Reale Höchstgeschwindigkeit Duke 390?

  • Hallo zusammen.
    Ich weiß das die max. Geschwindigkeit auf dem Datenblatt bei 170 km/h liegt.
    Mich würde interessieren wo sie real liegt bei 75-85 kg "Zuladegewicht".
    Danke schon mal für eure Infos.

  • Hi Chase,
    NUR das zusätzliche Gewicht wird wenig am Topspeed ändern,
    aber wenn das in irgendwelchen Koffern oder Topcase oder sonstwas gepackt ist
    oder in einer den cW-Wert verhunzenden Beifahrerin
    oder in einer entsprechenden Wampe
    schaut das anders aus:
    Langsamer.
    Es ist der Luftwiderstand,
    der gegen die Antriebsleistung aufgewogen wird!

    Mit fröhlichen Grüßen aus Wien


    DSP

  • Ja klar, es steht ja auch "einer entsprechenden Wampe"
    Also laut Reitwagen machen ja ein paar Kilo einiges aus..bei 44 PS ganz bestimmt.
    Ob der Fahrer 70 oder 90 Kg hat, macht sicher einen Unterschied.

  • also ich mit 65kg komme auf machbare 150km/h. Auf gerader bzw. ganz leichter steigung. Abwärts geht auch noch mehr aber das hört sich weder gesund an, noch macht das ganze einen stabilen eindruck! fahre aber 41ps

  • nehmen wir mal an ihr fahrt auf ebener fläche dann arbeitet nur der Luftwiederstand und der Rollwiederstand gegen euch der Rollwiederstand wird Minimal von dem Gewicht beeinflust durch das Walgen des Reifens kommt dieser zu stande. Im normal Fall ist der Rollwiederstand jedoch zu vernachlässigen also fällt das gewicht raus. Der Luftwiederstand bleibt somit übrig also alles was eure Anströmendefläche oder euren CW wert verschlechtert beeinträchtigt auch eure Höchstgeschwindigkeit. In kurz es ist egal ob ihr 60 oder 90 kilo Wiegt solang ihr euch genauso klein machen könnt wird euer Töff auf der Ebende gleich schnell laufen.


    Grüße vo dr Alb ra

  • Mich würde interessieren wo sie real liegt


    also bei meiner Höhe von 1830mm und meinem Netto Gewicht von 90 Kg (Brutto sicher 100) bin ich auf der waagrechten flachen AB mal 167 Km/H (lt. Tacho) gefahren
    das hat sie gut und für ihre Verhältnisse leicht erreicht, gefühlt wären noch ein paar Km/H gegangen aber Verkehrstechnisch musst ich abdrehen…



    aber eine andere Frage…
    warum ist das Wichtig ?
    die kleine ist weder dafür gedacht, noch für längere Vollgasetappen geeignet

  • Habs zwar schon mal geschrieben, aber hier noch mal: meine geht bei 178 km/h in den Begrenzer (Fahrergewicht 72 kg).
    Ist vollkommen unwichtig, dennoch wollte ichs mal wissen... :grins:

    Mehr Spaß pro KM statt mehr KM pro Stunde

    Viele Grüße aus dem Sauerland
    Didi

  • also dann braucht man die fehlenden 3 ps vll doch ^^ ab 150 hat meine fast garkeine lust mehr.

  • Ich habe bei der Probefahrt 161km/h laut Tacho geschafft, leichte Steigung, Wind von schräg rechts und mit knapp 100kg bei 1.84m.


    Sprich, ein 75kg Männchen und bei ebener Strecke sollten 170km/h drin sein.


    Aber alles über 120-130 km/h macht wegen dem Wind keinen wirklichen Spaß.

  • Vielen Dank für die vielen Antworten. Wichtig ist das natürlich nicht. Nur um abschätzen zu können ob ich bei kurzen Autobahnstrecken 50-80 km eine Behinderung darstelle oder ob man immer am begrenzer fahren muss um 150 zu erreichen.
    Klingt ja aber alles für mich vollkommen ausreichend.



    Danke nochmal.


    P. S. Das Gewicht denke ich spielt schon eine rolle. Sonst würde sich ja niemand die mühe machen leichte Motorräder herzustellen.
    Oder verstehe ich jetzt was falsch?

  • Sonst würde sich ja niemand die mühe machen leichte Motorräder herzustellen.


    Das Gewicht spielt eine Rolle beim Beschleunigen, Bremsen und Handling des Motorrades.
    Und bei einer Enduro auch beim Aufheben ... :zwinker:

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • wenn's "echte" 5 PS sind, wäre das rund 11,5 % Leistungszuwachs…
    das sollte schon spürbar sein
    (im Nachhinein montiert wird's sicher ein Unterschied, wenn man's gleich mit Bestellt ist man's ja gleich so gewohnt…)