Anfänger sucht Motorrad

  • Hallo will mir eine KTM Supermoto zulegen,
    fange erst gerade zum Motorrad fahren an und bin am überlegen ob ich mir ne lc4 640 oder 690 kaufen sollte,
    welches von denen ist für mich geeigneter,und einfacher zum fahren??


    werden die preise jetzt im frühjahr teurer oder billiger?
    danke

  • hi und willkommen im Forum , also ich war auch neuanfänger bzw. hatte nur n halbes Jahr Mopedfahrpraxis und hab mir dann ne 690 smc geholt und habs noch nich bereut . also falls du das Geld dafür haben solltest kauf dir gleich ne neue....wenn du eher knapp bei Kasse bist sollte es auch ne 640er tun ...es sei denn du willst Wheelies und all so Zeug machen wo die Sturzgefahr höher ist dann würd ich dir auch ne gebrauchte empfehlen aber ich denk ma das wirst du nich wollen.


    Bezügl der Preise würde ich mal schätzen es wird jetz wieder teurer weil ja bald die Session wieder losgeht. Musste ma n paar ktm Händler abklappern und gucken was sich mit dem Preis machen lässt...

  • finanziell wird es eher eine gebrauchte werden, ich denke mir nur eine 690 ist nicht viel teurer wie ne 640,und besser ist sie ja auch oder?

  • naja was heißt nich viel teurer also ich denk schon das du mit ner gebrauchten um welten günstiger weg kommst...also für ne gute 640er gebrauchte zahlste bestimmt nur so um die 4 - 5.000€ un bei ner neuen SMC biste mit 8800€ dabei . naja ob die 690 smc besser is als ne 640er kann ich nicht beurteilen da ich nur die 690 smc gefahren bin ...aber ich nehme mal schon an das sie besser ist da sie ja neuer ist ...

  • ich habe eher an eine sm 690 gedacht,gefällt mir auf der anderen seite recht gut,aber irgendwie erschreckt mich einfach der auspuff!


    habe bereits folgendes angebot


    habe bereits ein angebot


    ktm sm 690
    bj 08
    km 4400
    neue reifen
    preis 5800

  • also für den preis muss man nich lange überlegen, wenn man eine 690er sm will...wenn der rest auch noch stimmt an dem mopped, dann zuschlagen..an dem preis lässt sich ja sicher auch noch n bissl was machen..


    haste denn jmd., der sich etwas mit motorrädern auskennt? den dann zum kauf mitnehmen...

  • 5700 kann ich sie haben,mehr geht nicht meint er,werde sie heute noch kaufen gehn,könnt ihr mir sagen auf was ich achten muss,leider fahr ich nur mit einen guten freund der sich auch nicht viel mehr aus kennt als ich, also bitte ein paar tipps!



    mfg

  • Und bezüglich der Endtöpfe, einfach Mivv- oder Leo-Endtöpfe kaufen und alles ist gut :)

    • 2008 - 2015 --> 690 SM Prestige
    • 2015 - heute --> 690 SMC-R ABS
  • Du müsstest eine Probefahrt machen, schau mal ob jeder Gang sich einwandfrei schalten lässt, genügend Magura Blood im Ausgleichsbehälter ist, ob der Tacho noch der erste ist, bzw. Risse aufweist.


    Leerlaufverhalten, wie lässt sie sich starten?, ist die batterie im :arsch: ??



    welche Farbe hat die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter, original wars gelb, glaub ich, wieviel ist drin?, Ölstand kontrollieren, wenns ein bisschen warm gelaufen ist.




    noch was , wennst heute schon zu ihm hinfährst, dann weiss er gleich was es spielt, nämlich daß Du das moped haben willst, da wird beim Preis nix mehr gehen, ich würd erst morgen hinfahren.

  • na ja, die SM hatte schon so einige Macken, wo manche hier im forum die Wandlung verlangt haben, sprich Umtausch auf ein gleichwertiges Moped

  • Ich hätte mir als erstes Mopped nichts neues/eher teures gekauft. Ich bin mit meinem Ersten Motorrad wesentlich mehr Risiko eingeganen(altersbedingt :grins: ).
    Wenn dann noch wenig Erfahrung dazu kommt, liegt man schnell mal....da war ich froh, das schon einige Kratzer und Gebrauchsspuren da waren und ich mir nicht geärgert habe(Wertverlust).
    Auch ist die Wahrscheinlichkeit eines Motorradwechsel höher, wenn man anfängt und nicht schon genau weiß was man will.


    Der Preis ist aber schon verlockend :ja:

  • nach meiner ermessen ist sie wirklich ein super geiles motorrad,nur das einzige was daran auszusetzn ist das der vorbesitzer die alte kennzeichenhalterung einfach abgeschnitten hat und das kennzeichen unter die blinker dran geschraubt hat, sieht geil aus!


    leider muss ich sie ja auf 30kw typisieren und somit auch bei der prüfstelle vorfahren,und da sollte alles original sein,habe es jetzt bereits wieder umgebaut aber jetzt sieht man da wo geschnitten wurde ein 1cm dicke lücke da er gefeilt hat und so!


    ich werde probiern es mit isoband abzudeckn,hat sonst wer eine idee