Kupplungsdeckel wechseln!

  • Tachchen,
    ich möchte meinen kupplungsdeckel wechseln, nun meine frage, wie mache ich das am dümmsten? bei der forensuche hab ich nur die methode von GeofreyDuke gefunden (motorrad auf die seite legen und deckel ab, da man da kein öl ablassen muss), jedoch möcht ich dies ungern machen, da ich vermute, das dabei unschöne kratzer entstehen können! ich würde ja einfach das öl ablassen, den deckel wechseln und dann das öl wieder rein füllen(das öl ist erst seit rund 500km drinn)! ich hätt ja noch eine zweite idee, und zwar, einen spanngurt um den rahmen legen und den dann an einen stabielen baum oder sonstiges befestigen, und dann das motorrad auf die seite legen, so das der spanngurt das motorrad in der luft hält, ist imprinzip das was GeofreyDuke vorschlägt, der unterschied ist nur das das motorrad nicht auf dem boden aufliegt sondern knapp über dem boden baumelt! oder ist das zu kompliziert?
    gibt es noch weitere methoden oder vorschläge?


    Danke schonmal im vorraus!

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • Zitat

    vermute, das dabei unschöne kratzer entstehen können!


    Da liegst du völlig daneben, meinst du ich würde mir Kratzer in mein Moped machen, dazu
    bin ich viel zu pingelig.
    Leg eine Decke, Matratze oder Teppichboden drunter, dann passiert nichts.

  • @ Geoffrey Duke,
    das hab ich ja gar nicht gesagt, das du dir dabei kratzer ins motorrad machst, ich vermutete ja nur das man sich dabei kratzer einholen kann, aber wenn man ne decke oder so darunter legt, geht es warscheinlich, nur dann stellt sich mir die frage ob nicht vllt. die kunststoff teile reisen könnten unter dem gewicht der Duke, bzw ob die hinteren blinker abbrechen, wenn sie auflegen sollten!
    ich hab das noch nie gemacht, deswegen weis ich es ja nicht, und hab um hilfe gefragt! :kapituliere:
    also ist es nun am einfachsten die kache inzulegen und den deckel dann zu wechseln! das wollte ich ja nur wissen!

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • Du kannst aber auch deinen Kumpel fragen ob er dein Moped kurz schräg hält. Man muss den :Kürbis: nicht kompl. niederlegen um "nur" den Deckel zu wechseln und so schwer ist so ein Einzylinder nun auch wieder nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 64 mal editiert, zuletzt von »KTM950sm« (Gestern, 18:01)

  • Ich habe bei meiner ein Holzstück unter dem Soziusfussraster gelegt, dass Motorrad liegt dann auf den Reifen, am Soziusfussraster und am Lenker auf. Geht problemlos.

  • des plastik hält des aus... und wir sind ja männer und keine memmen, wennst also wegen ein paar kratzer an dir angst hast :gute besserung:

  • @ all, wenn ihr alle sagt das das Plastik das haushält und keine kratzer entstehen (natürlich nur wenn man etwas unterlegt) dann werd ich das so machen, mir ging es ja nur darum das meine teile alle frisch lackiert sind :sabber: und ich absolut keine lust darauf habe mir gleich einen kratzer dahinein zu machen! :ja:

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • @ Kasper,


    Wenn angst um deine Tankspoilerhast, bau halt den Tank runter.
    Dann passiert nix wenn se auf die Seite legst.
    Dem Hinterteil passiert nix, wenn am Soziusrasten was unterlegst.


    :ja:

    Möge die Macht mit euch sein!

  • Zitat

    Wenn angst um deine Tankspoilerhast, bau halt den Tank runter.


    Der Tank muss runter, das sieht man doch auf meinen Fotos!


    Die liegt auf dem Lenker und Fussraste.


    P6200005 (Medium).JPG

  • :winke: Wenn man mal so drüber nachdenkt muss der tank ja so oder so runter, da sonst das bezin auslaufen würde!
    ich werd vllt, noch die sozius fußrasten dranbauen, damit sie dann dort aufliegt!


    das selbe spiel kann ich doch auch machen, wenn ich den Limadeckel wechsel, oder!?


    eins noch, könnte mir vllt. jemand die Artnr. von der dichtung vom limadeckel und der dichtung vom kupplungsdeckel schicken? ist bestimmt besser wenn ich die dann neu mach, ich bezweifel das ich die heile abbekomme und an die anderen deckel drann krieg!

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • Casemodder
    also der hauptgrund ist eigentlich, das mir vor ca. 1jahr der vergaser übergelaufen ist, und alles auf den kupplungsdeckel getropft war, das ganze hat sich dann übernacht schön eingefressen, sieht natürlich richtig schön :kacke: aus! ich hatte alles probiert um es weg zu bekommen, nix hat geholfen! da dacht ich mir mach doch einfach nen neuen deckel dran, und da ich gerne einen schwarzen motor hätte, den aber leider nicht habe, tausche ich jetzt den limadeckel, den kupplungsdeckel und den kleinen anlasserdeckel gegen schwarze, in der hoffnung das es gut aussieht, ansonsten tausche ich alles zurück und behlat meinen grauen motor!ich stell mir das gar nicht so hässlich vor, mal sehen!


    übrigents such ich noch den limadeckel in schwarz mit schauglas und nen lc4 schriftzug, falls den jemand zufällig noch über hat, ich würde ihn gerne nehmen!

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • Könnte mir bitte jemand die art nr. von folgenden dingen nennen?


    Dichtung:
    Kupplungsdeckel
    Anlasserdeckl
    Limadeckel


    und die art nr. von dem kugellager in dem Kupplungsdeckel!


    wenn das jemand mal bitte machen könnte wäre das echt :Daumen hoch::sensationell: !

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • @ ken,
    danke für den link! :Daumen hoch:
    nur ist mein englich nicht so gut, find mich nicht so richtig zurecht auf der seite! :ja::weinen:
    kann mir nicht jemand bitte die art. nr. geben?

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure

  • ohne Gewähr!!!


    KUPPLUNGSDECKEL KPL. GRAU 03 5833010124423 108,10
    KUPPLUNGSDECKEL KPL. SCHW. 03 5833010124430 111,00


    STARTERDECKEL SCHWARZ 97 58440011100 19,20
    STARTERDECKEL GRAU 97 5844001110029 24,60
    STARTERDECKEL GRAU 03 5844001110023 21,60


    ZÜNDUNGSDECKEL KPL. GRAU 03 5843000214423 69,90
    ZÜNDUNGSDECKEL KPL. SCHW. 04 5843000214430 89,16


    Und da die Angabe "Lager im Kupplungsdeckel" ein bisschen dünn ist - Keine Angabe dazu


    Und da ich jetzt auch nicht mehr will, auch keine Nr zu den notwendigen Dichtungen!

    DUKE2-03
    SD-R-08

  • @ High-Flow
    :sehe sterne: das bringt mir aber auch nichts, ich brauch die art.nr. von den dichtungen und dem lager!
    danke trotzdem!

    Gruß Kasper
    99´ Duke 2; 94´ GS 620 RD, 03´ Duke 2, 1190 Adventure