Modelljahre 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2024 (nicht nur KTM)

  • Wirklich geiles Teil die RC 4 genau so wie die 125 :sabber:


    Das einzige was ich ändern würde is das Schwingenprofil ich finde das sieht irgendwie so billig aus . hat mir schon an der 690 Duke nicht gefallen :zorn:


    Gruss Weberix

  • Ducati wird auf der EICMA 2011 ihr neues Superbike und Nachfolger der 1198 vorstellen. :staun:
    Das Rahmen-Layout wird stark an die Moto-GP-Maschine angelegt sein.
    Der V2- Motor soll einen ultra kurzen Hub und eine mögliche Drehzahl bis zu 14000 U/min haben.
    Außerdem geht Ducati vom liegenden Zylinder weg, da ein kleinerer Zylinderwinkel dem Schwerpunkt
    und einer längeren Schwinge zu Gute kommen würde.
    Laßen wir Uns also überraschen. :denk:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Ducati wird auf der EICMA 2011 ihr neues Superbike und Nachfolger der 1198 vorstellen. :staun:
    Das Rahmen-Layout wird stark an die Moto-GP-Maschine angelegt sein.
    Der V2- Motor soll einen ultra kurzen Hub und eine mögliche Drehzahl bis zu 14000 U/min haben.
    Außerdem geht Ducati vom liegenden Zylinder weg, da ein kleinerer Zylinderwinkel dem Schwerpunkt
    und einer längeren Schwinge zu Gute kommen würde.
    Laßen wir Uns also überraschen. :denk:


    Na dann wird wohl ziemlich genau eine RC8R rauskommen :lautlach:

  • Ob sie wohl auch Carbon für den Rahmen nehmen werden? Ducati wird der Bankerbonitöff werden :lautlach:

    Dirty deeds :wheelie: , done dirt cheap :peace::teuflisch:

  • Ducati wird auf der EICMA 2011 ihr neues Superbike und Nachfolger der 1198 vorstellen. :staun:
    Das Rahmen-Layout wird stark an die Moto-GP-Maschine angelegt sein.
    Der V2- Motor soll einen ultra kurzen Hub und eine mögliche Drehzahl bis zu 14000 U/min haben.
    Außerdem geht Ducati vom liegenden Zylinder weg, da ein kleinerer Zylinderwinkel dem Schwerpunkt
    und einer längeren Schwinge zu Gute kommen würde.
    Laßen wir Uns also überraschen. :denk:


    woher satmmt denn die info ?


    das würde die ducati jünger aber gar nicht freuen wenn sie ihr L verlieren :nein:

    :Kürbis: KTM 1190 RC8 - Black Edition - Bj.09 :Kürbis:

  • woher satmmt denn die info ?


    das würde die ducati jünger aber gar nicht freuen wenn sie ihr L verlieren :nein:


    Die Info ist auch in der neuen PS zu lesen! :ja: Auch Ducati muss sich dem Fortschritt beugen ...

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • das würde die ducati jünger aber gar nicht freuen wenn sie ihr L verlieren


    @ Cris RC 8: da gebe ich dir recht wenn die "L-itäre" Zylinderanordnung geopfert wird geht ein Teil des Ducati typischen Stils verloren.


    Viel schlimmer wäre es meiner Meinung jedoch wenn Ducati auch noch die Desmodromik opfern würde :staun:


    (Ein Wechsel von Königswelle auf Zahnriemen wurde vor Jahren auch "gerade noch" akzeptiert :lautlach: )


    Ich hoffe dass kein zu starker Wind der Veränderung durch Norditalien wehen wird :zwinker:


    Gruß


    Furano


    "Wind of change"


    (Scorpions)

    ridin´the storm out

  • Viel schlimmer wäre es meiner Meinung jedoch wenn Ducati auch noch die Desmodromik opfern würde :staun:

    Hi Furano,


    laut Presseberichte steht Desmodromik und 90-Grad Twin nicht zur Frage. Ducati wird daran weiterhin festhalten. Ich denke, gerade im Know-how der Desmodromik liegt die eigentliche Stärke Ducatis. Ist schließlich mechanisch das Non plus ultra der Ventilsteuerung, an das sich sonst keiner heran traut. :Daumen hoch: Wäre ja dumm, so etwas aufzugeben (aber leider nicht unmöglich)!

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • woher satmmt denn die info ?


    das würde die ducati jünger aber gar nicht freuen wenn sie ihr L verlieren :nein:


    Quelle:" PS" das Motorradmagazin. :zwinker:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Ducati wird auf der EICMA 2011 ihr neues Superbike und Nachfolger der 1198 vorstellen. :staun:
    Das Rahmen-Layout wird stark an die Moto-GP-Maschine angelegt sein.
    Der V2- Motor soll einen ultra kurzen Hub und eine mögliche Drehzahl bis zu 14000 U/min haben.
    Außerdem geht Ducati vom liegenden Zylinder weg, da ein kleinerer Zylinderwinkel dem Schwerpunkt
    und einer längeren Schwinge zu Gute kommen würde.
    Laßen wir Uns also überraschen. :denk:


    Ich habe auch etwas gehört, das es einen Carbonrahmen geben soll, nicht nur in der R.
    Also auch weg vom Gitterrohr.


    Auch habe ich gehört, das sich der Zylinderwinkel nicht verkleinern, sondern vergrößern soll....


    Ob die einen Boxer längs einbauen? :denk:

    Think red... say bopbopbopbobpobp... ;)

  • Laut Insider soll auf der EICMA 2010 auch eine kleine "V-Max" mit 1000er Reihenvierzylinder präsentiert werden.
    Yamaha hat so etwas ähnliches schon in den 80er Jahren mit der FZ750 Fazer gehabt.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • @ Franky: Erinnere mich noch genau an die "kleine V Max" mit der Bezeichnung FZ 750 Fazer,das Ding sah dann so aus:


    Yamaha%20FZX750.jpg


    War meiner Meinung nach optisch so attraktiv wie eine warzige Kröte und dementsprechend selten hat man sie dann auch auf den Strassen gesehen.


    Wenn Yamaha nix besseres zu entwickeln hat wie eine Neuauflage dieses Prachtsücks dann scheinen die ja keine Probleme zu haben....


    Gruß


    Furano


    "mistakes of the past"


    (Fullmetal Alchemist)

    ridin´the storm out