Lästiges Öleinfüllen vorbei...

  • Die ersten Stutzen gehen Morgen ab zur Post.
    Bitte beim Einbau daran denken, dass der Original-O-Ring des SD-Öldeckels weiterhin verwendet wird; diesen vom Öldeckel abnehmen und auf das untere Stutzenende aufbringen.
    Die Maße sind identisch und es funktioniert problemlos - nur auf diese Weise kann alles so dicht sein wie es soll.


    Viel Spaß damit und freundliche Grüße


    Nick

    Was gibt es schöneres als erhobenen Hauptes unter den Gebückten zu wildern...!

  • Freu mich auch schon drauf. :Daumen hoch: :respekt: :winke:

    KTM 660 SMC, KTM 990 Superduke, KTM 990 Superduke r, KTM RC8 r, KTM 990 SMR, KTM 660 SMC, KTM Superduke 1290 r

    Yamaha XT 500 E, Yamaha XT 500 N, Yamaha XT 500 T, Kawasaki KLE 500, Yamaha XT 500 T

    Harley Electra Glide 88 CUI, Harley Electra Glide 96 CUI, Harley V-Rod Muscle Custom bike, Harley Street Glide CVO 103 CUI

    Oldtimer: Puch MS 50, Puch 125 SV, Puch 125 TT, Puch 250 TF

    ……. und alle gehören bewegt.:ja:

  • Hehe super endlich wieder schrauben :Daumen hoch:

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • schnell und unbeschadet Angekommen.
    Top Arbeit, :knie nieder: Respekt. Saubere Sache. :applaus:


    Hier noch ein Paar Bilder für die, die von dem Stutzen noch nicht Überzeugt sind.


    Dichtring vom originalem Deckel auf den neuen Stutzen übernehmen (roter Pfeil)

    einschrauben

    20-22er Loch in den Tankspoiler bohren

    Spoiler anbauen, Stutzen durch stecken, Überwurfmutter drüber, Deckel drauf, Spoiler fest schrauben

    Fertig :zwinker:


    Zeitaufwand nicht mal 20min.


    Danke :Daumen hoch:

  • Meiner ist auch am Freitag gekommen, sieht echt gut aus :Daumen hoch:


    Auf die Gefahr dass gleich alle buh rufen... hatten wir irgendwo eine Angabe an welcher Stelle wie weit rein das Loch gebohrt werden muss?


  • Zeitaufwand nicht mal 20min.



    Wenn du einen 18 mm Bohrer rasch zu Hand hast sicher :winke:


    Ich müsst mir das Ding erst kaufen und brauch ich nie wieder


    Super beschrieben. Überlege mir auch das Teil, aber mit schwarzer Kappe - eh klar :grins:


    einzig wirkliche Bedenken die ich habe sind jene, dass mir ein "freundlicher" Mitmensch irgendwelche anderen Substanzen in mein Baby füllt während sie wo abgestellt ist. :sehe sterne: :boxing: :zorn:

  • Servus,


    mein Packerl kam am Samstag. Super Geschichte :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: . Ich bin schwer begeistert.


    Theduke990 zu Deinem Kommentar: einzig wirkliche Bedenken die ich habe sind jene, dass mir ein "freundlicher" Mitmensch irgendwelche anderen Substanzen in mein Baby füllt während sie wo abgestellt ist. :sehe sterne: :boxing: :zorn:


    Bei anderen Maschinen ist der Öleinfüllstutzen auch offen zugänglich. Da hätt ich keine Bedenken.

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • Theduke990 zu Deinem Kommentar: einzig wirkliche Bedenken die ich habe sind jene, dass mir ein "freundlicher" Mitmensch irgendwelche anderen Substanzen in mein Baby füllt während sie wo abgestellt ist. :sehe sterne: :boxing: :zorn:


    Bei anderen Maschinen ist der Öleinfüllstutzen auch offen zugänglich. Da hätt ich keine Bedenken.

    Wieso hast Du bei der SD Bedenken und bei anderen Moppeds nicht? Ich würde nach nem Öleinfüllstutzen immer an der Seite am Motor suchen, da er dort nciht ist würd ichs aufgeben. Oder hast Du gehässige Nachbarn, die Dir beim Einbau zusehen und nachts danach die Chance nutzen? :lol:

  • Die Position der Bohrung ergibt sich quasi von alleine wenn man den Stutzen vor dem Bohren in den Öltank einschraubt und und den Seitenspoiler anhält. Danach würde ich mit einem Schälbohrer arbeiten - ein 18er kann auch passen, Erfahrungswerte habe ich lediglich mit der von mir beschriebenen Art und damit dauert es etwa drei Minuten.


    Gruß, Nick

    Was gibt es schöneres als erhobenen Hauptes unter den Gebückten zu wildern...!

  • Super Sache. Heut alles angekommen. :Daumen hoch: :Daumen hoch:


    :sensationell: :respekt: :knie nieder: Danke nochmal für die Superidee und die nachfolgende Umsetzung. :knie nieder: :respekt: :sensationell:


    Und für den Schälbohrer einfach mal bei der freundlichen KFZ Werkstatt nachfragen.


    Gruß Michael

  • Auch bei mir ist heute das Teil angekommen, die Qualität ist echt top bin sehr positiv Überrascht! Danke @Dr.Triple den Dr. Titel hast dir wirklich verdient. :Daumen hoch:


    Eigentlich ist das eine Frechheit wie die KTM Ingenieure das geplant haben, ich hoffe die lesen hier mit und sehen wie man mit solch kleinen und einfachen Modifikation die KTM Mopeds bedeutend bequemer Warten kann.

    - 1972 Lotus Elan Sprint LHD/DHC

  • 18mm ist zu klein, da bringst das Gewinde nicht durch ohne das Loch auf min. 20mm auf zu feilen. :ja:


    :guckst du hier: mein drittes Bild mit dem Meßschieber.

    Oh, danke für den Hinweis. Auf dem Bild bin ich von den 18mm lt. Messschieber ausgegangen. Aber klingt natürlich nachvollziehbar. :ja:

  • :sensationell: heute angekommen! :Daumen hoch:


    Besten dank an den Dr. :knie nieder::Daumen hoch:

    :grins: Jeder redet vom Öffentlichen Verkehr, doch niemand getraut sich.... :grins: