weiße S100 , da mir davor alle anderen die ich benützt habe immer meinen linken Auspuff versifft haben ( von wegen abschleuderverhalten ) ! :Daumen hoch:


    Habe zuvor immer Castrol oder Caramba Kettensprays benutz und das war einfach nich`t`s bei der SuperDuke ! :weinen:

  • Nehme Persönich nur noch das Weiße S100 , da mir davor alle anderen die ich benützt habe immer meinen linken Auspuff versifft haben ( von wegen abschleuderverhalten ) ! :Daumen hoch:


    Habe zuvor immer Castrol oder Caramba Kettensprays benutz und das war einfach nich`t`s bei der SuperDuke ! :weinen:


    geht mir auch so.
    hatte auch schon dry lub, kann die negativen erfahrungen bestätigen.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Habe mal den Kettenmax für Fahrradketten gekauft.


    Einmal benutzt, und dann ist dieser Scheiß sofort in den Müll geflogen. :kacke:
    Man, habe ich lange den Keller putzen müssen :sehe sterne:


    Das die ganzen Händler da mitmachen und den Mist verkaufen, vesteh ich nicht :nein:

  • Ich halte es wie Panini.Sprühe alle 200-300km meine Kette mit Dry Lube ein und freue mich,dass meine weißen Felgen auch weiß bleiben.
    Scheiß drauf...........kommt nach 10000 km eben ´ne neue Kette rauf.
    Zum Glück gibt es auch noch die Dauerschmierung zwischen den X-Ringen.Das bisschen Kettenfett ,was von außen rauf kommt macht doch eh nur das Zusammenspiel der Innenflanken der Kette mit dem Ritzel/Kettenrad geschmeidiger.
    Nichts für ungut ,aber eine falsch ( zu stramm) gespannte Kette ist auch nicht sehr förderlich.

    Man muss auch mal verlieren können,schließlich gewinnen die Anderen auch immer.

  • ich hab auch weisses s100 benutzt und die nacht über trocknen lassen. keine sauerei an der felge. hab sie sogar vorher noch geputzt und sie sieht heute, nach ner kurzen autobahnfahrt, noch genau so sauber aus.


    also, s100 :Daumen hoch:

  • also ich nehme dry lube und die karre ist sauber sprühe dafür jeden tag neu


    es ist sehr ergiebig und man muss nur wenige drauf sprühen :peace: