TuneECU

  • super, Danke für die Auskunft, die EPT Mappings hab ich noch gar nicht geöffnet, weils bei der SM noch zu Problemen kommt
    man kann das EPT Mapping nicht mal auslesen vom Steuergerät
    deshalb hab ich mich noch nicht beschäftigt damit
    außerdem ist auf der HP von tuneecu nur ein EPT Mapping für die SM zum download, und das ist vom Akramapping, und kein Standard

  • Kein Problem :Daumen hoch:
    Mich würde noch interessieren ob jemand weiß was es mit diesem sogenannten "F-Trimm" auf sich hat. Unter Symbolleiste "Bearbeiten" kann man als vorletzten Punkt "F-Trimm anwenden/nicht anwenden auf alle Tabellen"
    :denk:

  • bei F-Trimm kannst du ALLE Werte der Tabelle um eine beiliebige % Zahl erhöhen uoder niedriger machen, und dann eben anwenden, danach ist die F-Trimm Tabelle wieder leer

  • Vielleicht sollte man eine eigene Rubrik im Forum eröffnen für TuneECU


    Wird jetzt sicher mehr werden bei den vielen 690ern

  • Vielleicht lesen die ADMINS ja eh mit, und haben ein Herz für Tiere (Schnabeltiere, Enten und dergleichen ) :lol:


    Ich habs den Admins mal mitgeteilt, hoffentlich nehmen sie es mir nicht krumm auf welche Art und Weise ich dies getan habe .....

  • @duffys nein noch nicht, aber über Ostern wird auch nicht viel passiert sein
    ich denke mal im laufe der Woche wirds eintrudeln..

  • Vielleicht sollte man eine eigene Rubrik im Forum eröffnen für TuneECU


    Wird jetzt sicher mehr werden bei den vielen 690ern



    Hi,
    eine eigene Rubrik für tuneECU steht gerade zur Diskusion :zwinker:


    Ich hatte vor einiger Zeit unter "Technik-Talk", also Modellübergreifend, einen solchen Thread gestartet.
    Erfahrungen/Umgang mit TuneECU


    Leider wurde dieser nicht so wirklich angenommen :denk:
    und ist etwas in die Hinterbank gerutscht.


    Ich könnte mir auch eine Art Downloadbereich für die "Tunes/Mappings" vorstellen
    (ähnlich der Fotogalerie - kein Tratsch, lediglich das Mapping als Dateianhang und ausführliche Infos zur Motor-Konfig).


    Wir werden sehen, was dabei rauskommt.

  • So hab mir jetzt auch ein OBDll Kabel zugelegt.
    Hab folgendes bei eBay gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160462922174&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
    und dann als Adapter wie kokomoDD schon erwähnt hat: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160440660113&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
    Bei diesem Adapter sind die Kabel angeschlossen die wir bei der KTM benötigen und er ist viel billiger als der universal Adapter

    Funktioniert einwand frei. Hab das Kabel mal provisorisch an den Stecker geschlossen bis ich den richtigen Stecker hab.
    :Daumen hoch:


  • Servus Jeff,


    danke für den Tipp - meine letzte Bestellung bei sjk macht wieder Probleme - 1 Kabel fehlt :motzki:
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Nei 15 wir nicht angeschlossen!!!
    Und als provisorium kann man die Verbindung mit Quetschverbindungen machen:

    Die passen in den STecker wenn man die kleinen nimmt.


    MfG Jeff

  • Hab mein cable-B6AP bei STC am 18.04. bestellt, aber leider noch nicht erhalten. Hat jemand Erfahrung, wie lange die brauchen?

  • Freut mich dass das einfach so geklappt hat, dann hab ich ja quasi schon alle Kabel da = )

    Statt zu klagen was Ihr wollt solltet Ihr dankbar sein dass Ihr nicht das bekommt was Ihr verdient!

  • Jetzt muss ich mal dumm fragen:


    Wieso benötigt man den "2x2 Adapter für Interface OBD 2 OBD2 VAG VW Audi Seat"?


    Kann man nicht einfach den Stecker des "Diagnose Interface OBDII OBD" öffnen und den KTM Stecker direkt an das USB Kabel montieren?


    Oder checke ich das Ganze nicht!?


    Gruß,


    Pronto


  • KTM Stecker direkt ans USB Kabel geht ned, du brauchst die Elektronik, die im OBD Stecker drin sitzt.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten