Getriebeschalter für 2.und 3. Gang?

  • na dann wird gebastelt :)


    noch ne frage: es wurde erwähnt dass das abpinnen unter umständen eine fehlermeldung zur folge hat die in der ecu gespeichert wird. hat dies irgendwelche konsequenzen im punkto garantie? sollte eigentlich nicht der fall sein denke ich, aber fragen kostet ja nichts :zwinker:

    In diesem Posting enthaltener Unsinn, Ironie oder Fehlurteile sind entweder gewollt oder nicht

  • So, auch ich habe es mal mit einer ansonsten absolut originalem SMc probiert!
    Ich habe fast gar keinen Unterschied gespürt! Oder noch weniger!
    Es macht von der Logik her schon Sinn, wenn man sie kürzer übersetzt hat, aber so nicht!
    Also in meinen Augen.
    (Aber mit einem lauteren Auspuff, ohne Leistungssteigerung, fahre ich erwiesenermassen auch schneller. Der Glaube entscheidet halt.)


    Zum Thema Fehlermeldung: Nur mal drüber nachgedach: Wenn ich meine Kati im ersten Gang starte (also der Gang liegt beim Schlüsselrumdrehen schon drin), und dann losfahre, müsste auch eine Fehlermeldung geschrieben werden. Also mit allen Sensoren dran. Der Rechner kann ja hierzu keinen Unterschie feststellen. Die Steuereinheit kennt ja nur die Gänge 0,2,3. Der Rest wird ja nicht über Fühler gemeldet. Wo ist nun der Unterschied? Ich fahre mit Stecker im Ersten los, und schalte dann in den Vierten. Nun ist kein Unterschied zu einem abgesteckten Stecker. Und das soll nun gespeichert werden??? Oder meint Ihr ernsthaft, die Steuereinheit kontrolliert die Geschwindigkeit mit dem jeweilig vermuteten Gang. Das ist hier nicht die Formel 1 :)


    Ciao,
    Kotzmost

  • Sorry, aber blöde Frage: Was versteht Ihr genau unter "auspinnen"? Wenn ich den Stecker auseinander ziehe habe ich beide Enden in denen die 3 Kabel bombenfest sitzen. Konnte den Stecker auch nicht weiter auffummeln um an die einzelnen Kabelstränge ranzukommen. Ein Durchzwicken der entsprechenden Kabel kann ja nicht gemeint sein. Oder muß an den Kontakten im Steckerinneren etwas beabeitet werden?
    Merci Euch schon einmal für eine kleine Nachhilfestunde.

  • Die Pins im Stecker sind durch einen Widerharken im Stecker gesichert.
    Man muß diesen Widerharken lösen, dann kann man den PIN rausziehen (auspinen).


    Ich hoffe das hilft Dir weiter!

  • Also wegen dem gangsensor und so...
    War erst bei meinem Händler und der meint das ausspinnens des sensors, oder sogar die anschaffung eines Sportsensors sich absolut nichts bringt, da dieser so gut wie nie eingreift.
    Jetz wollt ich nochmal nachfragen,...
    Kann mir jemand sagen der den 3ten und 2ten Gang ausgespinnt hat oder den Sportsensor gekauft hat ob sich das was bringt, bzw was besser ist!


    Danke im Vorraus!

    :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: DUKE :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :foto: :polizei: :kacke: :Tempo: :kacke: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:

  • Das kann dir keiner beantworten, der eine wird sagen: SUPER SACHE, der andere wird sagen: ICH MERK NIX


    ich hab auch den Gangsensor ausgepinnt, und merk keinen Unterschied, aber wie gesagt, ein anderer fühlt alles viel besser als ich, und sagt dir ob dein Moped ein halbes PS mehr oder weniger hat .....


    probiers einfach aus, es kann ja nichts schief gehen dabei.

  • War erst bei meinem Händler und der meint das ausspinnens des sensors, oder sogar die anschaffung eines Sportsensors sich absolut nichts bringt, da dieser so gut wie nie eingreift.

    Ja da wird er wohl recht haben. Ich hatte damals den Thread gestarted, noch mal Danke für die rege Beteiligung und der guten Antworten.
    Warum es kaum was bringt? : Weil der Sensor deswegen eingebaut wurde:


    Fahrgeräuschmessung: Als Messstrecke dient eine große Fläche mit Normasphalt, die im Umkreis von 50 Metern keine schallreflektierenden Gegenstände aufweisen darf. Das Motorrad fährt im zweiten und dritten Gang mit exakt 50 km/h (+/- ein km/h Toleranz) an die Messstrecke (siehe Abbildung) heran. Der Fahrer zieht am Anfang der Strecke das Gas voll auf und beschleunigt bis zum Ende der Strecke durch. In jedem Gang werden zwei Vorbeifahrten von rechts und zwei von links aufgezeichnet. Die insgesamt acht Messwerte werden gerundet und dann ein dB (A) Toleranz abgezogen. Der Mittelwert daraus ergibt den alles entscheidenden Fahrgeräuschwert, der bei Nachprüfungen höchstens ein dB über dem momentan gültigen Grenzwert von 80 dB (A) liegen darf.


    Nachzulesen auch hier
    Soll heißen, die Mimik tritt nur in Aktion wenn du exakt 50 fährst und dann den Gashahn aufreißt. Denke dies Konstellation passiert recht selten. Und die Elektronik ist schon in der Lage nur bei exakt 50 einzugreifen, dafür sorgt KTM schon, damit der Fahrspaß auch erhalten bleibt.
    Aber es beruhigt ungemein, wenn man weiß, dass der Sensor wirkungslos ist. :grins:
    40 Euro für einen Gangsensor "Sport" auszugeben ist glatte Verschwendung.


    Grüße
    Andreas

    Grüße Andreas

  • Erstmal danke für die schnelle Beantwortung!
    Ja so in etwa hat das der Händler auch beschrieben!
    Werd ihn auf jeden fall mal ausspinnen und schaun ....!

    :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: DUKE :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :foto: :polizei: :kacke: :Tempo: :kacke: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:

  • Hallo,


    ich hab den Gangsensor auch mal ausgepinnt und mir ist auch kein unterschied aufgefallen ausser das sie jetzt öfter mal wenn sie kalt ist ausgeht! Kann mich auch erinnern das die drehzahlen im 2 Gang beim runterschalten nicht unter ca 2000 fallen sind, das ist jetzt anders!


    Vielleicht geht sie deswegen im klaten jetzt öfter aus! :denk:

  • Zitat

    Freunde.....
    weder das Akra Mapping noch das Kastl vom highscore setzen den "Sensor" außer Betrieb

    Doch, das Akra Mapping sorgt dafür dasa der Sensor nicht mehr einsetzt, also sogut wie weg ist!

    :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: DUKE :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :foto: :polizei: :kacke: :Tempo: :kacke: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:

  • Akra Mapping macht nichts am Gangsensor. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.


    Wie schon mehrmals hier gesagt, du merkst den Gangsensor nur wenn du im zweiten und dritten Gang Vollgas gibst. Bei 95% merkst du nichts. Dann eigentlich schon, meiner Meinung nach. Sie kommt leichter aus Hinterrad.

  • der letzte beitrag ist zwar schon etwas her , aber hab heute auchmal ausgepinnt und werd den unterschied morgen früh merken oder auch nicht^^ nervt mich etwas, dass ich Sie im 2 gang so schlecht aufs hinterrad bekomme

    :titten: :sabber: :zorn: :arsch: :kacke: :sehe sterne: