Scheinwerfer 690 R

  • Moin ,


    die erste Herausforderung an meiner 690 R steht an . Das Licht des Frontscheinwerfers geht ja gar nicht , da ist ja meine P 7 Taschenlampe besser .Das muß geändert werden .


    Habt Ihr da ein paar gute Vorschläge für mich welcher Scheinwerfer sich als Ersatz gut eignet ?


    Die Forumssuche habe ich schon bemüht , aber nichts wirklich aussagekräftiges entdeckt .
    Danke im voraus , Peter .

  • Der Scheinwerfer der 690 Enduro oder SMC leuchtet die Straße deutlich besser aus. Ich hab an meiner SMC mittlerweile den der 690 Enduro R verbaut. Wahrlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre aber auch nicht nach Sonnenuntergang.. Ob er dir optisch gefällt ist was anderes und mit ca 150€ ist er auch kein Schnäppchen.

  • Hallo ,


    in der Bilux Suche habe ich auch schon alle Beiträge gelesen .


    Ich hatte eigentlich die Hoffnung das man die R Funzel 1 zu 1 gegen den Scheinwerfer der ohne R austauschen kann , dies scheint aber nicht der Fall zu sein .


    Zumindest habe ich noch keinen Beitrag gelesen wo das Bestätigt wurde .


    Die ganze Sache darf auch ruhig ein paar Teuros kosten wenn es denn dann auch ordentlich leuchtet und optisch sowie technisch eine solide Lösung ist .


    Gruß Peter

  • Frag mal bei KTM West in Oberhausen nach, die habend as schon mal gemacht und es war nicht wenig Aufwand.


    Hatte dir das auch mal per PN geschrieben..

  • Nur den Scheinwerfer tauschen geht nicht, der passt nicht hinter die Lampenmaske der R. Wenn, dann brauchst du auch noch die Lampenmaske und den Instrumententräger der Enduro/SMC. Um den R-Tacho dann auf den Instrumententräger zu montieren musst noch etwas zimmern/bohren.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Hallo an Alle hier,


    als kleine Zwischenlösung vor dem Komplettumbau zu einer Ralley Version habe ich die miese 35 W Funzel nebst Lampenmaske gegen die Lampenmaske der normalen Enduro getauscht. Das Ergebnis ist ordentliches Licht und keine weiteren großen Aktionen. Die zierliche Optik der "R" ist so auch erhalten geblieben.


    Das Alublech habe ich anhand der Enduro Lampenmaske bzw. dem Befestigungsstück am Steuerkopf gefertigt und natur eloxieren lassen. Die Elektrik vor dem Steuerkopf habe ich etwas anders verlegt, sie gefiel mir nicht.


    Nun ein paar Bilder...




    sonnige Tage, Axel

  • Moin,


    Kompliment, sieht sauber aus dein Umbau.
    Könntest du kurz die Teile benenen welche du für diesen Umbau benötigt hast? Mein Händler bestellt mir sonst soviel Teile, die reichen fast für ein neues Moped.


    Gruß Raik

  • Sauber!
    Tja, wenn man die Möglichkeit hat so sauber eine Platte herzustellen - Herzlichen Glückwunsch! :Daumen hoch:
    Hehe und ich sehe da ein Garmin Quest. Habe auch noch dieses edle Teil, mit der gleichen Halterung. Funzt einwandfrei. Nur der schlechte Empfang und die langsame Elektronik sind nicht mehr zeitgemäß. Bin gerade am Überlegen, ob das neue Montana ein würdiger Nachfolger sein könnte.


    Grüße,
    HaLu

  • Hallo zusammen,


    ich hab gerade eben den Scheinwefer auch getauscht. Das Ganze war ganz einfach und in einer halben Stunde erledigt.


    Verwendet habe ich:


    1 St. 765080010003 Scheinwerfermaske 08 (schwarz) 23,50€
    1 St. 76514001000 Scheinwerfer (inkl. H4 Birne) 98,40€
    1 St. 76514060000 Tachohalterung 7,75€
    2 St. 0025050206 SK-Bundschraube M5x20 ISA30 1,10€
    1 St. 76513025000 Bremsschlauchführung links 3,70€
    2 St. 54603048200 Mehrbereichsblechmutter 3,10€
    4St. Blechschrauben schwarz M5x15 (hatte ich noch zuhause) 1,00€
    zuzüglich Märchensteuer.
    H4 Stecker von LOUIS 10 032003 4,99€ inkl. Märchensteuer


    Den Umbau kann jeder schnell bewerkstellingn:
    Links und rechts die Gummihaltebänder der Lampenmaske aushängen und samt Lampenmaske mit Scheinwerfer abnehmen.
    Standlichtbirne aus dem Scheinwerfer ziehen und Hauptscheinwerferbirne abstecken.
    Blinker, Tacho und Kabel von der rechten Schaltereinheit an den Steckern abstecken.
    Tachohalter samt Blinker abschrauben.
    Blinker vom Tachohalter abschrauben.
    Alten Tachohalter spiegelverkehrt auf den neuen Tachohalter legen, so dass die mittleren kleinem Löcher übereinander sind.
    Das große und das linke Loch anzeichnen und im neuen Tachohalter bohren.
    Das mittlere kleine Loch im neuen Tachohalter auf die Größe des Loches vom alten Tachohalter aufbohren.
    Blinker an den neuen Tachohalter montieren.
    Tacho an den neuen Tachohalter montieren.
    Neuen Tachohalter an die Gabenbrücke montieren.
    Neuen Scheinwerfer mittels der vier Blechschrauben in die neue Lampenmaske montieren.
    Beim ganzen Kabelverhau unter der Gablbrücke die Kabelbinder aufzwicken und entfernen.
    Kabel der rechten Schatereinheit durch den Tachohalter schieben und wieder anstecken.
    Die Kabel etwas nach oben verlegen und wieder mit Kabelbindern fixieren.
    Die Blinker und den Scheinwerfer anstecken. (wer keinen H4 Stecker hat kann die Kabel auch direkt an der Birne anstecken)
    Standlichtbirne in den Scheinwerfer stecken.
    Die beiden Blechmuttern links und rechts über die seitlichen Laschen am Tachohalter schieben.
    Die Bremsleitungsschlauchführung über Brems- und Tacholeitung schieben.
    Scheinwerfermaske links und rechts mit den Bundschrauben befestigen. (links inkl. Bremsleitungsführung)
    Leuchtweite am Scheinwerfer einstellen.
    :wheelie:


    Den von mir rechts montierten Bremsleitungshalter benötigt man nicht. Ich möchte dort aber eine kleine Fahne befestigen.
    Für eine Aluplatte als Lochabdeckung hatte ich heute keine Zeit. Ich werde aber demnächst eine Plastikplatte drüber bauen, so dass die nichtbenutzten Löcher für den großen Tacho, nicht mehr sichtbar sind.


    Gruß, MBSprinter