Hilfe beim Ventilspiel Kontrolle

  • Verliert man die garantie wenn man den ventildecke aufmacht ? (Was am motor macht) ? Und mit welchem Drehmoment müssen dir schrauben wieder angezogen werden, bzw. sollte man da loctite 243 verwenden ?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    SMC-R :sabber:

  • und wer entscheidet ob er einen Murks gemacht hat?
    Sofern KTM es nachweisen kann wäre ich da nicht so sicher. :traurig:


    Mal andere Frage welchen Grund hat es den Deckel wären der Garantie selber zu öffnen?
    Wenn du die Wartungsarbeiten durchführen willst, ist die Garantie e futsch. :denk:

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • mit welchem Drehmoment


    Bei meiner 690 Enduro 2014 steht hinten in der mitgelieferten Bedienungsanleitung "Schraube Ölfilterdeckel M5x16 6Nm ohne Loctite" Schraube Ventildeckel M6 10Nm ohne L.
    Das fachgerechte Öffnen dürfte keine Spuren hinterlassen und neue Dichtungen werden auch nicht benötigt. Also die Schraube nicht abdrehen, 10Nm ist nicht viel... so handfest mit 2 Fingern :teuflisch:


    Nachtrag: Pitpajero hat natürlich recht, es ist der Ventildeckel :kapituliere:

    3 Mal editiert, zuletzt von sven620 ()

  • Ja cool, dann hab ich jetzt eigentlich alles von euch erfahren was mir noch gefehlt hat.
    Werde bei den nächsten gutem Wetter mal Hand anlegen und euch hier wissen lassen wie es lief.
    Danke und MFG

  • So Liebe Leute,


    heute wurde gemessen mit der vorhandenen Lehre.
    0,05mm hat überall gepasst und 0,15 Niergendwo.
    Ergebnis:


    Rechtes Auslass zwischen 0.1 - 0,15 (sauber hin und her schiebar 0,1er lehre)
    Linkes Auslass zwischen 0.1 - 0,15 (Wobei 0,1mm Lehre schon sehr sehr stramm war)
    Rechtes Einlass zwischen 0,05 - 0,1 (0,1er Lehre ging nicht rein aber 0,05 leicht Schiebar )
    Linkes Auslass zwischen 0.1 - 0,15 (Sauber hin und her Schiebar 0,1er lehre)


    Habe mir dabei nochma die Mysterien Kipphebelrollen angeschaut aber beurteilt selbst, werde ein paar Bilder anfügen.
    Die Riefen waren mit dem Fingernagel nicht zu spüren, eine saubere Oberfläche.
    Wäre über Anmerkungen sehr dankbar. :wheelie:

  • Das Ventilspiel ist dann ja in Ordnung.
    Die Rattermarken auf der auslassseitigen Kipphebelrolle stammen vom Autodeko und sind systembedingt - nach meiner Theorie auch die Ursache für den frühzeitigen Verschleiß der Rollenlager. Aber wenn dein Ventilspiel nicht zu groß ist, ist dein Lager ja noch ok.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Also einfach schön weiter :driften: und in 5000 nomma drunter gucken und dann ggf den einen ausreisser einstellen?
    Was sagt ihr zur Zündkerze ist das normal? Habe gelesen das sei Heutzutage so wegen Abgasnormen usw gerade bei unsren Eintöpfen, ist das korrekt?




    Mfg

  • Habe Evo 1 Kit verbaut, PP ESD ohne Kat , Offener Lufi Deckel und passendem Mapping (das Mapping wollte ich jedoch nochmal Kontrollieren, da vom Vorbesitzer Übernommen).

  • Habe jetzt mal einen Thread diesbegüglich erstellt wegen Offtopic.
    Danke für eure Hilfe wegen der Ventilkontrolle ihr habt mir Klasse geholfen! Danke dafür

  • So Leute,


    ich habe mir die Lehren Bestellt die ihr mir empfohlen habt und nochmal nachgemessen.


    Rechtes Auslass = 0,11



    Linkes Auslass = 0.09



    Rechtes Einlass zwischen 0,08



    Linkes Auslass zwischen 0,11


    Wann würdet ihr das nächste mal drunter gucken?
    5000km ?


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wolle91 ()

  • Ja das mit den 10k weiß ich ja, dachte nur es empfiehlt sich vorher nochmal nach zu sehen, da 0,08 ja relativ nah an der Unteren Grenze.
    Und mir die Erfahrung fehlt wie schnell sich das Spiel ändert.


    Mfg