690 Duke 2012

  • also von der funktion abs der 2011er 990 smt sind soweit alle begeistert, hab da eher weniger bedenken

    Klar, denn das ABS der 990 SMT hat eine fahrzeugspezifische Applikation, sprich mit der 990 SMT wurde zigmal gefahren bis die Software gepasst hat. Jedes Motorrad mit ABS hat eine Regelsoftware mit fahrzeugspezifischen Parametern. Extra "rausgefahren".
    Und genau das gibt es für die Duke 3 eben nicht. Welche Software willst denn darin fahren (also im ABS-Steuergerät)? Das der 990 SMT oder der Duke 4? Beide haben unterschiedliche Fahrwerke, Schwerpunkte usw. im Vergleich zur Duke 3. Da würde das ABS dann ned wirklich so regeln wie Du es gerne hättest!

  • Klar, denn das ABS der 990 SMT hat eine fahrzeugspezifische Applikation, sprich mit der 990 SMT wurde zigmal gefahren bis die Software gepasst hat. Jedes Motorrad mit ABS hat eine Regelsoftware mit fahrzeugspezifischen Parametern. Extra "rausgefahren".
    Und genau das gibt es für die Duke 3 eben nicht. Welche Software willst denn darin fahren (also im ABS-Steuergerät)? Das der 990 SMT oder der Duke 4? Beide haben unterschiedliche Fahrwerke, Schwerpunkte usw. im Vergleich zur Duke 3. Da würde das ABS dann ned wirklich so regeln wie Du es gerne hättest!


    Also, ich glaube schon das u. a. genügend "Versuchsträger" der Duke 4 durch die Gegend mit ABS gefahren sind um die Software des ABS speziell für die Duke4 ab zu stimmen. Was glaubt Ihr denn wozu eine Entwicklungsabteilung/ Prototypenbau da sind? :rolleyes:

    :wheelie: + :winke: von Michi
    KTM 990 SMR+1290 SDR 2.0+BMW RnineT

    Einmal editiert, zuletzt von wallo ()

  • Selten so gelacht, soviel Blödsinn auf einem Haufen, hab ich noch nicht gelesen.


    KTM wird SICHER ein Motorrad auf den markt bringen, bei welchem das ABS der 990 SMT eingebaut wurde und noch dazu die gleiche Software wie bei der Großen.


    also wirklich, soviel Schwachsinn


    tut mir leid, muß nmich gerade wieder weit rauslehnen.....


  • Da bist Du nicht alleine. :zwinker:

    :wheelie: + :winke: von Michi
    KTM 990 SMR+1290 SDR 2.0+BMW RnineT

  • Klar, denn das ABS der 990 SMT hat eine fahrzeugspezifische Applikation, sprich mit der 990 SMT wurde zigmal gefahren bis die Software gepasst hat. Jedes Motorrad mit ABS hat eine Regelsoftware mit fahrzeugspezifischen Parametern. Extra "rausgefahren".
    Und genau das gibt es für die Duke 3 eben nicht. Welche Software willst denn darin fahren (also im ABS-Steuergerät)? Das der 990 SMT oder der Duke 4? Beide haben unterschiedliche Fahrwerke, Schwerpunkte usw. im Vergleich zur Duke 3. Da würde das ABS dann ned wirklich so regeln wie Du es gerne hättest!



    also ich bezweiel nicht das das abs der duke4 ordentlich funzt, und von der duke3 hab ich nirgends gesprochen

    Einmal editiert, zuletzt von Fuzz ()

  • Also, ich glaube schon das u. a. genügend "Versuchsträger" der Duke 4 durch die Gegend mit ABS gefahren sind um die Software des ABS speziell für die Duke4 ab zu stimmen. Was glaubt Ihr denn wozu eine Entwicklungsabteilung/ Prototypenbau da sind? :rolleyes:

    Duke 4 schon, die kommt ja mit ABS, aber es ging ja initial darum, ob in die Duke 3 (in Worten DREI) (R) ein ABS nachgerüstet werden kann.


    Und das mit unrealistisch hohem Aufwand physikalisch machbar, nur ohne modellspezifische Applikation funktioniert das nicht.


    Ente, was meinst Du denn mit "Software"? Die fahrzeugspezifische Parametrisierung? Die ist Deiner Aussage nach bei der SMT und bei der Duke 4 identisch, habe ich das richtig verstanden? :lautlach:

  • NEIN
    musst nur lesen, was ich geschrieben hab, und nicht einfach drüberfliegen, das können nur die Enten

  • Hi Leute,


    ich bin ganz neu hier. Bin aber etwas erschüttert, daher wende ich mich direkt an Euch!


    Ich war gestern Abend auf der KTM Homepage, da ich mir "eigentlich" die neue Duke 690 (2012) kaufen will. Gestern Abend (28.11.2011 - 23:30 Uhr) war der Preis bei 7498,-. Alles klar, den Preis wäre ich bereit zu bezahlen. Aber dann passierts, ich bin vor ca. zehn Minuten nochmals auf die KTM Homepage gegangen und konnte meinen Augen nicht trauen, der Preis bei der Duke war 8498,-.
    Das kann ja wohl nicht wirklich sein, oder?


    Möglich dass das ein Fehler ist?

    Beachtet meine Angebote!


  • Ich glaub es hat sich erledigt, jetzt ist der Preis wieder auf 7498,-
    Komische Geschichte!

    Beachtet meine Angebote!

  • Wenn man sich das letzte Bild von Duffyhs anschaut, was ist das für eine Leitung welche vom Ölfilterdeckel weggeht? :denk:
    Zuerst dachte ich die haben den Kupplungsnehmer auf die andere Seite verlegt, aber das ist ja der Ölfilterdeckel.
    Wenn ich mich nicht Irre ist die Position von dem Ölfilter ja auch nach unten gerutscht und die Öleinfüllschraube ist auch etwas anders von der Position?!?!
    Wer weiß was darüber ?


    mfg
    G.