einzylinder renner KTM RC4

  • Das ist mal wirklich interresant!! :daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:


    Aber nur als zweit :kürbis:

    Zitat von magic-michel

    "TESTOSTERON-BÜCK-Gourmet-BENE"

  • täusch ich mich, oder ist das nicht doch eine PS-arbeit??? guckt euch mal den vorderen kotiübergang zum reifen an. sieht a bissl unnatürlich aus. ansonsten eine sehr schöne arbeit...

  • Zitat

    Original von mcidea
    täusch ich mich, oder ist das nicht doch eine PS-arbeit???



    das hab ich mir auch gedacht ... und irgendwie fehlt da das federbein ... :sehe sterne:



    aber interessant wäre so ein kleines tupperware auf alle fälle ...



  • das federbein siehst du bei der schwinge (den umlenkhebel) und die weisse feder. aber bringts so etwas mit einem zylinder? wäre ein kleiner 2-zylinder nicht besser? und wer fährt so ein model, wer will ktm damit ansprechen? optisch siehts ja schon noch geil aus, aber obs sowas bringt?

  • die MZ Skorpion ist auch ein einzylinder und die Scorpion Replica hat sogar ne "rennverkleidung" und von daher find ich ist nen einzyl. renner garned so verkehrt

    Wenn bei Rennmaschinen die Schräglage aufhört fängt eine Supermoto erstmal an Spaß zumachen

  • Das Gerät sieht ja schon durchaus schnuckelig aus, aber in einem Rennmotorrad bei ca. 150 kg "nur" 65 ps bringen find ich, naja, dackelig. Wenn jemand so eine Rennflitze will wird derjenige wohl kaum nen Eintopf kaufen.

    Gewinner des Wer-hat-den-schwächsten-:kürbis:-Award

  • Ich glaube aber das es schon Interessenten gibt die Respekt vor 150 PS (oder wieviel auch immer) haben aber trotzdem relativ sportlich unterwegs seien möchten.Deswegen wäre so ein Bock gar nicht mal so verkehrt.Obwohl Yamaha hatte vor ca. 10 Jahren auch so ein netten einzylindrigen Rennsemmel im Programm,hat sich aber nicht durchgesetzt. :denk:


    Nunja,deswegen fahr ich ne Duke!

  • also ich muss schon sagen das mann auch 65 ps absolut flott bewegen kann und das es leute gibt denen so ein 4 zylinderschiff einfach zu viel (von der leistung her) und eventuell auch zu teuer (ich meine nicht nur die anschaffung) ist.

  • Zitat

    Original von el martino
    Obwohl Yamaha hatte vor ca. 10 Jahren auch so ein netten einzylindrigen Rennsemmel im Programm,hat sich aber nicht durchgesetzt. :denk:


    [/B]


    ...und Gilera, Egli, Honda, etc. Alles Flops.
    Das Teil würde so mindestens 10.000.-€ kosten.
    Und für 8000.-€ bekommt man schon einen 2- oder 4-Zylinder.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Cagiva war schneller.
    Einzylinder der 510er Husqvarna im Mito-Kleid.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • wer sich eine sportlerin kauft will geschwindigkeit, deswegen find ich den 1 zylinder motor unpassend
    sowas gehört in eine enduro, mx, oder supermoto meiner meinung...

  • Zitat

    Original von Reyez
    wer sich eine sportlerin kauft will geschwindigkeit, deswegen find ich den 1 zylinder motor unpassend
    sowas gehört in eine enduro, mx, oder supermoto meiner meinung...


    also ich bin mir sicher das bei den motorrad locker 230 drinne sind da das bike vollverkleidet ist und das motorsetup bestimmt auch angepasst wäre


    ich würde so ein bike begrüßen, den klang wie nen richtiges motorrad (kein nähmaschinen style) den druck wie ne sumo , die schnelligkeit wie ne renne :daumen hoch:

    Wenn bei Rennmaschinen die Schräglage aufhört fängt eine Supermoto erstmal an Spaß zumachen

  • Sieht meiner Meinung nach bis auf wenige Abweichung genau wie die RC8 aus.


    Schwinge, Felgen und Bremsanlage sind von der 690 SM.
    Teile vom Rahmen ebenso :D


    Naja schöner Photoshop würd ich mal sagen. :zwinker:

    KTM 660 SMC '05 - KTM 525 EXC '05 - KTM 125 GS '73

  • 65 ps,für´n plastikrenner :daumen runter:


    lächerlich :daumen runter:



    mfg



    batmann