Auspuff gesucht

  • Aloha!


    Ich habe mir ja im Oktober eine SM Prestige gekauft und bin leider, zumindest, mit den Endtöpfen nicht glücklich - nicht weil sie sehr massig wirken, sondern vielmehr deshalb weil man sie _nicht_ hört.


    Was könnt ihr mir vorschlagen damit ich zu einer soundtechnischen Verbesserung komme?


    Eine Akra-Komplettanlage ist mir auf jeden Fall zu teuer (wäre schön jedoch +2000 Euro ist viel zu teuer.)!
    Bekomme ich folgende Teile auch in AUT:


    Auspuff Anlagen für die KTM LC4 690 Typen


    bzw. ist in jene sinnvoll investiert und handelt es sich dabei nur um Endtöpfe oder mit Krümmer(was ich nicht glaube)?


    Nehme an hierbei handelt es sich um ein leidiges Thema, trotzdem hoffe ich dass mir hierbei ein wenig geholfen wird.


    mfg



    **EDIT**
    Klarerweise sollte der Auspuff "legal" sein, sprich in AUT zugelassen - die andere Frage ist ob die Zubehörtöpfe mit Eater lauter sind als der originale etc.


    Ich hoffe auf eine kleine Diskussion um mich in diese Thematik ein wenig ein leben zu können. Erfahrungen etc. erwünscht.

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • Ja habe selber ein LeoVinci Carbon Kompletanlage gekauft weil mir die 2500 pipen nicht Wert waren nur für einen Auspuff!
    Habe für meine Anlage 1100€ bezahlt mit Krümmer und Anbau! Bin total damit zufrieden ist echt kein schlecht Sound :Daumen hoch:



    Und das best ist in Österreich brauchst du ihn nicht einmal Eintragen lassen denn du hast eine EU-Norm beim Kauf erhalte die du nur mit dir führen must und schon können dir "Schandamazei" (Gendarmerie+Polizei) nichts machen !!:teuflisch:


    Wenns dir dann aber immer noch zu leise ist würde ich mal sagen du baust dir mal die Verängungen am Auspuff ab und drehst ein paar Runden aber halte Abstand von der Bevölkerung!! Sonst passiert dir dass!!!!
    :guckst du hier: Meine Nachbar wahren damit nicht ganz einverstanden und kurze Zeit drauf stand die "Schandamazei" vor meiner Tür!!
    Nicht umbedingt positiv!!

    Immer nach einer Geraden kommt eine Kurve!!

  • welche von den ganzen anlagen meinst du denn ?

    Keine bestimmte, wollte eigentlich nur anmerken dass ich den Thread kenne. Weiters geht es hier nicht nur um jene Anlagen - ich möchte einfach nur eure Erfahrungen bezüglich diversere Anlagen hören (natürlich Bezug auf SM - kA ob die Teile von SMC die gleichen wären).


    @LeoVinci Carbon Kompletanlage
    Danke für die Fotos, die Anlage würde mir auch gefallen obwohl die Mivv Suone gefallen mir auch.


    Ich hoffe dass sich hier noch ein paar Leute melden - es werden ja wohl nicht alle mit orig. Auspuff rumfahren?


    mfg

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • yoda, das hier nicht wirklich Frequenz herrscht, liegt daran, dass das Forum voll ist mit Infos zu deinem Thema!
    :Daumen hoch:

    Möge die Macht mit euch sein!

  • yoda, das hier nicht wirklich Frequenz herrscht, liegt daran, dass das Forum voll ist mit Infos zu deinem Thema!
    :Daumen hoch:

    Hallo!


    Also ich habe die Suche bemüht jedoch finde ich hierbei hauptsächlich Threads über Duke-Anlagen bzw. Threads aus dem Jahre 2006. Vielleicht liegt es an falschen Suchkriterien ("690 sm anlage", "690 sm auspuff"), falls dem so ist bitte ich um Hinweise.


    Trotzallem ist dies hier doch ein Forum oder? Bestimmte Themen werden immer und immer wieder behandelt, ansonsten macht ein Forum wohl wenig Sinn, ausser den "Spassbereich" mit Witzen etc füllen.


    mfg

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • hallo, guck doch einfach mal unter lc4 tuning (da sind wir gerade) die ersten 5 oder 6 seiten durch ich finde da steht ne ganze menge über auspuff für 690 supermoto,ich würde sagen anhand der themenüberschriften gibts ne ganze menge an anbietern für auspuffanlagen für die 690er

  • hallo, guck doch einfach mal unter lc4 tuning (da sind wir gerade) die ersten 5 oder 6 seiten durch ich finde da steht ne ganze menge über auspuff für 690 supermoto,ich würde sagen anhand der themenüberschriften gibts ne ganze menge an anbietern für auspuffanlagen für die 690er

    Danke. Hab mir jene Threads angeschaut und zu folgendem Schluss gekommen:
    +) Sie behandeln nicht alle meine Fragen.
    +) Primär behandeln die Threads Akrapovic Anlagen.


    Ich habe noch einen interessanten Mivv Suono Thread gefunden jedoch behandeln alle Threads eigentlich nicht das wonach ich suche bzw. verstehe ich nicht warum man nicht darüber "diskutieren" kann. Es wird bspw. nicht behandelt welcher Auspuff "besser" ist bzw. lauter oder quasi Mehrleistung (mit Krümmer) bringt.


    Hätte hier gerne ein paar Infos über die verschiedenen Anlagen lesen wollen, naja zumindest gabs was von den Leovince..

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • Zitat

    +) Sie behandeln nicht alle meine Fragen.


    Dann stell konkrete Fragen zu den entsprechenden Auspuffanlagen - dann wirst du mit Sicherheit auch konkrete Antworten bekommen :ja::Daumen hoch:

  • also ich hab die mivv suono töpfe.
    lautstärke is wie im thread beschrieben von legal (trozdem lauter als original) bis hörsturz in 3 stufen möglich (mit KAT vielleicht 6 aber da hab ich keinen)
    aufm leistungsprüfstand war ich damit (noch?) nicht. keine ahnung aber wie das jetzt genau ist, interessiert mich auch gar nicht so sehr wenn ich ehrlich sein soll.
    theoretisch sollte die leistung zumindest durch den entfernten KAT gestiegen sein :zwinker: bin aber noch gar nicht richtig gefahren wegen dem scheiss wetter.
    ach und die abgaswerte sind bei der 690er normalerweise sowieso im grünen bereich ob mit oder ohne KAT, für die zählt nämlich die von KTM vorgegebenen
    4,5% CO und das ist der selbe wert wie der, den motorräder vor 2007 erreichen müssen.


    gruß

  • rußgesicht Danke für die Infos - die Suono gefallen mir bisher eh am besten.


    Muss ich eigentlich für jede Zubehöranlage die Soziusrasten entfernen?

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • Hallo Rußgesicht,


    spiele auch schon länger mit dem Gedanken die Suono an meine SM zu montieren. Habe mir die Teile mal auf der Intermot angesehen. Wie sieht es denn aus mit der Qualität und der Passgenauigkeit? Vielleicht könntest Du mal ein paar Bilder hier reinstellen, wäre echt prima.


    Scrat

  • Hallo Rußgesicht,


    spiele auch schon länger mit dem Gedanken die Suono an meine SM zu montieren. Habe mir die Teile mal auf der Intermot angesehen. Wie sieht es denn aus mit der Qualität und der Passgenauigkeit? Vielleicht könntest Du mal ein paar Bilder hier reinstellen, wäre echt prima.


    Scrat

    MIVV Suono an der 690SM



    Ich zitiere mich mal selbst:

    Muss ich eigentlich für jede Zubehöranlage die Soziusrasten entfernen?

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • hi,
    hab noch ne kleine info. ich hab mal ne lautstärkemessung gemacht, allerdings ohne geeichtes messgerät und keine 100%
    normgerechte messung. erfahrungsgemäß sind die werte zumindest einigermaßen genau (aber keine gewähr :zwinker: ).
    92 db mit leisem Killer


    95 db mit spezial Killer


    105 db ohne Killer


    standgeräusch bei 4000 rpm


    gruß

  • Und wie leise sind die originalen (bezüglich Vergleichswerte)?

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS

  • Schau im Zulassungsschein nach, das ist die Vorgabe drinnen :amen:
    Aber ich denke 92 ist im Grenzbereich


    lg

    Im Zulassungsschein steht unter Standgeräusch: 92dB - heißt das dass die Mivv im Stand nicht lauter sind als die orig. Anlage?

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • Hi there!


    ABE gibt es nur, wenn ein Nachrüstschalldämpfer in allen Belangen dem Original entspricht. Das gilt natürlich auch für das Standgeräusch. Hier räumt der Gesetzgeber eine Toleranz von 3 db(A) für die Messung ein.


    Gemessene 95 db schöpfen diese Toleranz voll aus, wenn 92 davon im Schein stehen.


    Die DB auf einem Messgerät sagen nichts aus über die Klangfarbe, das akustische Erlebnis. 3 db mehr bedeuten übrigens eine Verdopplung des Schalldrucks am Trommelfell. Das klingt schon hörbar anders als Serie, deutlich mächtiger.


    Highscore

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76