Schalldämpfer Thread - Duke 4/5

  • Zitat

    also wen geld und abe nicht interessieren dem kann ich nur diesen topf empfehlen
    http://shop.ktm.com/int_de/powerparts/au…lett-titan.html
    hab den an meiner sm verbaut und verdamt nochmall ist das ein sound



    Das hat in erster Linie nicht mit Geld und ABE zu tun, sondern damit, dass das so ohne weiteres nicht an die neue Duke passt. Wie ich Anfangs schon erwähnt habe, muss dafür der Rahmen angebohrt werden um Löcher zur Befestigung des ESD zu haben.
    KAT?Mapping? Auch noch so ein Punkt.


    Preis/Leistung ist das aber ansich das günstigste, wenn man überlegt, was der Krümmer alleine schon kostet.

  • Wie ich Anfangs schon erwähnt habe, muss dafür der Rahmen angebohrt werden um Löcher zur Befestigung des ESD zu haben.

    Na ja, da könnte man sich auch einen Halter basteln und dann muss man nicht den
    Rahmen anbohren!

    Sag mal sitzt der dann eigentlich dann da wo serienmäßig der VSD sitzt?

    Ja, halt genau wie bei der 3er Duke!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Sag mal sitzt der dann eigentlich dann da wo serienmäßig der VSD sitzt?


    ja er würde an der gleichen stelle sitzen.......
    und bei mir wurde auch nicht der rahmen angebohrt! ich musste nur noch einen extra halter kaufen und es wurden zwei gewinde neu gemacht damit die halterungen passen!!!! allerdings kann ich dir nicht sagen wie es bei der duke 12 ist.
    ich bin voll und ganz zufrieden, sound ist hammer und auch die optik ist perfekt da ich ja vorher ja auch nur die zwei unschönen tröten links und rechts hatte.
    zudem läuft sie mit dem akra maping im untern bereich viel sauberer und das teillastruckeln wird auch extrem eingedämpft :Daumen hoch:

    3 Mal editiert, zuletzt von Two Finger ()

  • Ich denke, uns geht es hier hauptsächlich um legale Lösungen, daher fällt der Topf der 3er Duke wohl auch eher weg...

    Beachtet meine Angebote!

  • Ich denke, uns geht es hier hauptsächlich um legale Lösungen, daher fällt der Topf der 3er Duke wohl auch eher weg...

    hm, ich würde das eher auf ein "legal aussehende" Lösungen reduzieren!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • "legal aussehende" Lösungen


    mir würde sowas auch total reichen... ich meine die wahrscheinlichkeit ist ja somit fast nur noch bei 5% das man wirklich eine komplette prüfung vornimmt...

    :wheelie: 17.000 km :wheelie:

    Einmal editiert, zuletzt von ephereus ()

  • So, jetzt mal ne blöde Frage.


    Hab ja jetzt meinen Akra dran, der vom Sound her meiner Meinung nach schon um einiges besser ist als der Originaltopf.


    Jetzt will ich natürlich auch mal probieren, wie sich das ganze ohne DB-Eater anhört. :wheelie:


    Blos hab ich, wenn ich mir die Sache so ansehe, nicht den leisesten Schimmer, wie ich die Schraube da hinten aufbringen soll.


    Was hat die überhaupt für nen Kopf, nichtmal das kann man sehen, bzw. mit welchem Werkzeug soll man da denn hinkommen, is ja so wenig Platz.


    Oder seh ich das falsch und der Gummi muss weg und auf dieser Seite ist dann die Schraube?


    Fragen über Fragen, sorry. :knie nieder:

    KTM 690 Duke 2012
    Triumph Street Triple Rx 2015
    KTM Super Duke R 2017 :knie nieder:

  • Faritan:
    Killer ist der "VTUV098 Aussen 53/ Innen 32/ Lang 78/ V4A (für die rechte Seite)" von Akra-Shop.de, welcher exackt dem orginalen entspricht.
    Und bzgl. auffallen: Ganz so extrem wie auf den Bildern ist es nicht, den solange man nicht mir einer Lampe hineinleuchtet (oder eben Foto mit Blitz) sieht man nur schwarz...


    euro9999:
    Ja, die Plastikkappe muss weg, dann siehst du auch die Schraube, welche innen Imbus und außen Sechskant ist.


  • Die Schraube ist unter dem Gummi.
    Müsste ein Inbus sein...welcher weiß ich grad nicht.


    Gummi runter, Schraube raus, db-Killer raus, fertig

    Beachtet meine Angebote!

  • ...ist eine Innensechskant Schraube.
    4er glaub ich. Da ist allerdings außen ein Schweißpunkt dran...

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Vielen Dank für die schnellen, zahlreichen und detaillierten Antworten :Daumen hoch:


    Dann werd ich den wohl mal demontieren, bei Gelegenheit.


    Leider is der Wetterbericht ja nicht gerade berauschend für die nächsten Tage.


    Aber wenigstens gestern ne schöne Tour durchs Salzkammergut gemacht!! :wheelie:
    Da is mir übrigens noch ne weiße 12er Duke untergekommen!! :grins:

    KTM 690 Duke 2012
    Triumph Street Triple Rx 2015
    KTM Super Duke R 2017 :knie nieder:

  • GPR Anlage ist vorhin angekommen.Echt kleines Paket für ne Komplettanlage.
    Der Austausch hat 20 min gedauert.Hab aber auch nicht wirklich Zeit gehabt.Hat alles wunderbar zusammen gepasst.
    Sieht meiner Meinung nach super aus.
    Zu Klang: Hatte erst mal ohne Silencer angeschmissen und hat mich fast von den Socken gehauen!
    Kurze Runde gedreht. Uff das war vieeeeel zu laut.
    Mit Silencer drin ein wahnsinnsgeiler Sound. Schön Grotten tief.
    Bollert wie Sylvester um 12. So muss sich, meiner Meinung nach, ein
    Einzylinder anhören!!!
    Soundfile und Fotos gibt's aber erst am Montag, bin jetzt mit dem Wohnmobil
    unterwegs.

  • Hast du denn auch das Ersatzrohr angebaut? Oder den originalen KAT/VSD dort gelassen, wo er war? Denn wenn du den komplett durch das Rohr ersetzt hast, bist du ja leider ohne Zulassung unterwegs :(


    Klingt aber schonmal verdammt gut, was du da schreibst ;)

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Street Legal Edition? Swiss compatibilty? :D Muss ich haben wenn Legal ^^
    <gierig auf Soundfile wartet>

  • Ja kann eigentlich nicht anders sein :nein: Ach man, da wünscht man sich doch Risse im Krümmer. Wegen mir auch Löcher. Hm, ich hol den Metallbohrer raus.

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member