Warum fahrt ihr nicht in der Battle ?

  • Hallo,


    ich selber habe ja nun letztes und auch dieses Jahr wieder meine Gaststarts in der Battle gemacht.
    Das was man dort erlebt ist einzigartig an der Strecke!
    Der Zusammenhalt und das gegenseitige helfen ist wirklich eine Erfahrung die man machen sollte
    Egal ob man Serienstarter oder Gaststarter ist, an allen Ecken wird einem geholfen.
    Habe sogar ein wenig das Gefühl das es dieses Jahr noch wesentlich "schlimmer" im positiven Sinne geworden ist, da KTM ja nicht mehr dahinter steht.
    Sind alle etwas weiter zusammen gerückt!


    Morgens gemeinsam Frühstücken, dann gemeinsam auf die Strecke, dort tolle Kämpfe auf allen Plätzen, egal ob vorne, in der Mitte oder selbst hinten findet man immer einen mit dem man was zu spielen hat.


    Wenn ich alleine daran denke wie Robert und ich uns ein Überholen nach dem nächsten geliefert haben und das im hinteren drittel und wie dann der "kleine" Dübel und Konrad auf der Zufahrt zur Hasseröder zwischen Robert und mir durch gekommen sind, wo wir noch am überlegen warne wo wir Nico am besten überholen, da stellen sich mir immer noch die Nackenhaare auf
    Eine einfach nur geile Zeit mit den Brüdern und Schwestern auf der Strecke.


    Was mich aber wirklich mal interessiert, wo hier soviel Superdukefahrer sind die auf der Strasse schnell sind und auch einige die ihre Superduke auf der Strecke fahren

    warum fahrt ihr nicht auch mal in der Battle ?
    egal ob als Serienstarter oder Gaststarter !


    Also haut mal in die Tasten und lasst es uns wissen


    Gruss


    Norbert

  • Ich persönlich habe zu viel an meiner SD geändert. Damit komme ich nicht an die vorgeschriebenen Technischen Bedingungen. Und zurückrüsten möchte ich nicht, weil die SD nun für mich nahezu perfekt fährt.
    Ich schau mal ob ich evt. mit meinem Moped so wie es ist nächstes Jahr als Gast starten darf.


    Gruß Dennis

    Danke für Ihre Aufmerksamkeit...


    Gruß Dennis

  • Bin ich doch, aber du wolltest ja nicht mitspielen in Osche, lieber Norbert





    Einmal editiert, zuletzt von tom75 ()

  • Hi,


    finde ich nen guten Thread :-). Wenn ich kann, nehme ich gerne Stellung dazu.
    Bin sehr gespannt auf eure Antworten und ich verspreche euch, wir sind in alle Richtungen offen was konstruktive Kritik angeht!


    Zu langsam :ja:
    (obwohl, vielleicht geht das mit der SD-R ja jetzt wieder besser - werde ich am 09.10. in OC mal testen...)


    Wage ich zu bezweifeln! Ganz ehrlich. In der Battle haben alle Spaß. Die wirklich flotten vorne, aber auch das Mittelfeld und die Heizer im hinteren Drittel.
    Deine Bedenken hatte auch Tom. Vielleicht kann er noch was dazu schreiben :). Wenn ich das so richtig in Erinnerung habe, ist er mit einem fetten Grinsen in Richtung Heimat gefahren ;-).


    Ich persönlich habe zu viel an meiner SD geändert. Damit komme ich nicht an die vorgeschriebenen Technischen Bedingungen. Und zurückrüsten möchte ich nicht, weil die SD nun für mich nahezu perfekt fährt.
    Ich schau mal ob ich evt. mit meinem Moped so wie es ist nächstes Jahr als Gast starten darf.


    Wie schon auf unserer Anmeldungsseite geschrieben steht, wird das Reglement von uns für 2012 noch angepasst. Es wird "offener" gefasst sein, also einiges mehr erlaubt, da wir nicht mehr an KTM und ihre Powerparts Philosophie gebunden sind :grins:.


    Aktueller Planungsstand steht auf www.conti-battle.de



    cya da Moik

  • ich spiel ja auch schon länger mit dem gedanken, mal 1 rennen als gast mitzufahren.
    da ich aber panische angst vor blauen flaggen hab, hab ich es vor mir her geschoben und bin lieber nochmal solo auf der ein oder anderen strecke gefahren.


    schneller bin ich zwar nicht geworden :lautlach: , aber reizen würde mich so ein gaststart natürlich schon.


    bis wann sollte man sich denn für einen gaststart anmelden? gibts da irgendwelche fristen?

  • Meine Entjungferung habe ich schon hinter mir... War eine gemischte Erfahrung, da ich den Start des 1. Laufs irgendwie verpasst hatte und beim 2. wegen "Battler-Abschuss-Gefahr-Angst" und Regen dann doch nicht gestartet bin.... Jetzt wüsste ich es besser....


    Eigentlich sollte es ich inzwischen noch mal antesten! Gute Idee das mit diesem Thread, Norbert!


    Tante EDITh sagt dass ich die oben gestellte Frage noch nicht beantwortet habe... Vorrängig gab es ja die ernüchternde Gewißheit, dass ich in '09 einfach neben mir stand und daher in '10 womöglich von allen überrundet gewesen wäre. Zweitens liegen die Strecken nicht unbedingt bei mir um die Ecke (Breisgau/Elsass)... Aber alles in allem hast Du recht, man sollte zumindest mal darüber nachdenken.
    Danke!


    Wie schon auf unserer Anmeldungsseite geschrieben steht, wird das Reglement von uns für 2012 noch angepasst. Es wird "offener" gefasst sein, also einiges mehr erlaubt, da wir nicht mehr an KTM und ihre Powerparts Philosophie gebunden sind


    He he Dennis, jetzt gibt es keine "Jaaberichhabzuvielumgebautmimimi..."-Ausrede mehr! :teuflisch: Ich will sehen! :grins:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

    Einmal editiert, zuletzt von Marq ()

  • bis wann sollte man sich denn für einen gaststart anmelden? gibts da irgendwelche fristen?


    Jepp, am Vorabend sollte man genannt haben... :grins:


    Wobei, der Tead ist glaube ich noch 13 Minuten vor dem Start reingerutscht! :crazy:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • So ungefähr... ;).
    Also ein Vorlauffrist von 2 Wochen wäre zum planen schon mal nicht schlecht.
    Aber wir sind definitiv flexibel.
    Wo natürlich nie das Reglemt weiter gefasst wird, sind die Sicherheitsregeln. Allein schon nicht, weil wir eben hochwertige Rennqualität durch Prädikatsläufe bieten.
    DMSB usw...


    Falls jemad generell Berührungsängste...nee, besser Bedenken hat, schaut euch einfach die Fotos auf der Battle Seite an.
    Die der letzten beiden Läufe werden diese Woche noch aktualisert.
    Die Battle ist eine riesen Familie in der erst mal jeder willkommen ist. So ein Battlewochenende ist immer ein Gesamtevent und die Fahrerei "nur" ein Teil davon.
    Als sehr angenehm wird auch immer empfunden das unser Damen und Mädels sehr viel Spaß haben und in der Battle definitiv mit Abstand die meisten Partner der Fahrer dabei sind.
    Wie geschrieben... große Familie, dicke Party mit Rennstreckenfahren. Oder wie Huby sagte:" Die Battle ist geile Rennen, mit Familienanschluß" :grins:


    cya da Moik

  • na 2 wochen sind ja immernoch recht kurzfristig find ich. :Daumen hoch:
    ich werd das mal weiter verfolgen.


  • He he Dennis, jetzt gibt es keine "Jaaberichhabzuvielumgebautmimimi..."-Ausrede mehr! :teuflisch: Ich will sehen! :grins:



    Off Topic: Ja mein Gutster Marq, ich werde es machen wenn ich darf und die Termine in 2012 passen!!! Und ich hoffe, dass du dann auch mitspielst, damit ich einen Kameraden habe :teuflisch: .
    Lass das nächste Jahr mal kommen... Wir spüren uns dann in HH wenn du mich von hinten siehst :peace: .


    On Topic: Ich schaue mir mal die neue Ausschreibung an und wenn ich es irgendwie einrichten kann starte ich wenn ich darf zumindest als Gaststarter mal...


    moik: Wenn die genaue Ausschreibung steht setze ich mich - wenn ich darf - nochmal mit dir in Verbindung und klär mal ein paar Einzelheiten.


    Gruß Dennis

    Danke für Ihre Aufmerksamkeit...


    Gruß Dennis

  • Klar gerne, aber gerade was das Technische angeht wäre es einfacher wenn du dich direkt an Konrad (Schittko) wendest 02303-69800 .
    Er kann dir auch jetzt schon Auskunft geben.


    Kannst dich gerne auf unser Geschreibsel hier beziehen :).


    cya da Moik

  • Hallo,


    die Bedenken mit der geschwindigkeit hatte ich auch!
    Ganz besonders da ich mit der Superduke gar keine Erfahrungen auf der Strecke hatte und 2009 meine Superduke dann gerade mal 1300km im Schwarzwald eingefahren habe.
    Sonst war ich nur mit meinem Einzylinder in Oschersleben unterwegs, die 1:50 kannte ich.....
    Doch dann kam das Yeti Race 2010 und voller euphorie begann ich mir Gedanken zur Battle zu machen.


    Die letzten Zweifell zerstreute bei mir Bundy als ich ihn fragte ob er meint das ich schnell genug bin ?
    Also genannt! Zwar nur als Gaststarter, das wird wohl auch noch auf meinem Grabstein stehen "er war nur Gaststarter" aber schon beim Frühjahrtraining hatte ich das Gefühl alle fahren mir um die Ohren.
    Kunststück! Ich fuhr zwar schräg, aber zuviel Schräglage mit zu wenig Geschwindigkeit!
    Also musste was geändert werden.
    Ein Schräglagentraining kurz vor Schleiz brauchte die Erleuchtung und ich wusste was ich machen muss!
    Tead meinte nur " musste fahren wie nen Supersportler" :grins:
    Tja den letzten Supersportler habe ich wohl gefahren als Tead noch gar keinen Führerschein hatte :staun::grins:


    Aber Schleiz kam, das typische Wetter für Schleiz war acuh da, aber ich kannte wenigstens die Strecke.


    Was soll ich sagen, eines der geilsten Rennen die ich bis dahin gefahren bin!
    So zog es sich durch die Gesamte Saison! Eines bessere als das andere.
    Dann noch das legendäre Rennen gegen die Triumphs, das Grinsen bekomm ich heute wieder wenn ich nur dran denke


    Ich bezeichne mich absolut nicht als schnell! Ich wurde 2010 von fast allen überrundet, aber da hat weder der schnelle Fahrer ein Problem mit, wenn man seine Linie fährt, noch mal selber hat ein Problem wenn die vorbei kommen, denn die finden ihren Weg und lassen dem überrundeten seinen Platz!


    Die Saison 2010 und 2011, die leider für mich zu früh zu ende war, hat mir gezeigt, wenn man weiss wie man sich auf der Strecke verhält, dann kann man in der Battle mitfahren!
    Ok man kann auch letzter werden, aber einer muss es auch sein, aber man wächst auch mit seinem fahrerischen können im Cup


    Also Leute fasst euch ein Herz und fahrt sie!
    Ihr werdet es nur bereuen wenn ihr sie nicht gefahren seit!


    Dennis 4
    wirst fahren können....


    Gruss


    Norbert



  • Weil ich zu alt bin und keine SD fahre. :weinen:

    :wheelie: + :winke: von Michi
    KTM 990 SMR+1290 SDR 2.0+BMW RnineT

  • ich habe da natürlich noch ne weit aus bessere "Ausrede"!!!
    MEIN ANFAHRTSWECH IS N BISSL WEIT!!! :grins:


    Nun waren ja die Pläne schon gefasst, dass ich nächsten Januar wieder in D leben wollte. Aber wie es dann manchmal so ist: Pläne ändern sich halt manchmal...
    Es wird also wohl noch ein Jahr in der Wüste der Sand umgegraben.
    Aber dennoch will ich nächstes Jahr mal n Gaststart machen. Wenn es Terminlich, mit dem Urlaub und der Battle, passen würde und der Schitko mir vielleicht ein Streitroß zu verfügung stellen würde... Ja dann will ich auch!!! :amen:


    Dennis: Sag es den doch garnich erst, was du alles so gemacht hast :zwinker: Die glauben dann alle das es dein können sei und nich das Mopped :zwinker::zwinker:
    Ich denke, dass selbst wenn ich n RC8 Motor in der Duke fahren würde, fahren die min bis Platz 10 immernoch Kreise um mich (wenn nich sogar bis Platz 20 :sehe sterne: )
    Aber der Gaudi wäre is mir auf jeden Fall wert. Und als Gaststarter fährt man doch eh außer der Wertung, oder?


    Wie auch immer: Ich hoffe, dass die Termine für nächste Saison, wieder recht frühzeitig kommen werden, damit ich meinen Urlaub dem entsprechend planen kann und auch Gründe, gegenüber meiner besseren Hälfte, vorbringen, damit wir diesen und jenen Termin auch warnehmen können... :ja:

  • tja um mich ist es auch geschehen. :sabber: :sabber:
    Zu meiner Person, bin ja noch recht neu hier. Ich habe im März 2007 aufgehört Trainings/Rennen zu fahren. War bei der 1000er Joghurt-Becher Fraktion.
    Es hat zwar riesen Löcher in die Tasche gerissen aber auch genauso viel Spass gemacht und denke(n) gerne an diese Geile Zeit zurück. :Daumen hoch: naja dann noch hier und da private Änderungen und die Gruppe hat sich so langsam reduziert und aufgelöst.


    Dann dieses Jahr eine SD gekauft und muss sagen, die kann was. Schöne Touren gemacht und halt im Bergischen gefahren :alter schwede:
    und dann..... im August einfach mal n Tagestraining gebucht um mal wieder ein paar Runden auf dem Track zu drehen und bääähm da hats mich wieder :zwinker: jetzt wird SD verkauft und eine neue SD-R steht schon parat. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall einen Gaststart machen! und mit euch n paar Runden im Kreis fahren :Daumen hoch:


    Gruß
    Easy93

  • Weil ich noch keine SD habe! Nachdem ich aber eine Probe gefahren bin muss ich sagen, die Frage ist echt berechtigt. Das Ding macht dermaßen Laune auf der Piste, daß ich kurzzeitig geglaubt habe das falsche Mopped gekauft zu haben (KURZZEITIG!).
    Da ich jedoch nicht jünger werde und die RC8 meiner Meinung nach eh zuviel Leistung hat wird mein nächstes Mopped garantiert ne SD. Mit dem Ding werden selbst Leute wie ich noch richtig flott. :sensationell:


    Ich hab jedenfalls vollstes Verständnis für die Battle Fahrer. :Daumen hoch:


    Gruß


    Nieselregen

  • Dann werd ich auch mal...


    1. ich bin viiiieeeeellll zu langsam


    2. Budgetfrage


    3. Anfahrtswege doch seeeehr weit - wobei das wahrscheinlich nicht als Ausrede zulässig ist, wenn ich daran denke, wie weit der Norbert fährt...


    4. Angst! vor allem vor den Ersatzteilpreisen