Hab endlich eine Duke für mich gefunden !

  • und den laaangen hinteren Kotflügel, der den Dreck trotzdem nicht vom Fahrerrücken abhält, find ich schon unförmig


    Zumindest das Heck lässt sich einfach abändern - wobei man dann beim Fahren auf nasser Straße leider den Dreck auf dem Rücken bis zum Helm hoch hat.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • Ja, ich hab´s zuhaus liegen, das Kurzheck,
    aber abgesehen davon, dass die Passform nicht gut ist und man NOCH dreckiger wird,
    hab ich mir dann gedacht:
    Beim Fahren seh das nicht ich,
    sondern die, die ich gerade überholt hab (Für die darf´s schiach ausschauen.)
    und für die Freunde und Helfer schaut´s suuuper-serienmäßig aus;
    da schaun´s dann nicht so genau weiter.

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Beim Fahren seh das nicht ich, sondern die, die ich gerade überholt hab


    Ich schau mir die Duke auch gern mal bei einer Pause oder in der Garage an.
    Beim Verladen im Auto macht es die kürzere Gesamtlänge ebenfalls etwas einfacher.
    Aber beim Motorradfahren sollte jeder/jede nach seiner/ihrer Fasson glücklich werden.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • das wuchtig fette Aluguß-Heck (mit Zweit-Bürzel und Racing-Palatschinke mit Rallystreifen,
    bei der Superduke viel schöner gelöst und bei der 390er unbegreiflicherweise verdeckt)

    Kannst du bitte erklären was du mit diesen Begriffen meinst? Zweit-Bürzel, Racing-Palatschinke....Muss man sich da auskennen?

    Schöne Grüße,
    Roland

  • Zweit-Bürzel ... mondsichelartiges und funktionsloses Plastikteil zwischen Soziussitz und Kotflügel
    Racing-Palatschinke ... pfannkuchenartige Hartplastikabdeckung statt dem Soziussitz, spart 34 Gramm
    :achtung ironie:
    Ich überleg schon, ob ich mir statt dessen sowas wie das H&B Alu-Rack bau.
    (Bissl höher, damit mehr reinpasst und ein bissl hübscher, wenn´s geht.)

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Naja, ist halt eine Definitionssache.
    Fakt ist, dass das sichelförmige Plastikteil wieder so ein Kiska-Verhübschungs-Teil ist.
    Ich hab halt gern nur sinnvolle Teile auf meinen Motorrädern.


    Damit ich auch mal etwas Positives über das Design sag:
    Die Griffe finde ich ausgesprochen geschickt und funktionell.
    Nicht zuletzt schützen sie die fett ausladenden Alu-Heckteile im Falle eines Hoppalas.

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Babsi:
    Danke für die Erklärung. Scheinbar war ich nicht der Einzige für den die Begriffe kryptisch waren :zwinker:


    Mir gefällt dasa Kiska Design übrigens recht gut, insbesondere die 1290 SDR finde ich nur geil. Wobei mir die Duke V mittlwerweile optisch irgendwie zu langweilig ist, zumindest die Un-R.

    Schöne Grüße,
    Roland

  • Wahre Worte:
    Ich muss mich auch erst dran gewöhnen, so ein "Volksmoped" zu fahren.
    (Bin halt eher Exoten gewöhnt, die aus 100 Motorrädern rausstechen.)


    Schöne Grüße
    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Die Superduke R find ich auch besser gelungen.

    Auch wenn ich nicht so auf vollverkleidete Motorräder steh ... OH JAAAAAA!


    Bin ich Probe gefahren auf dem Harzring die HKR-EVO2! Könnte ich zwar nicht voll ausfahren aber das Ding ist einfach nur geil, Ultra leich und so handlicht! :sabber: ist auch ein stolzes sümmchen was die dafür verlangen.


    Ach und selbst mit meinen 197 passte ich dort erstaunlich gut rauf.