Kombiinstrument keine Funktion SD07

  • Hallo,
    mein Kombiinstrument und das Bremslicht funktionieren nicht Sicherung 3 wie im Handbuch beschrieben habe ich geprüft!!


    Hat jemend ne Idee wo ich noch suchen kann? Oder nen Stromlaufplan ?

  • Hallo habe eine SD 07 und lt. Händler wird jeder Tacho getauscht bei mir ist nun schon der 2 Tausch vorgenommen worden.


    Jetzt geht die Anzeige für die KM/H mal geht sie für ca. 50 KM und dann ist wieder alles tot.


    Nach meiner Meinung haben die ein großes Problem mit der Tachoeinheit.


    Otscho :daumen runter:

  • Hallo Otscho,
    wenn dein Tacho ausfällt ist dann alles tot oder nur die Digianzeige?
    bei mir geht gar nichts mehr ausser der Tachobeleuchtung der Rest läuft aber ohne Probleme!
    Und das Bremslicht geht auch nicht!
    Ist das auch so bei dir?

  • chriss
    du hast doch garantie und mobigarantie auch. also, hotline anrufen. dein bike ist nicht mehr verkehrssicher(da bremslicht of) und sie sollen dir schnellstens hilfe schicken.
    und gut ist. denk wird eh nur was kleines sein, was? kann ich so auf die schnelle nur raten.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Hi bei mir geht die Digital Anzeige nicht mehr und KM werden auch nicht gezählt....ob das Bremslicht funkt habe ich noch nicht geschaut.....werde ich aber mal überprüfen.

  • Und noch etwas.....mein Händler hat nun das Geberkabel vom Tacho bestellt.......nur bei dieser supergeilen Ersatzteil - Versorgung die KTM jetzt im Moment hat
    kann ich wohl noch Monate warten.


    Was noch erschwerend dazu kommt ist das mein Händler 55 KM weit weg ist........im normal Fall würde ja keiner so oft dahin fahren.


    :daumen runter:

  • Meine Kati ist 3000 km ohne Stress gelaufen und nun so ein Sch...


    Hab gestern Nacht noch alles überprüft beim Geber fürs Bremslicht sowie am Schalter liegt keine Spannung an!
    werd noch ein bischen suchen :-)


    Meine Kati hat soweit ich weiss keine Mobigarantie steht jedenfalls nicht im Handbuch!

  • Heute früh war es bei mir so weit.
    Das Kombiinstrument ist nach dem Anstarten auf den ersten drei Kilometern ca. 10x aus und angegangen.
    Das Kombiinstrument hat sich benommen als ob die Zündung aus und gleich wieder eingeschaltet wird.
    Das Ganze hatte keine Auswirkungen auf den Motorlauf und ich konnte "normal" weiterfahren.
    Während dieser Zeit (wo das Kombiinstrument gerade Strom hatte) wurde die Geschwindigkeit nur in Phantasiewerten angezeigt.
    Da es die letzten Tage bei uns ziemlich geschüttet hat, ich mehrmals im strömenden Regen gefahren bin und das Bike draussen stehen hatte, habe ich die VErmutung, dass wohl irgendwo Wasser in die Elektrik bzw. in eine Steckverbindung gekommen sein wird.
    Auf Grund der vorigen Postings von anderen Betroffenen habe ich alle Steckverbindungen im Bereich der Batterie gleich nach dem Kauf mit Silikon abgedichtet.
    Einen Wassereintritt im dortigen Bereich schließe ich deshalb vorerst aus.
    Wenn ich Zeit habe werde ich mal im Bereich hinter dem Scheinwerfer und an den Anschlüssen des Kombiinstruments nach der Fehlerquelle suchen.


  • Hast anstandslos einen neuen bekommen? Bei mir ist das Problem jetzt zweimal am Morgen wo es geregnet hat oder vom Morgentau feucht war die ersten paar Minuten aufgetreten. Danach ist alles wieder in Ordnung. Freu mich schon auf die Diskussion beim Händler, weil dort funktioniert der Tacho 100% wieder.

  • Also so langsam muss man sich ja echt fragen was Ihr mit euern Bikes macht.
    Mein Tacho ist seit 9000km drauf und er ist weder ausgefallen noch ist in irgendeiner Form Wasser drin. Alles ok mit dem Ding!

    Think red... say bopbopbopbobpobp... ;)

  • Habe heute eine schnellere Ausfahrt gemacht und dabei folgendes Problem festgestellt.Kombiinstrument schaltet sich für 1-2 Sekunden ab,dann kommt die Meldung Soft oben links und etwas später dat wo sonst die Uhrzeit steht.Danach geht das Instrument wieder an,nur zeigt nun die Uhr 12.00 und es fehlen etwa 40 Km der beiden Tripmaster.
    Irgend jemand mit dem gleichen Problem hier ?
    Moped ist eine SD-R


    Gruß aus Hamburg
    Karsten

  • der neue tacho der 07 scheint echt ein guter griff von ktm zu sein, aber da hat wohl ein guter rabatt überzeugt :amen:


    aber vielleicht könnt ihr so km sparen, wenn er immer ausfällt?!

  • [quote]Original von Waldgeist
    Also so langsam muss man sich ja echt fragen was Ihr mit euern Bikes macht.
    Mein Tacho ist seit 9000km drauf und er ist weder ausgefallen noch ist in irgendeiner Form Wasser drin. Alles ok mit dem Ding![/quote


    Was denkst denn was wir mit unseren Bikes machen damit der Tacho Wasser zieht. Schwimmen vielleicht ?
    Denke ne Regenfahrt oder Morgentau sollte der doch aushalten.
    Zumindest bei mit war kein Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler am Werk.
    Gibt hier ja augenscheinlich mehrere die ähnliche Probleme haben.
    Ist wohl offensichtlich, dass KTM zum wiederholten Mal bei den Zulieferteilen spart und :daumen runter: Qualität einkauft.
    Fahre seit 21 Jahre Motorrad. Die KTM ist meine 5. Marke und mit der Superduke auch meine dritte KTM.
    Denke also ich habe einige Erfahrung und behaupte mal, dass die KTM super konstruiert und absolut genial zum Fahren ist. Einige verbauten Teile sind aber wennst es von der Qualitätsicherung betrachtest unter jeder .... Vielleicht hast ja schon mal gehört, dass an einer kompletten Serie der 660er Kurbelwellenlager mit falschen Passungen verbaut wurden, Motordichtungen an den letzten LC4 zeitweise sifften wie bei einer 50 Jahre alten Puch, die Zylinder Hydaulibetätigungen undicht wurden und und und und.
    Finde deshalb komisch, dass du dich fragst was wir mit unseren Bikes machen.
    Der Nachteil ist, dass ich gezwungenermassen das Service auf Grund der Wahrscheinlichkeit von Defekten beim Händler machen muss und es nicht wie gewohnt selber durchführen kann um die Garantie zu wahren.

  • Habe heute eine schnellere Ausfahrt gemacht und dabei folgendes Problem festgestellt.Kombiinstrument schaltet sich für 1-2 Sekunden ab,dann kommt die Meldung Soft oben links und etwas später dat wo sonst die Uhrzeit steht.Danach geht das Instrument wieder an,nur zeigt nun die Uhr 12.00 und es fehlen etwa 40 Km der beiden Tripmaster.
    Irgend jemand mit dem gleichen Problem hier ?
    Moped ist eine SD-R


    Gruß aus Hamburg
    Karsten





    Abend zusammen!


    Wollt mal nachfragen, was da damals dabei rauskam und wo der Fehler lag, da ich heute exakt die gleiche Fehlermeldung
    (Soft und dann dat) bekam, nachdem der Motor einfach abgestorben war! Das alles bei einer schönen Schwarzwald Tour!


    Ende vom Lied war, dass ich 2 Std. im Wald saß und auf den "Notbus" gewartet habe! Ach, fahr ne 4 Wochen junge 08er SD...




    Gruss Olli

  • So, nachdem hier so gut wie keine qualitativen, technischen Info´s kommen,
    und sich die Vielzahl eher mit dem 400sten Akra, oder Reifenthreat beschäftigt
    hab ich mich mal selbst auf die Suche gemacht und den Fehler auch gefunden!


    Hilft vielleicht denen, die in der Zukunft mal ähnliche Fehler/Probleme mit der SD haben.


    Fehler lag an einem abgerissenen Massestrang direkt an der Batterie. Ist das gleiche
    Problem, welches Ansich seit dem 07er Modell behoben sein sollte! Tja... Schade um
    die schöne Schwarzwaldtour, die wegen so einer Kleinigkeit abgebrochen werden musste!