Schalldämpfer Thread - Duke 4/5

  • Ich hab zu Beginn auch erst mal nur den Akra Endtopf mit 40er db-Killer gefahren, hat sich damit definitiv schon mal besser angehört als original. Hab mich aber dann dazu entschieden bei Highscore das komplette Stage I-III zu ordern. Der Sound nur mit dem Highscore VSD und Akra Endtopf mit 40er db-Killer war schon genial, das wurde dann durch die Luftfiltermodifikation nochmal getoppt. Bin aktuell auch am überlegen ob ich wieder den originalen db-Killer einbauen soll, weil es echt schon extrem laut ist. Aber vom Klangbild her hat Highscore da schon was geniales entwickelt. Absolut empfehlenswert!

    Hab die selbe Kombi verbaut u. bin einfach begeistert. :applaus: Kann deine Aussagen nur bestätigen. Laut wird's ab 5500 Umdrehungen. Vorher ist es einfach nur geil. Also wenn man sich an den neuralgischen Punkten mit der Drehzahl etwas zurück hält, passt das von der Lautstärke her schon. Da sind alle Harleys u. hochdrehende 4 Zylinder wesentlich lauter bzw. unangenehmer im Sound. Ich lass das mal drauf ankommen. Und da in der Kombi ab 3000 schön linear ordentlich Vortrieb herrscht ist das mit der niedrigeren Drehzahl kein Problem. Und wer kein Risiko eingehen will bei Kontrollen sollte halt beim Serienzustand bleiben oder nur HS-VSD u. evtl. Akra wählen. Bringt vom Sound her auch schon ordentlich was. Brooom u. Braap.
    :Daumen hoch: Rico

    Hang Loose

  • Kann mir jemand sagen ob das der Richtige DB Killer ist für den Akra?
    BJ 2015 wäre die Duke Also aus der Reihe von 2012.


    Kurzes Kennzeichen und DB Killer kann ich mir ja schonmal bestellen.



    Link

  • :ja:


    aber wenn du Kastl Stage III verbauen willst würde ich den definitiv nicht verbauen. :nein:
    Das wird viel zu laut!


    Hab meinen 40er dB-Eater kürzlich verkauft seitdem ich Stage III habe.


    Ich möchte wenn dann die "mild" varriante, die scheint aber noch nicht fertig zu sein bzw noch nicht zum verkauf angeboten.
    Vielleicht nach 1 Jahr könnte ich mir vorstellen an der Duke zu sägen. Aber wenn sie nächste Woche kommt auf keinen Fall die bleibt vorerst ma unbesägt :D

  • Ich hoffe mir haut jetzt niemand eine aufn Deckel, weil's schon tausend mal hier steht...aber wie sieht's da eigentlich mit der Garantie aus, wenn der andere VSD drunter ist und en anderes Mapping aufgespielt wird?
    ...Bei dem KTM User Setting Tool wird beispielsweise ein Bit im Steuergerät anders gesetzt, damit KTM weiß, dass der Besitzer dran rumgespielt hat und die Garantie ist dahin...

  • Das haben schon viele vor dir gesagt und dann doch... :lol:

    Kann schon sein, der Sound haut mich halt echt nicht vom hocker auch mit Akra.
    Denke allerdings den 40er DB Killer kann ich selber shcnell tauschen und hab schonmal bisschen besseren und sobald HS den VSD als mild freigibt kaufe ich mir den.
    Und wenn ich dann noch unglücklich bin, ja dann bin ich auch davon überzeugt säge ich im Spätsommer die Duke auch ein bisschen :D
    Also ist es der richtige Killer?


    lg

  • Ich hoffe mir haut jetzt niemand eine aufn Deckel, weil's schon tausend mal hier steht...aber wie sieht's da eigentlich mit der Garantie aus, wenn der andere VSD drunter ist und en anderes Mapping aufgespielt wird?

    Bei mir ist Stage III verbaut und hatte jetzt zwei "defekte" an der Duke, die beide über die Garantie abgewickelt worden sind. Es kommt halt immer drauf an wie man sich selber seinem Händler gegenüber gibt. Wenn du kleinkariert auftrittst und dich über jede Kleinigkeit beschwerst, wird deine Garantie wohl weniger übernehmen wie wenn man sich normal verhält.
    Das einzige, was ich machen musste war die Jahresinspektion, da die letzte Inspektion bei mir über ein Jahr her war. Das ist allerdings eine Vorgabe von KTM und nicht des Händlers.

  • Ich hab inzwischen den HS VSD verbaut, zusammen mit meinem PP Akra.



    Klangmässig hat es genau meine Erwartung getroffen, mit dem PP Akra alleine war ich auch unzufrieden. Nun isses deutlich bassiger - als Fahrer hörste natürlich das Einzylinderrappeln immernoch deutlich :)


    Jetzt hätte ich noch gerne den Ansaugtrichter von "mild" und dann ists gut (hoffe ich). Den Gedanken an einen 40er Killer hab ich zumindest nach der ersten Ausfahrt verworfen.

  • Was meinst du mit PP Akra?
    Den normalen Akrapovic Auspuff welcher bei der Duke R drauf ist?


    Ansonsten hast genau dann die Kombi, die mich auch interessiert.
    Also hast einfach nur den HS VSD gekauft und den drauf gemacht sonst nichts? Kein rumgesäge etc?

  • Wie sieht´s dann mit dem im Serien Zustand schon recht mageren Gemisch aus, wenn HS VSD montiert is (evtl Akra ESD dazu),
    wenn man eben kein Kastl fährt? Auch das Mild-Stage ändert nichts am Gemisch.
    Das wäre eben meine einzige Sorge an der Kombi..


    Würde nicht auch eine leichte anfettung des Gemisch irgendwie möglich sein, auf´n Originalen Steuerkastl?



    EDIT: Kombi "Original VSD + Akra ESD + 40er dB-Eater"
    Sollte hier auch ein etwas fetteres Gemisch her?


    MfG
    deChris

    The AustrianDuke - YouTube

  • Ja genau, Highscore VSD drauf und sonst nix weiter geändert.


    Ich hab die normale Duke, mein nachgerüsteter Akra aus den Powerparts entspricht dem serienmässigen der Duke R.


    Die Gemischfrage hab ich Babsi/Highscore auch gestellt.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich bei meiner jetzigen Kombi (HS VSD & Akra, kein Kastl oder offene Airbox) jeden Sprit tanken, empfohlen wird aber hochoktanigen Sprit (>100) zu nehmen - was ich eh schon vorher gemacht habe.


    Pack ich aber jetzt noch den Ansaugtrichter ("mild") dazu, sollte ich besser ausschliesslich >100 verwenden. Oder doch ein Kastl dazupacken (dann geht auch wieder 95 Oktan).

  • Aus eigenen Erfahrungen sollte 98 Oktan (dauerhaft), also Super plus reichen. :ja:


    :denk: Hauptfrage ist, ob du wirklich freiwillig auf das mittlere Drehmoment verzichten möchtest.
    Wobei dies wohl weniger ist als bei den ganzen Jungs mit der Erbsensortiermaschine vorne dran (Kat-Ersatzrohre). :lautlach:

  • Was genau bewirkt das wenn ich (wie in meinem Fall zur Zeit), meine kompl. Standart 690 Duke statt mit 95 Oktan nun mit 98 oder 100 Oktan tanke.
    Macht dies das Gemisch weniger mager, bzw. fetter?
    Oder sollte dies generell ab dort wo ich änderungen vornehme so gemacht werden.
    Also sprich z.b. Akra ohne db-killer, 40er killer, oder anderer (HS VSD)



    MfG
    deChris

    The AustrianDuke - YouTube

  • Hallo,
    "Hauptfrage ist, ob du wirklich freiwillig auf das mittlere Drehmoment verzichten möchtest.
    Wobei dies wohl weniger ist als bei den ganzen Jungs mit der Erbsensortiermaschine vorne dran (Kat-Ersatzrohre)."


    Mal ganz ehrlich, wir reden hier von 0,5 - 1 PS Mehrleistung und 2 Nm. :rolleyes:


    Die DUKE hat nur zwei Probleme:
    Untertouriges Ruckeln (ist das noch untertourig bei 3.000 U/min) und Sound.


    Wenn ich mehr Leistung brauche kaufe ich mir was flottes und bastel nicht an einem PS Mehrleistung herum.
    Sieht wohl jeder anders, ändert aber nichts an den Fakten.


    Gruss Ralf