Hilfe bei Identifizierung von Y-Rohr

  • da gabs aber meines wissens ein "altes" und dann eine "neue Variante".
    Ich bin mir fast sicher, das das ale so ein Flickwek war.
    Kann mich natürlich auch täuschen. :rolleyes:

    Möge die Macht mit euch sein!

  • Ich lag falsch. Es ist das vo, Akra.
    Sah so akrauntypisch aus. Zusammengeflickt eben. :sehe sterne:


    Aber wenn mal im katalog schaust, wirst fündig.
    Ich such mal weiter im Netz viell. find ich ja noch ein Bild!

    Möge die Macht mit euch sein!

  • von akra gab es nie ein y-rohr für duke2. da gab es nur die carbon enttöpfe.


    wenn dann handelt es sich um das powerpart rohr wo es gab, aber sicher bin ich mir da nicht.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • @ chilli, echt?
    Ok, ich habs mie schon fast gedacht, weil ich jetzt keinerlei infos gefunden hab.


    Das powerPart y-Rohr ist dann v. welchem Hersteller?

    Möge die Macht mit euch sein!

  • das weis ich nicht von wem.
    aber sicher nicht von akra.
    kann auch gut sein das sie das selbst hergestellt hatten. nur als serienteil zu teuer oder so.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Nee das original KTM Powerparts Rohr ist es auch nicht. Das war glatter und aus einem "Stück".

  • also bei ebay ist gerade ein rohr drin mit enttöpfen.
    aber das ist nicht wie dort geschrieben ein akra teil.
    sebring ist es auch nicht, die haben ja nur die komplette anlage geliefert.


    denk wird irgendeins aus der bucht sein. hersteller?
    gibt ja viele. glaub zb abp hatte eins im programm.


    tante edit:
    also auf der seite von abp sieht es doch sehr gleich aus:
    http://supermoto-umbauten.de/109/Krümmer.html
    denk das es das ist.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • ABP! Mei, des is mir nimmer eingefallen!
    Genau, das sieht def. so aus. :respekt:


    Tja, meine Duke Zeit ist schon etwas her.
    Chilli, hast Du deine noch?

    Möge die Macht mit euch sein!

  • Das sieht aus wie das Powerrohr das KTM vertrieben hat,
    DS ist es nicht denn da fehlt der Imbus zum am Krümmer festziehen, da wird die org. Schelle genommen.
    Andere Hersteller sind mir leider nicht bekannt, vielleicht kennt jemand noch andere Hersteller ausser Sebring, da ist das ganz anders.
    Ich denke ABP nimmt was der Zubehörhandel so hergibt bzw. lässt vielleicht wo fertigen.
    mfg
    Günni

    SuperDuke für die Strasse und SXC 625 fürs Grobe.

  • Das Rohr ist von der Firma Sinus - KTM ließ es dort fertigen.
    Angeblich das Y-Rohr mit der besten Leistungsausbeute. Irgend jemand hat die Y-Rohre mal untereinander verglichen - finde den Link aber nicht mehr.
    Hab' ich auch drauf und bin sehr zufrieden damit :Daumen hoch: .

  • Nö, Sinus hat das Rohr selbst gemacht, danz ohne zutun von KTM.
    Vertrieben hat es dann KTM für Sinus in der Stage1-Variante. Stage2 war das Rohr+Vergaser, das gabs zusammen nur von Sinus.


    Wegen einer Leistungssteigerung kann man sich das Teil aber auch schenken.
    1-1.5PS mehr sind die viele Kohle wohl nicht wert. Der Rest kommt vom offenen Luftikasten und der Bedüsung.
    Man muß schon einiges am Motor machen (lassen) um von dem Teil einen reellen Nutzen zu ziehen. Für das reguläre "Entkorken" gilt das aber noch nicht.

  • Nö, Sinus hat das Rohr selbst gemacht, danz ohne zutun von KTM.
    Vertrieben hat es dann KTM für Sinus in der Stage1-Variante. Stage2 war das Rohr+Vergaser, das gabs zusammen nur von Sinus.


    Wegen einer Leistungssteigerung kann man sich das Teil aber auch schenken.
    1-1.5PS mehr sind die viele Kohle wohl nicht wert. Der Rest kommt vom offenen Luftikasten und der Bedüsung.
    Man muß schon einiges am Motor machen (lassen) um von dem Teil einen reellen Nutzen zu ziehen. Für das reguläre "Entkorken" gilt das aber noch nicht.


    Sinus hatte das Y-Rohr schon für KTM-Powerpart produziert.



    Das Leistungsplus lag beim Stage 2-Kit bei 5PS+ nachweislich.



    Da es die Fa- Sinus in der alten Form nicht mehr gibt, ist der Stage 2 Kit auch nicht mehr erhältlich.




    ABP baut als einziger eine brauchbare Kopie. Der Rest ist zu vergessen, wurden alle von mir am Prüfstand getestet.



    mfg