690 Duke 2012

  • Hi all


    Hatte am WE die Gelegenheit mir die Neue auf der Leipziger Motorradmesse leider nur anzusehen und probezusitzen. Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache, hier mein Urteil: BILLIGMOTORRAD !!!


    Die diversen Kreationen hier im Forum sehen schon verdammt gut aus. Aber am Original sind halt einige billig wirkende Plastikteile dran, die auch noch extrem wackeln (z.B. am Zündschloß). Also nicht sauer sein, ist mein Eindruck. Wem sie allerdings zusagt -> sofort kaufen!


    Gruß Leon

  • "Billigmotorrad" ist die neue Duke mM. keins, aber eine "Billig-KTM" schon, was KTM ja auch "offen zugibt", dass macht sie aber noch lange nicht zu einem schlechten Motorrad (was die ersten Tests auch bestätigen)...

  • Wie schaut das denn damit aus, den Duke3 Auspuff an die neue zu setzen? Wäre das nicht eine Lösung gegen den etwas unschönen Mitteltopf?
    Sollten nicht gleich sämtliche Abgaswerte in die Höhe schnellen, wäre das ja was?

  • Huiuiuiuiuiuiui.
    Wenns da genaue Infos gibt sollte ich vielleicht mal bei meinem Dealer reinschnuppern :) Ne Akra Puffe hab ich ja :P


    Auspuff ist für mich das K.O Kriterium gewesen


    greetz: Timmo

  • Zitat

    gestern hat ktm die duke für die ausstellung in vösendorf geliefert und ich durfte sie mir anschauen. gut wenn man beziehungen hat hehe...


    das auffälligste, die duke ist mit orangenen sturzbügeln ausgerüstet die and den rohrrahmen geflanscht sind und den kühler so wie den teuren akrapo krümmer schützen. der akra besteht aus zwei töpfen, einer ist unter dem motor der andere wie gehabt. auf dem möpp sind alle powerparts verbaut die es gibt die gabel ist aber nicht einstellbar, dafür gibt es fette wavescheiben mit ornagenem stern (keine ahnung ob das serie ist).
    foto durfte ich keines machen, klarerwweise.


    greez
    steve

    bin auch draufgesessen, war dabei als sie aus dem aufzug kam gggggg




    und ähm, also i will jetzt ned angeben, war der erste der drauf gesessen ist!!!! :Daumen hoch: :Daumen hoch:

    Historie: Duke 4 690, SMC 690 r, Duke 5 690 r


    :wheelie:

    Einmal editiert, zuletzt von SpeedDoc76 ()

  • nur so zur INFO an alle Umbauwilligen


    ich hab mich da schon eingehend damit beschäftigt:



    DER RAHMEN IST NICHT DER GLEICHE


    was aber jetzt nicht unbedingt heisst, dass der Puffer der 3er Duke nicht auch passen könnte


    aber der Rahmen ist deffinitiv ein anderer


    bunnypop: jetzt hast der neuen Duke dn alten Motor eingepflanzt, das geht ja mal gar nicht :lol:

  • Ja, mit Auspuff von der Duke 3 sieht das ganze gleich mal anders aus.


    jetzt noch Gabel, Brücke und Federbein von der 3er Duke...............................


    Gabel bekommt man um 500 € gebraucht von der Duke in der Bucht

  • Warum kauft man sich dann nicht gleich eine gebrauchte 3er Duke, wenn man bei der 4er sowieso alles so wie bei der alten haben will? :lautlach:
    & trotzdem sieht ein Haufen :kacke: meiner Meinung nach immer noch besser aus. :winke:


    Lg Dave

  • Zitat

    bunnypop: jetzt hast der neuen Duke dn alten Motor eingepflanzt, das geht ja mal gar nicht


    Oh verzeih mir :winke:


    Interessant wären die Halterungen, aber die lassen sich sicher direkt am Pott leicht ändern. Wie ist das denn bei der 3er, hat die generell keinen Mitteltopf, oder ist der im Endtopf mit drin?
    Weil außer den Abgaswerten sehe ich da erstmal kein Problem. Mechanisch müsste das ja zum umbauen gehen.

  • hm.... ok, der rahmen und die aufhängung ist eine sache..... aber wird das ned dann schon verdammt eng mit der bodenfreihet.... soweit ich weiß ist ja die verringerte bodenfreiheit ja auch der grund für den seitlichen puff

    Historie: Duke 4 690, SMC 690 r, Duke 5 690 r


    :wheelie:

  • Das hab ich mir auch gedacht. Andererseits hängt da ja auch schon was. Also etwas Plattz ist ja.
    Kann natürlich auch sein, dass der seitlich ist, weil es noch zusätzlich ein Tieferlegungskit gibt und es vielleicht auch erst dann zu eng werden kann.