Hilfe SMC macht fehlzündungen

  • Hallo zusammen


    Ich brauche wiedermal eure Hilfe.


    Meine SMC macht seit dem ich sie ausgewintert habe Fehlzündungen beim beschläunigen!
    Dieses Phänomen tritt nur auf wenn die SMC und wenn es draussen kalt ist.
    Ich hab diesen Winter an meiner SMC motortechnisch gar nichts geändert, und sie macht diese Fehlzündungen vor der Winterpause noch nicht.


    Komponenten die ich verbaut habe:


    -Leovince ohne Kat mit DB-Killer
    -KN Ru 1000* der Highscore Filter


    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.


    Grüsse Marc

  • Hasch auch nen Kastl verbaut ?
    Freund hat das Problem gehabt das die Masse Verbindung zum Kastl nicht sauber gelegt war,
    so kam es sporadisch immer wieder zu Fehlzündungen weil dat gemisch net passt....


    Alternativ wie alt ist deine Zündkerze ?

    wünsch allzeit ne handbreit Teer unter´m Schlappen

  • Nein hab kein Kastel verbaut, aber fahre die SMC noch mit 34PS also sollte das kein Problem sein.


    Die Zündkerze ist im Mai 2 Jährig.


    Gruss Marc

  • Wenns beim Gaswegnehmen knallt, würd ich mal nach undichten Auspuff suchen.
    Wenns beim Beschleunigen knallt, tipp ich eher auf Zündung. Schau mal das Zündkabel und Zündkerzenstecker genauer an (Korrosion, Feuchtigkeit, Marderbiß) und bei 2 Jahren is ne neue Zündkerze auch keine Fehlinvestition.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Hey Raptile :winke:


    Hatte letztes Jahr auch ein Problem mit Aussetzer ( Fehlzündung ). Habe den Sitz, Seitenteile herunter gemacht und den Motor im standen laufen lassen, dabei an den einzelnen Kabeln (leicht) hin und her bewegt. Siehe da, es war ein Kabel von der Einspritzanlage, wo die Spritzufuhr regelte. Ein Kabel das in den Stecker ging, war zu wenig abisoliert und die paar Kupferfädchen die den Kontakt gaben, haben sich in der Zeit voll aufgelöst. Habe die Isolierung des Kabels verkürzt, so das wieder mehr Kontakt vorhanden war und in den Stecker verbaut. Seit dem habe ich kein Problem mehr damit gehabt, sonst bin ich mega super zufrieden mit meiner SMC :Daumen hoch:, echt geiles Kurvengerät.


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • für was fährst du den K&N RU mit 34PS Drossel?!


    Meine SM is mit RU ohne Kastl (kurze Probefahrt) auch überhaupt nicht gut gelaufen, hat geschossen und is ausgegangen usw.

  • Hmm, da hat er Recht, der Michael_690SM. Offener LuFi (egal ob RU-1750 oder KT-6908) und 34PS Map klingt jetzt nicht gerade stimmig, schon fast ungesund mager.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Und dann noch den Leo hinten dran...
    nein fahr ja auch den Tauschfilter von K&N auf der Duke bei 34 PS Map habe aber ne CO-Anpassung machen lassen. Der CO-wert gibt ja aufschluss auf Sauerrstoff-Kraftstoffegemsich. Und ich denke wenn man den wert da wieder so hin biegen kann über CO-Anpassung, das es ausschaut wie vorher. Müsste sie nur im standart zu marger laufen, also so wie sie eh schon bei 34 PS läuft.....
    hab damit keine Probleme, wie spontanes ausgehen oder sowas, nur das sie bei abtouren von knapp 6-7tausend touren auf 3-2,5 tausend touren ne fehlzündung raus haut...
    allerdings müsste der akra auch mal nachgedämmt werden also da tippe ich nicht auf fremdluft
    seh das als normal an.....noch, bis der akra nachgedämmt wurde wenn sie es dann noch machen sollte dann muss es was anders sein....

  • Hab mal an den Kabeln herumgespielt und geschaut ob der KN gut sitzt.
    Als ich heute gefahren bin hat das Moped keine Probleme gemacht, aber es war ja wieder wärmer. Ich hab einfach das Gefühl, dass sie nur bei extrem niedrigen Temperaturen doof tut.


    Wegen den Komponenten sollte es bei 34 PS nicht drauf an kommen, weill der Motor nicht ausgereizt wird, wurde mir zumindest gesagt. Und ausserdem hört sich das Moped so viel geiler an.


    Gruss
    Marc

  • Trotzdem bringts keinen ersichtlichen Vorteil und wieso was Riskieren, nur zwecks a bissl Ansauggeräusch? Wie Highscore geschrieben hat läuft der KTM Motor schon von Haus aus relativ mager, und mit dem RU (ohne Kastl) erhöht man das Risiko das der Motor zu klopfen beginnt, wenn keine Gemischanpassung gemacht wird.
    So hab ich das in Erinnerung aus der Tuning-Küche, zusätzlich erhöht man durchs magere fahren eindeutig die Verbrennungstemperatur, was, egal ob es der Motor jetzt aushält oder nicht, ja nicht wirklich sinnvoll bzw. nutzvoll ist und auch nicht Leistungsfördernd ist.
    Zusätzlich könnte dadurch der Wärmewerst der Zünderze nicht mehr stimmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Michael_690SM ()

  • wenn du eh schon extrem mager fährst, dazu wenns kalt ist (höherer sauerstoffanteil in der luft da höhere dichte) wird er ja noch magerer, oder nicht?


    daher kann das kommen..


    berichtigt mich wenn mein gedanke nicht stimmt.

  • Ja aison, da hast du recht. Wenn alles original ist und auch noch 34 PS, dann sollte kein offener K&N verbaut sein. Das tut dem Bike nicht gut, absolut zu mager.


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • Och mann dann werde ich mal meinen Händler Fragen, ob er irgendwas weiss wie man den Kn drauf lassen kann, das Fach ist soo praktisch!


    Aber danke vielmals für die Tipps Jungs!


    Marc