Duke kaufberatung

  • Hi


    ich werde demnächst 18 und bin auf der suche nach einem motorrad, die duke 1 und 2 gefallen mir sehr gut. wollte mal fragen was ihr mir über diese modelle an "insider-informationen" sagen könnt. worauf man zB beim kauf achten sollte oder wie die duke 1/2 überhaupt ist für einen anfänger, ob sie häufig probleme macht? und wie die preislich liegen hab gesehn so ktm duke 1 620 so ab 2500 mit 30tkm und so von 98, und duke 2 entsprechend so ab 4000 euro. sind die preise ok? kann man eine duke 1/2 von 98 mit 30tkm noch bedenkenlos kaufen oder ist sie anfällig?


    thx schonmal mfg

  • Wilkommen im Forum !
    Tja,ich rate dir eigentlich davon ab.
    Weil bei 30tkm in den meisten Fällen schon eine Motorevision fällig ist.


    Sicher bietet eine KTM ,im vergleich, eine menge fahrspaß,
    aber leider auch auf kosten der Haltbarkeit.(Auch wenn das keiner hören möchte).


    Solltest du dich entscheiden, eine KTM mit hoher Laufleistung zu kaufen . Und nichts selber machen können,
    sollte auch genug Geld für Rep. da sein. Wovon ich mit 18. und neu Führerschein abrate.

  • ich hab mir auch vor kurzem eine duke 2 gekauft was ich den verkäufern garnicht abkaufe da bieten viele eine mit baujahr 2001 an und haben gerade mal 4000 - 7000 km drauf da ist sicher was gedreht worden am tacho den ich hab meine jetzt grad mal 5 wochen und bin schon 2500 km gefahren.


    das motorrad an sich kann macht sehr viel spass und schaut gut aus aber in den anderen dingen kann ich mich nur dem vorredner anschließen.


    lg. visu


    ps. hab schon eine betterie gebraucht kurzer über das starterkabel batterie tod

  • Zitat

    Original von visu
    ich hab meine jetzt grad mal 5 wochen und bin schon 2500 km gefahren.


    na das hatte ich im ersten jahr auch... :daumen hoch:
    allerdings ist der lc4 nicht wirklich der alltags motor, was er durch mehrere werkstatt aufenthalte verdeutlicht hat...
    :denk:

  • Hi!
    Hab mir 2006 eine Duke aus 2001 mit 8000km gekauft. Jetzt sind 14500 auf dem Tacho und ich hab bisher keine Probleme. Hab mich auch schon verrückt gemacht wegen irgend welchen Geräuschen, aber die sind ganz normal bei dem Motor. Dran gewöhnen - und gut ist. Inspektion alle 5000 km kostet mich zwischen 150 und 250 Euro. Öfters bekommt die Duke keine Werkstatt zu sehen. Wie es bei 30.000 km aussieht, das wird sich zeigen. Bisher: Keine Probleme. Würde jederzeit wieder zuschlagen.

  • musste ich nochmal ausgraben



    was is eine 05 duke mit 10.000km noch wert? bzw. was kann man dafür privat verlangen? beim händler bekommt man sie um ca. 6.100 und bekommt 4.800!! dafür!


    ich hoffe wieder einmal auf die kompetenz dieses forums.... :achtung ironie:

    let's talk ...

  • die konkurrenz auf 1000ps ist stark...das ist das problem :zwinker:


    Mario
    dann liegt ich mit meiner presivorstellung gar nicht mal so daneben!

    let's talk ...

  • Ich denke mal, wenn Du wirklich Glück hast bekommst Du privat 5.500,- , ich glaube aber eher so in Richtung 5.000,-.


    Ich hatte ja dieses Jahr im Sommer versucht meiner 2005er Duke (schwarz, ca. 6000km, diverses Zubehör dabei, Zustand fast wie aus der Auslage) zu verkaufen. Selbst als ich auf VB 5.500,- runtergegangen bin hat sich niemand gemeldet. Beim Händler hätte ich 4.700,- bekommen ( :kacke: 2-Rad-B....).


    Naja, zum Glück kann ich sie mir ja nun doch behalten :grins:


    lg
    Tom

    >> Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, <<
    >> aber ich sehe gerade, Sie sind unbewaffnet. <<

  • stimmt....dasselbe bei mir...ein wiener wollte meine um 5.500 haben!


    die händlerangebote sind immer fürn :arsch:
    ich versteh nicht warum die leute dann 6.100 beim händler zahlen würden...


    naja...der winter ist noch lang!

    let's talk ...

  • die händler müssen aber garantie auf des gerät geben...


    und die kannst du schlecht geben :denk: ....ausser du zahlst dann, wenn ein schaden auftritt :nein:

  • die händler müssen aber garantie auf des gerät geben...


    und die kannst du schlecht geben :denk: ....ausser du zahlst dann, wenn ein schaden auftritt :nein:

    so hatte ich es auch gemeint :ja:

    STARKE WAFFEN FÜR HARTE KÄMPFER !!! :teuflisch: KTM :teuflisch:

  • garantie darauf dass das mopped beim KAUF in ordnung ist kann ich geben (gutachten oder whatever).
    alles andere is mir dann wayne...

    let's talk ...

  • garantie darauf dass das mopped beim KAUF in ordnung ist kann ich geben (gutachten oder whatever).
    alles andere is mir dann wayne...

    6 Monate Gewährleistung auf Gebrauchte ist eben vielen der Mehrpreis beim Händler wert, und dem Händler kann es eben nicht "wayne" sein.


    Was mit der gebrauchten Mühle beim Kauf ist wäre mir egal - ich hätte gerne, dass sie auch 6 Monate nach Übernahme noch in Ordnung ist, bzw in Ordnung gebracht werden muß.


    Deshalb wäre mir persönlich jedes Gutachten, das du mir geben kannst wayne....

    DUKE2-03
    SD-R-08

  • das man als privater keine garantie gibt is eh logisch und dass der händler damit seine kohle verdient auch. ich hätte auch gerne, dass meine mühle bis an ihr lebensende einwandfrei funktionert... aber das leben ist kein wunschkonzert! 600+ euro mehr für 6 monate garantie für den fall dass was eingeht ist mir persönlich die ganze sache nicht wert!! wenn einen tag nach ablauf der garantie was eingeht fällt das genauso unters kapitel "pech" wie direkt nach dem kauf!
    trotzdem gibts mehr privat als händlerangebote und das is der punkt...
    alles andere is mir wiederum waynsten wayne....


    PEACE

    let's talk ...

  • du schreibst nen scheiß :Daumen runter:



    frag mal mario dich noch in wayne unbenenne kann :applaus:

    STARKE WAFFEN FÜR HARTE KÄMPFER !!! :teuflisch: KTM :teuflisch: