Tankrucksack

  • Hi,


    hat jemand von Euch Erfahrung mit dem org. Tankrucksack und dem alten Thema mit dem


    verkratzen des Tanks durch Dreck und Staub auf längeren Touren? Kann mir vorstellen, dass


    dies beim Kunststofftank etwas schwierig wird, es im Nachhinein zu reparieren bzw. zu polieren.


    Gruß

  • Kommt einfach darauf an wie tief die Kratzer sind, wenn die Kratzer zu tief sind kann man das Polieren vergessen, ganauso wenn man ein SD-R in Mattschwarz besitzt. Dann bleibt nur eine Komplettlackierung des Tanks! Da gibt es allerdings keine Unterschiede ob der Tank jetzt aus Blech oder Kunststoff ist das bleibt sich gleich. immer gut aufpassen und vor jeder TR montage die Unterseite des TR kontrolieren bzw. das Quicklock System das auch von Polo angeboten wird ist da die Bessere lösung da bei dieser art der montage der TR den tank garnicht erst berührt. Dafür hast du halt das Hufeisen auf dem Tank. (sieht zwar zum :kotz:aus, aber vieleich bringt es ja Glück :peace: )

    Frei statt Bayern

  • Servus,


    Franke das Quick Lock würd mich auch interessieren. Weisst Du was für ein Tankrucksack da passt, weil der SD Tank ja ziemlich zerklüftet ist. Ich brauchte einen mit ca 15-20 Liter Volumen.

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • Servus,


    danke, na wenn der passt werd ich mal zuschlagen. 22 Liter reicht schon für nen schönen Urlaub. Ich dachte nur, das der auf dem KTM Tank, naja halt nicht passt :nein: :grins:



    QL Tankrucksack Engage Sport Quick Lock






    Ergonomisch geschinttener Tankrucksack, für Sport- und Sporttourenmotorräder mit flachem Tank. Die zum/zur Fahrer/in nach hinten abgeflachte Form bietet viel Freiheit und stört nicht beim klein machen hinter der Verkleidungsscheibe. Durch eine eingearbeitete Versteifungsplatte schwebt der Tankrucksack über dem Tank und verhindert somit ein Verkratzen. Leichtes Beladen durch zwei seitliche Reißverschlüsse und Volumenreißverschluss.Befestigung mit Quick-Lock-TankadapterVolumen: ca. 15 - 22 Liter

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • Wenn du deinen TR hast kannst du hier ja mal eine kurze Info geben wie du Zufrieden bist und wie bzw. ob die Fahrbarkeit eingeschränkt wird.


    Ich überlege auch ob ich mir einen zulege und wenn das QL überzeugt, kann ich auch über die optik hinwegschauen. praktisch ist halt meisten nicht schön sondern praktisch.

    Frei statt Bayern

  • Hab auch die Quicklock von sw- motech drauf, glaube da ist kein Unterschied zu Polo, habe immer so eine kleine Tasche dabei für die Tagestour, Irgendjemand hatte hier auch mal ein Foto mit großem Tankrucksack reingestellt, ich meine das war "Engage". Mal die Sufu bemühen.

  • Ich hab mir das mit dem Quick Lock System auch schon überlegt.


    Nur wusste ich nie, wie das mit den Rücksäcken auf dem kantigen SD Tank aussieht.


    So wie es aussieht, könntem an hier ja ne kleine Gallerei mit verscheidenen Rücksäcken zusammen bekommen?
    Wäre da sehr für!!!! :Daumen hoch:

  • sammy hast Du den mit bis zu 20 Liter? Wenn ja, hast Du mal nen Foto wo das Ding montiert ist.


    Ich hab nämlich den Orginal KTM, so begeistert bin ich von dem nicht.
    Wenn wir eine 3-Tagestour fahren, wäre der Quick lock 20 Liter gut und für kleine Touren halt der mit (ich glaube) bis 7 Liter. Da wäre man flexibler

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • sammy hast Du den mit bis zu 20 Liter? Wenn ja, hast Du mal nen Foto wo das Ding montiert ist.


    Ich hab nämlich den Orginal KTM, so begeistert bin ich von dem nicht.
    Wenn wir eine 3-Tagestour fahren, wäre der Quick lock 20 Liter gut und für kleine Touren halt der mit (ich glaube) bis 7 Liter. Da wäre man flexibler


    Darf man fragen warum du mit dem originalen nicht so begeistert bist???

    Gruß Bambutscha

  • Auch auf die Gefahr hin, dass sich einige Aufregen werden:



    Wir waren letztem Sommer zu dritt in Südfrankreich im Urlaub. Meine beiden Kumpels hatten sich auch vorher noch einen Tankrucksack gekauft, ich fand das scheisse, da man ja den Tacho,usw. nicht mehr sieht. Also war ich ganz normal mit dem Rucksack auf dem Rücken unterwegs.


    Nach 700km bei der Ankunft waren die Unterschiede aber ganz deutlich sichtbar: Ich Nudelfertig mit Verspannungen überall, die anderen beiden immer noch Taufrisch!


    Da ich mit Abstand der Sportlichste von uns dreien bin, liess mir das keine Ruhe. Die Antwort war ebenso überraschend wie logisch: :sehe sterne:


    Ich musste ständig mit halbgebückter Haltung auf der Autobahn den Gegenwind bekämpfen, die anderen beiden haben ganz easy ihr Kinn auf dem TR abgesetzt und mussten nur aufpassen, dass sie nicht einschlafen.


    NÄCHSTES MAL HAB ICH AUCH EINEN!!!!! :lautlach:



    Gruss Fige

    Lebe jetzt!

  • Darf man fragen warum du mit dem originalen nicht so begeistert bist???


    also zum ersten, weil mir der Lappen auf den S..k geht, gut der Ring ist nicht viel hübscher werden jetzt einige sagen. Das zweite ist das sich eben doch mal Dreck usw unter dem Lappen sammelt und dann hat man Kratzer.
    Drittens hab ich mit dem Orginalen TR nur eine Größe, für 2-3-4 Tagestouren ist der OK, aber wenn ich z.B. nur ne Tagesrunde drehe und nur Kamera usw dabei habe wäre der Quicklock mit 7 Litern genau richtig.
    Ich denke ich werde mir den Quicklock holen, für größere Touren den 22 Liter und für kleinere den 7 Liter.

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • ql wird am tankring befestigt.



    hab den originalen , damit im letzten jahr 7500km abgespult, ihn erst wieder zum saisonende demontiert. es war ein treuer sehr guter wasserfester begleiter (2 wochen südfrankreich und italienurlaub, etliche kleinere we touren) und hat nicht einen kratzer oder auch nur kratzerchen hinterlassen!!



    qualität 1a !

  • und wie wird das ql befestigt?


    Der Ring wird am Tank festgeschraubt, ich glaube es waren 6 Schrauben, siehst du auf den Bildern die im Link von mir bisschen weiter oben zu sehen sind, der Tankrucksack wird dann einfach nur noch raufgeklickt.

  • Ich bin mit dem originalen TR auch sehr zufrieden. Im Gegensatz zu früheren Modellen auf anderen Motorrädern ist er auch sehr stabil, d.h. auch nicht voll gefüllt kein Problem. Kratzer hatte ich bisher keine.


    Gruss