Moped reinigen

  • Habe heute wieder mal meine Dicke auf Hochglanz bringen müssen und dabei mal mit neuer Chemie herumexperimentiert. Der Reiniger Simple Green (wie von Ollih empfohlen) im Verhältnis 1:10 ist ein optimaler Universalreiniger. Egal ob Insekten, Dreck, Bremsabrieb, Öl alles wird pipifein sauber (die Bremssättel glänzen wie neu). Allerdings muß dieser bei Kettenspray und Teer (mußte leider eine frisch geteerte Straße fahren) passen. Für Kettenspray (Felgen, Auspuff und sonstige versaute Teile) habe ich mal testweise Caramba 70 verwendet welches wesentlich billiger ist als WD40, und siehe da es reinigt und pflegt genau gleich gut.



    Gruß vom Bodensee :winke:


    Chris

    Supermoto ist ein geiles Zeug :wheelie:

  • Trau es mich fast nicht zu sagen, aber ich nehm immer SWIPE 1:10 verdünnt ( ich klau das meiner :titten: ) das funzt super auch beim kettenfettentfernen und öligen Verschmutzungen :Daumen hoch: :grins: .


    Wenn meine :titten: das merkt- bin ich verloren, von wegen Männer brauchen so´n :kacke: nicht und so............ :alter schwede:


    cu


    il Dottore

  • Eimer warmes Wasser mit Spülmittel, WD40 für die Felgen und den Auspuff. Klappt gut.



    MfG
    Jürgen

    Some say he can open a beer bottle with his testes...

  • Bekomme mein Mopped immer frisch geputzt von der Werkstatt zurück.
    Wenn es dreckig ist muss ich mir halt ne Reklamation einfallen lassen.

  • Eimer warmes Wasser mit Spülmittel, WD40 für die Felgen und den Auspuff. Klappt gut.



    MfG
    Jürgen

    Wie bekomme ich eingebrannte Teile der Abdeckplane vom Krümmer wieder runter? Ich war da einmal leider nachlässig :Daumen runter:
    Ich denke da aber nicht an Stahlwolle oder Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, sondern eher an Alufelgenreiniger....
    Danke für hilfreiche Tipps!

  • Wie bekomme ich eingebrannte Teile der Abdeckplane vom Krümmer wieder runter? Ich war da einmal leider nachlässig :Daumen runter:
    Ich denke da aber nicht an Stahlwolle oder Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, sondern eher an Alufelgenreiniger....
    Danke für hilfreiche Tipps!



    Könntest du mal vorsichtig mit Dichtungsmittelentferner versuchen.
    Gibts z.B. Berner

    rust never sleeps

  • Wie bekomme ich eingebrannte Teile der Abdeckplane vom Krümmer wieder runter? Ich war da einmal leider nachlässig :Daumen runter:
    Ich denke da aber nicht an Stahlwolle oder Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, sondern eher an Alufelgenreiniger....
    Danke für hilfreiche Tipps!


    Probier mal Nevr Dull! Ist ne Polierwatte mit der man fast alles wegbekommt! Hab mal auf meinem Krümmer so nen hässlichen Fleck von meiner Motorradhose gehabt den ich mit nichts wegbekommen hab! Mit Nevr Dull hats aber super geklappt! Musst nur lang genug polieren!

    :Kürbis:Surf the surfboard, ride the duke :Kürbis:

  • Jörg95
    Danke für den Tipp mit dem Kleb- und Dichtstoffentferner
    Ich werd dann mal zum Conrad pilgern und entweder Loctite 7200 oder die Conrad-Hausmarke kaufen
    >>Klick<<


    Ghostrider87
    Danke für den Nevr-Dull-Tipp, hab ich schon probiert, aber der Zeitaufwand wäre erheblich.....

  • Auf jeden Fall, der s100 Reiniger,
    der ist der Beste fürs Moped, Helm,Brille und das Grillrost. :grins:

    >> MOTORCYCLING...IS...NOT...A...CRIME..

  • Habts ihr schonmal diese Alu/Chrom/sonstiges-politur von P21S für die Felgen verwendet?


    Des Zeug ist der Wahnsinn. Nehm ich immer für meinen polierten Rahmen... Des poliert sich fast von alleine :teuflisch:

    Zitat von magic-michel

    "TESTOSTERON-BÜCK-Gourmet-BENE"

  • Lutz


    jetzt musst du mich aufklären? ich hab den von polo. ist dass der echte oder nicht? die können ja nicht auf die dose schreiben es ist und drin ist nichts?!? :sehe sterne:

  • Wie bekomme ich eingebrannte Teile der Abdeckplane vom Krümmer wieder runter? Ich war da einmal leider nachlässig :Daumen runter:
    Ich denke da aber nicht an Stahlwolle oder Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz, sondern eher an Alufelgenreiniger....
    Danke für hilfreiche Tipps!


    Für Edelstahl kann ich dir das Zeug empfehlen: Inox Clean
    Motor für ca. 10 Sekunden an machen, so dass die Krümmer etwas warm werden. Dann mit der Zahnbürste unverdünnt auftragen. Ggf. auch 2mal. Beim draufpinseln sieht man schon die Reaktion. Am Ende mit klarem Wasser abspülen -> Krümmer sieht aus wie neu.


    Hier Erfahrungswerte -> Bandit Forum