Defekte an eurer 125er Duke

  • Das wird schon an der Kerze liegen. Meine hatte nach 4500 Km einen Kontaktabstand von 1.1 mm, also 0,3 zuviel.


    Also Kerze raus und kontrollieren.


    Gruß
    Michael

    Meine Duke 125 ist jetzt punjabi

    :wheelie:

  • auch wenn du zur Inspektion fährst ist es vielleicht ratsam du kaufst die ne Fühlerlehre. Die gibts im Baumarkt für ca 5 Euronen und du kannst es in Zukunft daheim selbst prüfen.

    Work suck`s if you not a Pornstar :motzki:

  • man kann den Elektrodenabstand prüfen und ggf. nach justieren mit nem leichten gekonnten Hieb auf die oberen Elektrode.
    Bei der Originalen von Bosch ist dieser z.B. 0,8mm soweit ich weiß. Bei einem größerem Abstand kann mit hoher Wahrscheinlichkeit der Funke unregelmäßig werden bzw abreißen.
    Dies führt zu eventuellem stottern und einem gestörten Rundlaufs des Motors. Auch wird damit die optimale Verbrennung beeinträchtigt.

    Work suck`s if you not a Pornstar :motzki:

  • hatte das selbe problem wie duke rider... ich bin der meinung das liegt nicht an der zündkerze sondern an einer "längeren" standzeit bei kälte ... musste meine auch ein paar mal anschieben ( batterie war voll starter hat gedreht ) bis sie endlich mal anging , dann mal schön warm laufen lassen und fahrn und schon macht sie keine probleme mehr---> bin der meinung es liegt an der feuchtigkeit die sie im winter zieht egal ob se im trockenen oder draußen steht

    Bremse erst, wenn du Gott siehst. :kapituliere:

  • 1500km runter bisher ohne größere probleme. Außer das ich Bremsflüssigkeit verloren habe , bis ich einen neuen Behälter mit Powerparts Deckel hatte.

  • Mit 5500 km fängt jetzt meine Kupplung das rupfen an, meine damit, dass die beim beschleunigen manchmal auf macht.


    Spiel am Hebel habe ich auf 10mm gestellt, hilft auch nicht.


    Passiert nicht wenn ich gemütlich schalte.


    Kann das sein, dass die Federn schlapp machen? Und gibt es stärkere?


    Einen sonnigen Gruß aus Kuba


    Michael

    Meine Duke 125 ist jetzt punjabi

    :wheelie:

  • Bei mir...


    9tkm
    alles mitgemacht schwarzwald viel stadt salz und schneee...


    Was bis jetzt alles kaputt war: Kette und bremslichtschalter vorne das wars :D


    Ab und zu habe ich probleme mit dem E Starter da muss ich in den leerlauf schalten dann gehts an stört mich aber nicht ist auch nicht immer...
    und viele schrauben rosten...


    Aber sonst bin ich zufrieden :Daumen hoch:


    Verbrauch stadt sommer: 3,5L
    Verbrauch stadt winter: 4,5L


    EZ: Mai 2012

  • ich bekomme nen neuen tacho da bei meinem alten die ganganzeige dauernd ausgefallen is und 1mal auch der verbrauch und was da noch alles steht
    --> auf zum händler der hat den neuen angefordert... ich will sie abholen is da ein fleck im glas (hätte der händler nicht mal anrufen können und mir das sagen nein ich fahre wieder extra hin und her mit hänger :motzki: ) --> wieder ein neuer (hoffe das ich sie kommende woche wieder bekomme )

    :polizei: :guckst du hier: :wheelie: :der Hammer:

  • meiner hatt sich mein tachoproblem angeschaut damals , n neuer bestellt , und mich angerufen wo er da war hingefahren reingebaut und wech!! musste meine masch. nicht extra dalassen!! mann muss halt mit seinem händler per DU sein! dan geht alles!! ich beweg mich mitlerweile in seiner werkstatt wie als wenn ich zuhause wär!! meine neue zündspule durfte ich sogar aus nem neufahrzeug selber rausmachen und in meine rein!! er sagte nur: da ligt das werkzeug! machst halt nix kaputt!! also mir gehts wunderbahr bei meim :-)!!

  • nu ja der ist früher motorcross gefahren bzw. sein sohn nach ihm ! und der kennt meinen fahrlehrer weil der früher auch gefahren ist! und neben meinem fahrlehrer wohne ich seit 20 jahren !! der auch eine eigene fahrschule besitzt! bei diesem ich meine deckel gemacht habe!! und wir uns sehr gut kennen! Vitamin B halt!! aber im ktm (werkstatt) bereich ein riesen vorteil!! der sich auch preislich sehen lassen kann!
    1. service 130 mit allem drum und dran!
    2.service 160 mit allem!!!
    also ich kann mich nicht beklagen! wenn ich höre das andere über 200 für n 5000er service bezahlt haben!
    solche leute braucht mann halt!

  • soo leut pünklich zur frühlingszeit habe ich gemerkt das ich wasser im öl und öl im wasser habe ^^
    geh nächste woche zur werkstatt wollte sowieso neuer reifen drauf machen lassen und entdrosseln.
    ich hoff der motor hat keinen größeren schaden ich weis ja nich wie lange das schon ist !!
    weis jemand ob sowas auf die garantie geht?
    ist jetzt 10monate alt und hat 9200km


    mfg :wheelie: