Metallisches Klackern

  • Ferndiagnose ist immer schlecht erstrecht ohne gutes Video.
    Das kann nichts sein oder auch ein anfänglicher Schaden z.B. Kipphebel.


    Ok, da habe ich mal was vorbereitet :grins:
    Ich höre ja auch immer gleich die Flöhe husten und wenn man denn die ganzen Probleme hier liest,kann einem schon Angst und Bange werden :Tempo:
    Habe mit dem Handy mal versucht die Motorgeräusche aufzunehmen, vielleicht kann man was erkennen?
    :guckst du hier:
    http://youtu.be/7Cdgrw1b4v4


    Jetzt, wo ich dass höre fällt mir eigentlich nichts großartiges auf, vielleicht könnte man mal wieder Putzen :crazy:

    2 Mal editiert, zuletzt von GEO-R ()

  • Also ich denke das Klignt wie nen einwandfreier LC4.
    So höhrt sich meine exakt auch an !
    Wenn se warm wird, rasselt es bei mir ein wenig mehr.


    MFG

  • Hab es bei meiner 15er SMC mit jetzt 1000km auch bemerkt...
    wenn ich sie bei 3000 U/min fahre höre ich ebenfalls ein komisches geräusch... werde die tage mal die action cam benutzen und es filmen und hochladen. ist mir vor allem im 2 und 3 gang aufgefallen.
    habe aber eh in einer woche die 1000er, werde es dort auch mal ansprechen dann

  • Also ich habe jetzt schon ein paar Mopeds hinter mir und wenn sich ein Motorschaden durch Geräusche angekündigt hat,
    haben die Leute im Cafe auf der anderen Strassenseite mir zugerufen ich soll mal die Ventile einstellen...
    Meine Devise: Solange man sich unsicher ist, ob was nicht stimmt, stimmt alles.

  • Hmmm...also so ungesund hört sich der Motor nicht an.


    Ja, ich höre auch metallisches klackern, würde es aber jetzt als normale Geräusche des Ventilspiels einsortieren.


    Oft ist es ja der Steuerkettenspanner der Geräusche macht, das scheint es bei Dir aber nicht zu sein.


    So ähnlich hörte sich mein Quad auch an, nachdem der Sitz der Ventile neu geschliffen wurde und eine scharfe Nocke verbaut wurde. Damals habe ich es mir damit erklärt, das die Ventile nun halt etwas heftiger (höhere Nocke) und genau passend im Ventilsitz wieder aufsitzen. Also normales Geräusch.


    Hast Du das denn von Anfang an? Nicht das jetzt wirklich bei einem Ventil das Spiel höher geworden ist, und dadurch die Geräusche kommen.


    Ich würde an Deiner Stelle einfach mal das Ventilspiel messen...

  • ...finde das hört sich normal an! Das Geräusch wie auf dem Beispielvideo ist da jedenfalls nicht zu hören und der 690er Motor hört sich ja immer irgendwie "kaputt" an... :grins:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Ok, da habe ich mal was vorbereitet :grins:
    Ich höre ja auch immer gleich die Flöhe husten und wenn man denn die ganzen Probleme hier liest,kann einem schon Angst und Bange werden :Tempo:
    Habe mit dem Handy mal versucht die Motorgeräusche aufzunehmen, vielleicht kann man was erkennen?
    :guckst du hier:
    http://youtu.be/7Cdgrw1b4v4


    Jetzt, wo dass höre fällt mir eigentlich nichts großartiges auf, vielleicht könnte man mal wieder Putzen :crazy:



    Hört sich auf jeden Fall besser als meiner an :zunge:
    Man hört die Ventile und die Steuerkette. Letztere wohl gerade deswegen da noch kein Öldruck auf dem Kettenspanner anliegt.

  • Danke für die Einschätzung, kann ich ja erstmal wieder beruhigt schlafen :zwinker:
    Mal doofe Frage, wann liegt denn der Öldruck an?

  • Hab das gleiche Metallklackern und war grad beim Händler. Mechaniker : " ganz normal bei da 690 / Lc4 , da moch da grad koane sorgen " !! :Daumen hoch: :peace: :wheelie:

    Ich habe genug Ziele in meinem Leben! Nur zu wenig Munition :zorn:

  • Mal doofe Frage, wann liegt denn der Öldruck an?


    Wenn auch du endlich mal den Gasgriff rechts standesgemäß bewegt hast! :zunge::arsch:


    P.S. Das längere niedrigtourige Fahren im Gelände ist natürlich nichts für einen Kettenspanner, der mit Öldruck arbeitet.

  • Scheiß Satelliten Überwachung :kapituliere:
    Ab wieviel Umdrehungen macht es dem Kettenspanner denn Spaß?
    :denk: