17000km und lagerschaden

  • gestern war es soweit.
    nach einer spassigen schotterpistenheizerei
    auf einmal komische geräusche und kurzblokade des motors---sofort kupplung gezogen+ notaus
    und angehalten. da hats mir doch die dichtung am kupplungdeckel rausgehaun...
    erst mal bei einem freund hinten drauf in die werkstatt, hintere sitzbank ausm auto raus
    und die karre abgehohlt.
    wollte glkeich wissen, was da los ist und siehe da,
    mein KUPPLUNGSLAGER hat ne kugel hargegeben und jenewelche ist am kupplungskorb
    zermahlen worden.dementsprechend schaut der auch aus.
    das obere ölpumpenrad schaut auch nicht so gesund aus
    und mein kupplungsdeckel is auch a paar gramm leichter.



    so, nun die frage aller fragen


    Hat jemand im raum München den passenden abzieher oder kann mir einer die bestellNr geben????

    Gruss
    Christoph

  • sorry abzieher hab ich keinen aber,


    :perfekt: freu dich :perfekt:
    bei mir wars lager nach 5500 km im :arsch:


    grüße


    Paul


    welches bj?
    schon mal an kulanz gedacht?


  • die kriegen ne satte teileauflistung
    zwecks kulanz!!!!!
    incl magnesium- gehäusedeckel, kupplungkorb und alle lager.
    normalerweise stört mich so ne reperatur nicht.
    ich erinner mich nur zu meinem händler vor ca 10000km gesagt zu haben, er soll das lager
    vorsorglich gegen die neue version tauschen.
    der meinte nur wenns im a... is wechsel mas hald.
    nu wechsel ichs selber, aber ktm darf dafür zahlen.
    langsam hab ich glaub ich alles getauscht, was so auf garantie/kulanz tauschbar ist.
    da lacht die schrauberseele.
    nun können sturzschäden folgen.


    kann mir nicht helfen, aber die Qualität lässt schon zu wünschen übrig,bzw kanns
    ab und zu besser sein , ne rückrufaktion zu starten, als sich durch so nen mist potentielle
    käufer zu verkraulen.
    dumm nur, dass die duke so an spass macht....


    is ne 2002er duke

    Gruss
    Christoph

  • ich hab bis jetzt auch alles mögliche
    auf kulanz bekommen :sensationell:


    tja, das mit der duke is so ein ding,
    ich hab jetzt schon einiges probiert, aber
    sie is und bleibt halt das beste eisen im stall :biglool:
    da muss ma halt a "paar" wewechen wegstecken!? :sehe sterne:


    meine is ne 01er,
    immer am schrauben. stay tuned!


    grüße


    Paul

  • Tut mir leid für dich Christoph.
    Vielleicht war die Shorttrack-Einlage :alter schwede: nicht so gesund für'n Herzog-wer weiß.


    :gute besserung:


    bye KAi

    :knie nieder: hier ist frei

  • hab auch den eindruck, dass ich gestern die kupplung extrem beansprucht hab.
    aber mir isses lieber ich bin im werkstattumkreis zu hause bei so einem schaden, als in den bergen.
    da würd ich dann doof aus der wäsche schaun.
    so komm ich wenigstens zu ein paar neuen teilen
    und hab nen grund mich ne nacht lang mit :prost: in der schrauberei aufzuhalten.


    hauptsache am vatertag tuckert sie wieder, dann gehts auf die höher gelagenen schotterpassagen :ja:

    Gruss
    Christoph

  • auch mein Beileid, habe auch schon nach 13tkm die Lager am :arsch:
    ...meine kleine ist gerade beim Händler in der Behandlung...


    allerdings meinte der das man die Kurbelwellenlager auch tauschen sollte,
    da man nicht von außen sehen kann ob sich da auch späne oder dergleichen hin verirrt haben...
    und dazu muss die Kurbelwelle an ktm geschickt werden :daumen runter:


    sg r

  • man-o-mann habe etzt 14000 (01) :biglool: mal sehen wann es bei mir soweit ist :sehe sterne:

    Duke 2 OrphausBlack die 250zigste von 500 :amen:
    B&W 690Duke
    KTM eRace Pedelec


    mfg KTM-Ratte

  • wär interessant zu wissen, wodurch ein solcher lager-tod ausgelöst wird.


    ich hab 27.000km (bj.00) und bis dato keine zores mit dem bösen, bösen kupplungslager.


    Christoph:
    frag doch mal in deiner werkstatt, warum das lager meier gegangen ist.
    und lass uns lesen was der gute dazu sagt...


    grüße
    rollo

  • @ Rollo


    tja aber hattest du nicht bei 20tk einen Reiber ???

    KEEP IT WIDE OPEN :perfekt:
    Sponsored by

  • @ Christoph


    Herzliches Beileid,
    da musste ich auch durch, letztes Jahr im August bie Km-Stand 14400. Konnte die Karre einen Monat stehen lassen, weil ich versucht hab da Kulanzmäßig über meinen Händler was zu regeln. Aber KTM hat das anscheinend nicht nötig. Meine ist ne 01er Duke 2.
    Antwort von KTM war sie sei schon zu alt. Zum Glück waren bei mir die Kugeln noch im Lager. Lediglich den Käfig hatte es zwischen den Zahnrädern meines 1.Gangs verteilt und so musste ich zusätzlich ein Zahnrad tauschen.
    Mein Händler meinte, dass die Lagerschäden an Kuplungslager und Nockenwelle besonders häufig seien weil sie für die Leistung, die der Motor mitlerweile abgibt unterdimensioniert sind. Allerdings nur bis Bj.02. Danach hat KTM die Lager gegen Zylinderrollenlager getauscht.
    Hätte meine auch schon lange abgegeben, wenn da nicht der Suchtfaktor wär.


    Gruß Stolli

  • Zitat

    Original von duke_it1
    tja aber hattest du nicht bei 20tk einen Reiber ???


    ja, da hast du recht. das lag aber nicht an der kupplung, sondern an mir volldepp - weil ich ohne öl fahren wollte...

  • zwecks kolbenreiber wüsst ich ne gute reparatur, kostet ca. 2500euronen und bringt ~75ps und 75Nm :achtung ironie:

    - FEEL THE POWER -
    Sinus/Griesser Tuning Stage 3

  • so irre teure tunings sind meines erachtens den hohen geld-einsatz nicht wert. ausser du bist rennfahrer.


    hier ist noch so eine marie-in-ps-umwandlung


    schaut gut aus, ist aber gnadenlos expensiv.
    rollo

  • :alter schwede:


    ich vermiss immer noch den "Sabber-Smilie"


    ist schon ein geiles Stück und zwar genauso wie ne MV Brutale oder ne Monster mit 998ér Motor oder die getunte Superduke


    Schweineteuer aber schon klasse zum ansehen etc etc :lach: :lach:

  • so, seit heute morgen um 0.30 tuckert die dukette wieder.


    am sammstag ist die kiste mit den teilen eingetroffen.
    ralley- Kupplungslager
    Kupplungskorb- nadellager
    geschlossenes Lager vom Ausrückteller
    2x ölpumpenrad
    Magnesium- seitendeckel
    div. Dichtungen
    2x Ölwechselsatz


    garantieantrag ist bis dato noch nicht bearbeitet, meine zahlungsmoral auch nicht :ja:


    Bin sofort in meine werkstat, und hab "gewütet"
    altes lager raus, den Kupplungskorb hab ich a bisserl abgedreht, Kupplungsbeläge entgratet und dann in mühevoller spülarbeit den ganzen dreck ausm motor geholt.
    dann das reinungsspiel an der Zündungsseite, I-geber neu eingestellt,
    Kupplungsspiel eingestellt, meinen neuen 1/4 Drehmoment entjungfert
    Hab dann nach dem zusammenbau gleich die "shorttrackaktion" wiederholt
    interessant im Dunkeln( musste ja wissen , obs den ort des defekts heil übersteht)
    und anschliessend ein gepflegtes san miguell bierle :prost:


    warum das lager verreckt ist:
    meine diagnose:
    kugelkäfig im lager ist durch die belastung gebrochen und hat sich seiner kugeln entledigt.
    eindeutig hat KTM ein unterdimensioniertes Lager verbaut. :schäm dich:


    Tipp: wechseln, bevors zu spät ist!!!!!!




    und siehe da, freude meinersetits, kann am donnerstag zum wemsen aufbrechen.


    sollte nur vorher die kiste mal waschen.......

    Gruss
    Christoph

  • Christoph,
    hört sich gut an, Steingarden kenne ich aber nicht.
    Wann wollt Ihr los und wo könnten wir uns treffen? (komme aus Grafing b. Mch.)
    Werde mich auf alle Fälle am Mittwoch noch mit Dir in Verbindung setzen (Wetterprognose :regen: )
    Gruß Thomas