Modelljahre 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2024 (nicht nur KTM)

  • Ja der MT07 Motor ist ein Sahnestück!
    Reicht mir völlig aus.
    Das Ding in ein SuMo ähnliches Chassis mit 165Kg Vollgetankt würde ich sofort kaufen!


    Im Prinzip müßte man die MT07 umbauen. Kurzer Endurotank und entsprechende Sitzbank drauf. Federung optimieren, hinten anderes Federbein rein. Längeres (+ 2 cm) von Wilbers? Front optisch anpassen ist einfach. Yamaha soll die XT 660 endlich mal aus dem Programm schmeißen und mit dem MT07-Motor einen vernünftigen Nachfolger kreieren.

  • Im Prinzip müßte man die MT07 umbauen. Kurzer Endurotank und entsprechende Sitzbank drauf. Federung optimieren, hinten anderes Federbein rein. Längeres (+ 2 cm) von Wilbers? Front optisch anpassen ist einfach. Yamaha soll die XT 660 endlich mal aus dem Programm schmeißen und mit dem MT07-Motor einen vernünftigen Nachfolger kreieren.


    100% :Daumen hoch:

  • Ich hab ja ne SMC-R und ne MT07 daheim.
    Hab schon mit dem Gedanken gespielt meine SMC-R abzugeben und die MT07 auf meine Bedürfnisse umzubauen. (lassen)
    Hoffe das in 1 - 2 Jahren mir eine Marke diese Arbeit abnimmt.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Yamaha soll die XT 660 endlich mal aus dem Programm schmeißen und mit dem MT07-Motor einen vernünftigen Nachfolger kreieren.


    Das wäre - insbesondere wenn sie leicht ausfällt - eine gute Straßenenduro.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • @ Omega:


    Oh, der Herr hat mehr Einblick? Woher das? Die besser polierte Kristallkugel? Liebelein, ich habe über 2 Jahrzehnte 'am Puls der Szene' gearbeitet. Falls Du mir nun weißmachen möchtest, dass HONDA in den 'Olymp der Must-Have-Bikes' zurückkehrt, erntest Du dafür von mir nicht mehr als ein mitleidiges Grinsen. Schon die aktuellen Zulassungszahlen gesehen? HONDA minus 8,2%, KTM plus 13,6%. So geht das. :rolleyes:


    Seit 2 Jahrzehnten am Puls der Szene?
    Da fehlen Dir aber die 80er Jahre, um beim Thema AT mitreden zu können. :tröst::Tempo:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Wenn die Daten mit 200kg vollgetankt und 120PS zutreffen werden, wird Sie ein Erfolg


    ... wenn dann noch der Preis passt. :zwinker:
    Weil ich es mir schon etwas aufwändiger vorstelle, 200 kg vollgetankt zu realisieren.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • Tach!


    Wobei ich immer noch auf die Erklärung warte, wie HONDA auch nur ansatzweise so etwas wie Bumms in einen 1000-Reihentwin zaubern will - spätestens seit den Wanderdünen TDM 900 oder XTZ 1200 SÜPERTÄTÄRÄ weiß doch jeder Grundschüler, dass dieses Motorenkonzept bestenfalls keimfreie Fahrschulmaschinen hergibt. MZ hat es mit der 1000 S mal in sportlicher Auslegung versucht, aber selbst da war - je nach Leistungsstufe - mit 95 Nm bei späten 7.000 rpm Ende Gelände. Das kann JEDER V2 besser: die 1000er VARADERO hatte bereits bei 6.000 rpm 98 Nm, die aktuelle V-STROM liefert 103 Nm bei 4.000 und die 1050er KTM 107 Nm bei 5.750 Kurbelwellenumdrehungen). :zwinker:


    Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass hier manch eine(-r) dem HONDA PR-Gequatsche mächtig auf den Leim geht.


    Kann nur Jemand schreiben, der eine 1050 im Stall hat. :tröst::grins:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Franky, da gebe ich dir Recht!
    Sollten Sie sie so hin bekommen, dürfte sie ein Erfolg werden.
    Ich habe aber das Gefühl da kommt noch mehr,- mann wird sehen!

    Schöne Grüße
    DaOmega


  • ... wenn dann noch der Preis passt. :zwinker:
    Weil ich es mir schon etwas aufwändiger vorstelle, 200 kg vollgetankt zu realisieren.


    Auf den Preis bin ich auch gespannt. :ja:
    Aber leichter als eine 1190/1050@ wird Sie auf jeden Fall. :Daumen hoch:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Das die Honda kein hyperagiles Motorrad sein wird ist ziemlich klar. Passt ja nicht so richtig zum Eigenverständnis der Marke. Wer aber schon mal eine MT-07 probegefahren ist, der weiss dass ein Paralleltwin phantastisches zu leisten im Stande ist.


    Und noch viel wichtiger: (Ordentliche) Konkurrenz belebt das Geschäft. Und somit ist die Honda auch eine gute Nachricht für alle :Kürbis: Treiber.


    Warum sollte der größte Motorrad-Hersteller der Welt nicht ein agiles Motorrad hinbekommen? :denk:
    Schon mal von der echten Rally Paris-Dakar in den 80er gehört oder gesehen? :denk:


    https://www.youtube.com/watch?v=fRv1KSaaC-8


    Aber vermutlich sagt dir Gilles Lalay auch nichts. :nein:


    Und hier mein Traum-Motorrad.
    Leider ist mir letztes Jahr das einzig zum Verkauf angebotene Exemplar durch die Lappen. :traurig:


    https://www.youtube.com/watch?v=EZDGo6idMKI


    Und Honda hat im Gegensatz zu KTM mit 2-Zylinder Maschinen Rallys gewonnen. :zwinker:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Wusste gar nicht, dass KTM 2002 die Dakar mit Zylinderabschaltung gewonnen hat...


    Ok. Du hast Recht. Habe Meoni vergessen. :prost:
    Aber die Konkurrenz in den 80er Jahren war schon eine andere, als 2002. :zwinker:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Tach!


    200 kg und 120 PS? Da bin ich aber mal auf das Drehzahlniveau des Twins gespannt. Nochmal zur Erinnerung: MZ hat sich mit der 1000 S so gerade an die 117 PS herangerobbt. Wann standen die an? Bei relativ adventurebike-untauglichen 9.000 rpm. Entsprechend hart vibriert hat der Eimer. Notwendige Ausgleichswellen machen den Spaß auch nicht gerade leichter.


    'Mitreden'? Kein Problem, gerade bei solchen Tagträumereien! :lautlach:

    Es grüßt der Parry!


    Jetzt auch mit einem simulierten Vauzwo froh! :grins:

  • MZ..MZ...MZ kann ich nicht mehr lesen :kapituliere:


    @ PH


    lebe nicht in der vergangenheit :zwinker: die neue at von honda wird ein knaller :winke:


    freue mich schon auf die erste fahrt :grins:

  • @ Endaxi:


    ... um zu wissen, dass ein 1000er Reihentwin nur unter größten Mühen (sprich Drehzahlen) solch einen Power-Output hinbringt, muss man nicht im Gestern leben - das sagt Dir heute immer noch jeder Hersteller. Na, wo gibt es denn einen, der 120 PS aus 1000 cm³ mit diesem Motorenkonzept (Sauger) zustandebringt? Nowhere ...


    Ach ja: da Du MZ nicht magst, rechne Dir doch mal die Literleistung der 650er VERSYS aus. It's a long way to 120PS/Liter aus einem R-TWIN (dann auch noch im EURO4-Dress). :winke:

    Es grüßt der Parry!


    Jetzt auch mit einem simulierten Vauzwo froh! :grins:

  • :crazy:


    warum nicht ...selbst bei BMW sind wir bei einer literleistung von 112ps bei einer f 800 :zunge:


    wo liegt dein problem?......ist mir klar :ja: 1050 gekauft :lautlach:

  • Jungs es ist mir schon klar das dies Zahlen jeden interessieren aber die Zahlen sind wirklich eher Uninteressant! Was mich Interessiert ist wie der Motor abgestimmt ist!
    Wie das Fahrwerk zusammen gestellt ist und da könnte sie Groß werden.
    Ich bin nicht wirklich der große Hondafan aber ich habe da so ein komisches Gefühl!
    Mann wird sehen! Setzt euch hin und wartet! :zwinker:
    Wer weiß.... :rolleyes:

    Schöne Grüße
    DaOmega