Empfehlung Kettensatz 890R '21?

  • Servus,


    hat jemand eine empfehlung für einen kettensatz für die 890R Adv '21?

    offroad gebrauch.


    merci

    moik

  • Werde mir auch wieder eine DID holen sobald die Werkskette fertig ist (hoffentlich noch etwas hin nach erst knapp 3000km auf der neuen Büchse).

    Hatte die DID auf der 1290 (natürlich in anderer Größe) und war zufrieden.

    890 Adventure R 2023

    1290 SAS 2018

    1190 Adventure 2013

    Z750R 2012

    Mito 125 1996 & 2002

  • Finde es für mich und meinen Fahrstil wesentlich angenehmer offroad - dann geht alles im 2ten und ist insgesamt weicher zu fahren.

    Aber klar ist Geschmackssache und ja kostet Endgeschwindigkeit....aber wer will schon mit 180 über die Schotterpiste dübeln ;-)

    Für die Kettenlänge ist die Änderung +/-0 , von daher von der Seite Safe!

    :wheelie:

  • Vorne weniger Zähne ODER hinten mehr Zähne = mehr Beschleunigung aber höhere Drehzahl.

    Vorne -1 und hinten +1 heisst daher mehr Drehzahl und Beschleunigung im zweiten gang. Für mich in schwierigen bergauf-Passagen hilfreich, damit die Karre nicht abstirbt.

    Im ersten zu fahren ist für mich zu nervös, daher habe ich mein Drehzahlband für den 2ten Gang angehoben, damit ich alles im 2ten Gang fahren kann und den ersten so gut wie gar nicht mehr brauche, fahre sogar im 2ten Gang an, dann spare ich mir zusätzlich das schalten (Faulpelz bin ich auch noch) ;-)).


    Man kann auch nur vorne oder nur hinten anpassen, muss dann aber mit der kettenlänge aufpassen. Bei 2 Zähnen vorne muss dann ein Glied weniger rein.

    oder bei 2 Zähnen mehr hinten eins mehr.


    Insgesamt: vorne weniger Zähne oder hinten mehr Zähne = höhere Beschleunigung, weniger Endgeschwindigkeit

    Umgekehrt: vorne mehr Zähne und/oder hinten weniger Zähne = weniger Beschleunigung, aber höhere Endgeschwindigkeit.

    :wheelie:

  • Moin Leute, ich weiß ja nicht was ihr mit euren Adventure Bikes so treibt, aber 2 Zähne vorne kleiner ist schon harter Tobak.

    Wenn ihr mit den Euro 4 oder 5 Abstimmung bei kleineren Drehzahlen nicht klar kommt, holt Euch irgendein cxxber oder etwas in der Art, was untenrum etwas anfettet.

    Mir persönlich war das 15er vorne schon zu kurz.

    Macht Spaß und ist deutlich spürbar, aber im Landstraßen Tempo, knapp über 100 km/h kommt der Motor in eine Drehzahl wo die Vibrationen deutlich zunehmen.

    Ich fahre wieder original werde jedoch bei Zeiten hinten 1 Zahn hoch gehen, was ja ca. 1/3 an Wirkung von einem Zahn vorne hat.


    Aber ... jeder wie er meint :grins:

  • Ich habe mir wieder das originale mit der ursprünglichen Übersetzung von KTM geholt. Das alte hat mit Oiler 35k gehalten und auch offrad gesehen. Wenn das neue Kit genauso lange hält reicht mir das hin. Die originale Übersetzung passt für mich bestens. Ja offroad ist die Schalterei hin und wieder nervig aber wenn man sich dran gewöhnt hat denke ich passt das schon. Muss ja jeder selbst entscheiden.

  • Das waren 160€. Da ist der Kettenschleifer schon montiert. ich habe die Fussraste abgebaut und das ganze dann so montiert. Ging relativ einfach. Laut Handbuch sollte man die Kette öffnen und wieder vernieten. Blöd nur das KTM kein neues Nietschloss mit beilegt. Wie gesagt geht auch als Endloskette zu montieren.


    image_123650291.jpg

  • 160€ inkl. Ritzel und Kettentad?

    Das wäre okay.

    Beim Kettenmax kostet der Satz mit DID ZVMX Kette und neuem Sicherungsblech auch 165€.

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • bei KTM ist Kette mit Kettenschleifer, Ritzel und Kettenrad dabei. Ich habe einfach das alte Sicherungsblech genommenund wieder umgebogen.

  • Die KTM Kette ist aber auch eine CZ Kette (zumindest war sie das) Möglicherweise hat sich da ja etwas getan, aber die Ketten waren im Punkt Verschleißfestigkeit mit einer ZVM-X (und deren Vorgänger ZVM-2) nicht auf Augenhöhe.

  • Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin mit dem OEM Teil ein gutes Stück gefahren. Wenn ich mir das von DID hole muss ich allerdings einen separaten Kettenschleifer kaufen oder den alten weiterverwenden. Das sollte einem bewusst sein. Dürfte dann auch nochmal was kosten. Im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden. Für mich passt es so. :ja: