Endlich: Nachbauendtopf für die 690 SMC

  • das denke ich langsam auch und die Überlegung, trotzdem die Akra zu montieren auch mit dem Risiko Punkte zu kassieren wächst. Habe im Moment die Originale wieder drauf - aber, .. die will ich nicht mehr haben.


    Deshalb nochmal die Frage: wie sind Eure Erfahrungen mit der :polizei:

  • Was ist denn mit der Remus Anlage? Vielleicht ist das eine Alternative


    Ich glaube in dem Thread "Krümmer" wurde darüber kurz berichtet


    Die hat ABE und soll angeblich gut klingen kann das jemand bestätigen?


    Warte noch auf ein Statement von highscore der wollte ihn mal unter die Lupe nehmen

  • selbst wenn die / der Remus was taugen sollte gibt es hierfür wieder kein Mapping von KTM. Habe wegen des Rückbaus noch das Akra Mapping drauf, fahre aber mit dem org. Endtopf 'rum der dann noch heißer wird als sonst. Remus dann mit org. Mapping wegen Kat und Gegegndruck usw. ? Keine Ahnung.


  • Keine Probleme mit :polizei: da 90% Wald


    Lauter? Kann ich nicht sagen da kein Vergleich, aber auch nicht anders als auf der 640E


    Leistungssteigerung? Habe die Leistung der 690 noch nie voll genutzt denn als Hobby geht das wohl eh nicht, aber alles in allen läuft Sie mit dem Akramapping viel besser.


    Gruß smi

  • selbst wenn die / der Remus was taugen sollte gibt es hierfür wieder kein Mapping von KTM. Habe wegen des Rückbaus noch das Akra Mapping drauf, fahre aber mit dem org. Endtopf 'rum der dann noch heißer wird als sonst. Remus dann mit org. Mapping wegen Kat und Gegegndruck usw. ? Keine Ahnung.

    mein freundlicher hat mir beim aufspielen des neuen mappings (für den leo) gesagt, falls ich mal probleme mit der rennleitung bekomme wegen dem topf, und ich zurückbauen soll/will, dann möglichst wenig fahren mit akramapping und orig pott. Er meinte ich solle nichtmal die 50km die ich zu ihm hab angasen, sondern lieber schön piano machen, das würde dem kürbis nicht gut tun....

  • Mein Händler hat mit auch gesagt, dass die Akra leider keine ABE bekommen wird. :Daumen runter:


    Die Remus gibt es doch nur als Komplettanlage?

    den Remus gibts auch als Endtopf alleine. (siehe REMUS.pdf)



    selbst wenn die / der Remus was taugen sollte gibt es hierfür wieder kein Mapping von KTM. Habe wegen des Rückbaus noch das Akra Mapping drauf, fahre aber mit dem org. Endtopf 'rum der dann noch heißer wird als sonst. Remus dann mit org. Mapping wegen Kat und Gegegndruck usw. ? Keine Ahnung.

    ich fahr die Remuskomplettanlage mit orig. mapping.
    da Kat im Krümmer.


    link


    liebe grüße.........

  • ich fahr die Remuskomplettanlage mit orig. mapping.
    da Kat im Krümmer.


    link


    liebe grüße.........


    Hi Onroader...könntest du evtl eine soundprobe deiner Anlage abliefern...video, mp3 o.ä.? Sollte nicht bald was mit ABE von Akrapovic für die SMC kommen wäre der Remus die erste Wahl für mich aber ich würde gerne ungefähr ne Ahnung vom Klangbild haben...leider finde ich nichts dazu
    lg, kenny

  • Also, Wortmeldungen von denen die jetzt wirklich die Akra auch drauf haben (und nicht nur gerene hätten) und auch auf der Straße fahren (und nicht nur geren würden) sind ja recht dürftig

  • :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch:

    Also, Wortmeldungen von denen die jetzt wirklich die Akra auch drauf haben (und nicht nur gerene hätten) und auch auf der Straße fahren (und nicht nur geren würden) sind ja recht dürftig


    :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch:


    viktor

    Es ist nicht der Sieg den ich will sondern die Auseinandersetzung

  • Hi there!


    Endlich habe auch ich Ihn zum Testen bekommen. Wie lange habe ich darauf gewartet: Den EG-Konformen, also durch eine E-Nummer geehrten Komplett-Auspuff Remus-Hexagonal für die SMC.


    Das Teil war schnell montiert und paßte wie ein Handschuh. Das Design mit einer Schalldämpfer-Hülle, die alles andere als rund ist, ist zeitgemäß, auch diedie Kappen in Carbon wirken wertig.
    Also optisch liegt das schon mit dem Acra auf einem Level.
    (Ich persönlich mag die vieleckigen Dämpfer nicht. Ein Zylinder hat nun einmal einfach das beste Oberflächen/Volumen-Verhältnis. Aber irgendwann - da bin ich mir sicher - gibt es das Revival der klassisch runden Dämpfer.


    So sieht er aus auf dem Bike, der Remus:


    SMC-Remus-klein.jpg


    Zugegeben, die SMC, auf der ich diesen Test durchgeführt habe, geht schon von Haus aus recht stramm, am oberen Ende der Serien-Streuung. Aber nun ist das doch wirklich mächtig, was diese SMC mit Hilfe des Remus und meinen bescheidenen Künsten ans Hinterrad schickt.


    Das ist doch (fast) die optimale Synthese aus Durchzug=Drehmoment und Spitzenleistung=Drehfreude. Das torqued in der Mitte, das sich das Kettenrad biegt und läßt oben raus nicht nach, bis der "Rote" anfängt.


    Bin wirklich beeindruckt von dieser Performance. Zumal diese Kurven die der braven "street-legal" Version sind mit dem DB-Killer an seinem Platz. Die schaut der Herr Acrapovic, obwohl er im Gegensatz lässig auf die EG-Zulassung verzichtet, im Vergleich ganz schön ins Ofenrohr.
    Der Acra kommt zwar mit, was das Drehmoment angeht, aber oben raus geht er 500 Touren früher in die Knie als der Remus und schickt die Leistungskurve auf Talfahrt.


    Denke. es ist an der Zeit, daß ich ein Leistungs-Paket aus dem Remus und dem "Kastl" zum Forums-Preis schnüre.


    Und was mir auch noch fehlt im Remus-Lieferprogramm, ist ein Austauschkrümmer mit diesen wunderbaren Performance für alle, die entweder auf den Serien-Topf vertrauen - vom Performance-Standpunkt wirklich keine schlechte Entscheidung - oder irgendeinen anderen "Brüll"-Topf schon draufgeschraubt haben.


    Bin zuversichtlich, das sollten wir bis zum Frühjahr gebacken kriegen.


    Highscore






    Und das ist die Performance auf dem Prüfstand: Die "blauen" Kurven zeigen Leistung und Drehmoment im Serien-Zustand, "grün" zeigt, was der Auspuff alleine bringt, ""rot" das volle Paket miit Kastl, Luft und Abstimmung:


    SMC-Remus-PS.pngSMC-Remus-NM.png

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76