Defekte an eurer 125er Duke

  • Könnt ich machen, problematisch ist das ich angst hab das was ist dann wegen der Garantie ^^ und wenn ich sag das es kaputt ist kann es ja sein das die das ned wechseln weil ichs aufgemacht hab..

  • Ok Lucky,
    mit der Einstellung brauchst du eh keine Garantie..... :knie nieder:


    Geh hin und sag denen die sollen es vor deinen Augen öffnen.


    Abgesehen davon, bist du nicht der einzige mit Steuerkopflager Problemen, und das wissen die.
    Die Inder bauen in alle 125 den gleichen Schrott ein.
    Die Teile sind mangelhaft vorgefettet und beim Einbau wird aber auch kein Gramm Fett zugeführt.


    Sonnigen Gruß aus Havanna und die nächsten fünf Tage aus Cajo Largo :crazy: :titten: :titten: :crazy:


    Michael




    P.S.
    Ich bin jetzt um die 200 Km mit dem von mir eingebauten Lagern gefahren, und laut den Angststreifen an meinen PiRo3, gehe ich jetzt 1,5cm tiefer.
    Sie knickt in Kurven nicht mehr ein, sprich: der Schiß ist weg.


    :wheelie: :wheelie:

    Meine Duke 125 ist jetzt punjabi

    :wheelie:

  • 1. Problem nach 5100km, der Motor springt nicht mehr an und wenn er anspringt geht er im Standgas wieder aus. Werd wohl einen Termin mit dem Händler ausmachen müssen. :denk:
    Edit: Die Motordiagnosewarnlampe ist auch an.

    KTM 990 SMR BJ09 :wheelie:
    30700km

  • Jo mein Motorrad hat sich anscheinend endgültig Verabschiedet. Bin unter Vollast 10.000 U/M gefahren auf einmal wie aus dem nichts geht das ding aus und macht son Komisches bruuuum Geräusch, so wie man es aus den Videos kennt wo die 2 takter nen Fresser haben.Das nach 14.000 km, und es wurde alles gemacht an Service. :kapituliere::Daumen runter:

  • Hast du danach nochmal probiert zu starten? Hört sich auf jeden Fall nicht gut an . Wie schauts bei dir mit Garantie?
    Und wenn du wirklich n Fresser hast hätte das hinterrad blockieren müssen oder nicht?

    Work suck`s if you not a Pornstar :motzki:

  • Ja ok das hast jetzt nicht aber ja habs versucht zu starten und ging nicht an. Vielleicht ist auch ein Ventil weg.Hab es auch angeschoben ging ungewöhnlich leicht.

  • ja ist es weil die Luftfeuchtigkeit nachts höher ist als am tag.
    Aber jetzt was ganz anderes meine Anzeige springt während der fahrt immer auf "Side stand down" um, woran kanns liegen? Einfach mal den Sensor für den Seitenständer sauber machen?

  • Hast du mal im Stand mit Zündung an den Seitenständer mal ein und ausgeklappt? Was passiert da? Dann würde ich wie du schon richtig erkannt hast mal den Sensor ( bestimmt nur n Endlagenschalter) reinigen und auf Funktion prüfen. Funktion sollte mit nem normalen durchgangsprüfer zu ermitteln sein.

    Work suck`s if you not a Pornstar :motzki:

  • Ist das Rost. Und hätte jemand den Ersatzteilkatalog der duke 125 2011.
    Und ich brauch noch Hilfe und zewar is die Lenker Aufnahme schief ? wie krieg ich das weg :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ktm096 ()

  • Zitat

    Ist das Rost. Und hätte jemand den Ersatzteilkatalog der duke 125 2011.
    Und ich brauch noch Hilfe und zewar is die Lenker Aufnahme schief ? wie krieg ich das weg :D


    Ich glaub den mist hab ich auch ._. Schreib mir bitte wenn du eine lösung hast

  • hätte jemand den Ersatzteilkatalog der duke 125 2011.


    den ganzen oder nur ein bestimmtes Teil ?
    wenn du was Bestellen möchtest, hat dein Händler ja eh einen Katalog ?


    und zewar is die Lenker Aufnahme schief ? wie krieg ich das weg


    bitte mehr Detail oder Foto

  • Hi,


    du scheinst dich ja kräftig abgeledert zu haben. Da wird wohl eher der Lenker schief sein.
    Ich kann irgendwie nicht glauben, dass sich durch einen Sturz die Gabelbrücke verdreht, aber das bekommt man mit losschrauben und entfernen der Brücke schnell raus. (die passt dann nachher nicht mehr)
    Und wenn die Brücke krumm ist, ist der Rest der Gabel auch hinüber.
    Und sollte die Aufnahme krumm sein, was ich für noch unwahrscheinlicher halte, Gabelbrücke ab, Aufnahme abschrauben, prüfen und neu kaufen.


    Und bei anderen, die keine Kipper hatten und trotzdem die Gabel (gefühlsmäßig) schief ist, liegt es wohl am defekten Lenkkopflager.


    Meine hatte bis zum Tausch der Lager die Angewohnheit in Kurven, vorne abzuknicken, sprich die Spur stimmte in Kurven nicht.
    Und ich habe regelmäßig den Lenkkopf nachgezogen, was aber nie lange hielt, da sich anscheinend die Lagerschalen immer wieder weiter gesetzt haben.

    Meine Duke 125 ist jetzt punjabi

    :wheelie:

  • Mach mir mal keine Angst. Werde die Gabelbrücke sicher nicht abbauen. Das trau ich mir mal sowas von nicht zu. Lenker hat es halt ultra erwischt , ist jetzt nen M-Lenker rechts. Hoffe mal das es nur der Lenker ist. Weil wen die gabel hinüber ist kann ich das ding ja mal sowas von in die Tonne Treten. Aja da gibts doch die Dämpfungsgummis in der Oberen Gabel brücke, könnte es auch an denen Liegen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Ktm096 ()

  • An den Gummis liegts sicher nicht. Die sorgen nur dafür dass es dir die Handgelenke nicht abrüttelt.
    Und wenn doch, die kosten nur Pfennige.
    Der Block wird auch nicht krumm sein, der ist zu steif.
    Aber die Gabelbrücke abmachen ist doch kein Ding! Drei Schräubchen und fertig.

    Meine Duke 125 ist jetzt punjabi

    :wheelie: