Zap Schalthebel, SMC-R nicht aufgelistet

  • Ich hab gehofft der Zap lässt sich durch die Biegung usw besser bedienen (Winkel usw). Da ich Schuhgröße 45 hab is das doch etwas mühsam mit den Crossstiefeln...

  • der zap ist länger. wird für dich von vorteil sein. ich konnte mit 43 und straßendaytonas nur noch mit dem zehennagel schalten. daher gleich wieder umgebaut. für crosstiefel und quadratlatschen allerdings perfekt.

    Fullthrottle

  • Heute ist der Schalthebel angekommen und ich habe ein paar Bilder gemacht.


    @Mario27_6:
    Das eloxierte Teil scheint auf den originalen Arm zu passen. Habe es jetzt nicht mit der Schiebelehre gemessen, aber rein optisch sind die gleich.
    Zu überlegen wäre noch, ob ich nich O-Ringe in die Nuten des ZAPs gebe. Warum? Sohalt :-)


    Auf den anderen Bildern sieht man, um wieviel der ZAP Schalthebel länger ist.







  • der zap ist länger. wird für dich von vorteil sein. für crosstiefel und quadratlatschen allerdings perfekt.

    Ich habe seit heute auch den Zap Schalthebel dran und muss sagen, das es sich wesentlich besser schalten lässt als wie mit dem originalen Teil, trotz Stiefelgröße 48! :Daumen hoch: :der Hammer:

  • Danke für die Gegenüberstellung.


    Am Original der 690er stört mich vor allem das Gummizeugs.

    Gruss,
    Andi


    'this doesn't feel like it looks.' (kevin windham)

  • Danke für die Gegenüberstellung.


    Am Original der 690er stört mich vor allem das Gummizeugs.

    Gruss,
    Andi


    'this doesn't feel like it looks.' (kevin windham)

  • Gibts von Zap / anderem Hersteller auch eine Alternative zum KTM Fußbremshebel ? Ich habe das Problem, dass ich auf der niedrigsten Einstellungen nicht den Fuß über dem Hebel positionieren kann, ohne dass ich mich komplett verbiegen muss :crazy: Wäre zum gepflegten Einradfahren schon ganz schön, wenn man den Hebel nicht erst suchen muss...

  • Gibts von Zap / anderem Hersteller auch eine Alternative zum KTM Fußbremshebel ? Ich habe das Problem, dass ich auf der niedrigsten Einstellungen nicht den Fuß über dem Hebel positionieren kann, ohne dass ich mich komplett verbiegen muss :crazy: Wäre zum gepflegten Einradfahren schon ganz schön, wenn man den Hebel nicht erst suchen muss...


    Hatte/habe das Gleiche Problem. Den Bremszylinder mit den 2 Schrauben bis zum Anschlag geschoben und dann noch die Stange rein (oder raus - weiss es nicht auswendig) gedreht. Dann eine längere Anschlagschraube genommen. Jetzt schaffe ich es zumindest gelegentlich (wenns sein muss), den Fuss mit den Stiefeln über das Bremspedal zu bekommen.

  • Gleicher Effekt mit tieferen Fussrasten. Am Ende all dieser Massnahmen könnte man noch mal einen cm mehr gebrauchen..


    Alternativer Bremshebel würde mich auch interessieren.

    Gruss,
    Andi


    'this doesn't feel like it looks.' (kevin windham)

  • Im Stehen geht es eigentlich ganz gut, ein bisschen tiefer wäre je nach Stiefel vielleicht gut.


    Aber im Sitzen ist er eindeutig zu hoch.

    Gruss,
    Andi


    'this doesn't feel like it looks.' (kevin windham)

  • Da ist ohne einen anderen Bremshebel ranzuschrauben nicht viel zu holen in der Höhenverstellung :denk: Da ich aber so gut wie nie im Stehen fahre, wäre ein bequemeres Erreichen natürlich von Vorteil. Gibt es vielleicht jemanden, der sowas auf Einzelanfertigung hin macht / gemacht hat / an seinem Mopped hat ?

  • Mir wurde das mal so erklärt, und für mich klingt das auch logisch:


    Tun wir mal so als wäre die SMC tatsächlich eine echte Supermoto für Rennen, so wie es das "C" uns glauben lassen möchte (ab 12 kommt sogar zu Competition noch ein Racing dazu). Wir fahren also auf einem kombinierten Asphalt- und Offroad Track. Somit müssen wir auch im Stehen fahren, und dafür muss der Bremshebel eben so hoch sein, dass wir ihn auch im Stehen erreichen, also wie bei Crossmaschinen. Somit müssen wir im Sitzen den Bremshebel ohne Auflage bedienen lernen, Anfangs doch ungewohnt, nach einiger Zeit aber kein Problem, ich zumindest hab mich daran gewöhnt und es stört mich nicht mehr.


    Außer ein Stück nach vor bzw. zurück lässt sich der Hebel ja nicht verstellen, somit ändert sich die Höhe nur minimalst ... aber die Babsi sagte ja unlängst sie weiß wie es doch ginge - ich glaube das ja nicht, dass das ohne "Tricks" funktioniert - aber wer weiß ... vielleicht kann sie das hier ja mal erklären? Eine Möglichkeit wäre ja das dreieckige Stück am Spitzerl abzumontieren und an der Unterseite des Hebels wieder anzuschrauben.


    Mit meinen 181cm Körpergröße, mit Sumostiefel und ganz vorne sitzend habe ich keine Chance nur irgendwie mit Auflage auf der Raste den Hebel zu erreichen ... da müsste ich mich schon ziemlich weit nach hinten setzen um den Winkel der Beine zu verändern ... aber wie erwähnt, ich Bremse ohne aufstützen, wobei ich die hintere Bremse auch nur extrem selten verwende ...


    LGW


    PS: Die Erklärung am Bild gilt natürlich für Cross

  • Ich habe den Fuss auch immer neben dem Bremshebel. Wahrscheinlich Gewohnheit, weil ich 190 bin. Jetzt, wo ich den Fussbremshebel an die unteste Position gedreht, und eben den oberen Anschlag mit einer längeren Schraube begrenzt habe, geht es sich zwar mit den Stiefeln aus, aber hätte auf Dauer einen Krampf zufolge.
    Mit den "Sportschuhen" (Stylemartin) bin ich öfter mit dem Fuss über der Bremse.
    Es gab aber in der höheren Position auch schon Situationen, wo ich notbremsen musste und da habe ich gemerkt, dass man sehr schnell am Pedal ist (wenn man es gewohnt ist). Man muss halt immer das ganze Bein heben, aber ich fahre eh irgendwie immer auf Spannung. War also nie ein Problem.
    Jetzt, wo der Fussbremshebel weiter unten ist, fühle ich mich aber wohler beim Wheelie-üben.


    Der orangene Käfig aus China (das Dreieck vorne am Hebel) ist übrigens kürzer. Also weniger Ausragend und weniger Auflage für den Fuss. Aber habe keine negative Erfahrung damit. Vielleicht eher ein Problem, wenn man mehr am Moped steht.

  • Hi.
    Kann mir jemand sagen ob ich den Hebel weiter runter stellen kann als den originalen bevor ich dem Motorschutz erwische?
    Der Hebel sieht ja auf dem Bild deutlich gerader aus als der originale!?

  • Hi.
    Kann mir jemand sagen ob ich den Hebel weiter runter stellen kann als den originalen bevor ich dem Motorschutz erwische?
    Der Hebel sieht ja auf dem Bild deutlich gerader aus als der originale!?


    Was genau meinst Du damit?
    Der Schalthebel ist auf eine Vielzahnwelle gesteckt. Schraube entfernen und Hebel abziehen. Dann in einer anderen Position wieder draufstecken.
    Weiss nicht, ob es das ist, was Du meinst.
    Meiner Meinung nach aber zu wenig Zähne (schätze mal 10-12 Zähne). Heisst, dass man den Hebel dann um 36° (360°/10 Zähne) dreht. Oder eben um 30° (360°/12 Zähne). Du brauchst immer das genau dazwischen.