Schalldämpfer Thread - Duke 4/5

  • @ Thirteen: Genau, vielen Dank.


    Ich möchte besonders die Soundkulisse für den Fahrer aufwerten.
    Mir ist klar, dass dank dem VSD im Stand mit einem slip-on kaum eine Soundverbesserung erzeugt werden kann. Aber wie sieht es am Berg unter Last aus? Klingt dein Akra nicht deutlich besser als das Original wenn du beim Erklimmen einer Passstrasse ordentlich am Gashahn drehst?



    Zu dem Serien ESD kann ich nicht viel sagen, damit bin ich nicht weit gefahren, aber mit dem Akra. bin ich sehr zufrieden. Ohne Einsatz hört es sich etwas Brutal an, wenn man Volllast fährt, habe mir darauf dann den 40mm Killer bestellt, glaube so um die 40€. Dieser ist hervorragend, optisch sieht es nicht aus wie eine 125ccm und lässt einen Grünweißen in dem Glauben es sei legal, ich sage mal so, wenn du nichts am VSD veränderst, dürfte sich auch keiner bzgl. zu lautem Auspuff beschweren, wenn man es nicht unnötig herrausfordert. Soundtechnisch ist er in den hohen Drehzahlen nicht so ein charakterloses laut, sondern hat auch wirklich einen Klang -> MEINES ACHTENS NACH <-


    allerdings ist der Akra. bei einem NP von 600-700€ auch nicht grade günstig, lässt sich aber wiederrum später wieder sehr gut verkaufen.


    Wie gesagt, mir sagt der Optisch am meisten zu und vom Sound bin ich auch recht zufrieden. Ich bin halt nicht der Typ, der an der Duke jetzt ewig rumbasteln oder Löcher bohren will, sondern einen Topf dran macht, der gut aussieht, sich vernünftig anhört und nicht grade ein Loch in die Leistungskurve reißt... Wie du wahrscheinlich auch. Wenn ich mehr mehr leistung will, kaufe ich mir etwas anderes, weil langlebig ist das mit der ganz Optimierungsgeschicht bei einem 1Zyl. nicht.



    VG 13


  • Woher kommt Deine Erkenntnis? Hier fahren seit Jahren Leut mit +100.000km so herum ...


    Weil ich es mir nicht vorstellen kann.. Ist meine Meinung, musst du ja nicht vertreten, ich bin kein Fan von Optimierung eines 1Zyl. ...davon abgesehen ist das hier auch nur das Schalldämpfer Thread.



    VG

  • hm, also ich fand den Unterschied zwischen Original und Akra nicht so prickelnd. Mit dem original dB-Eater hat sich das eigentlich gleich angehört und mit dem 40er war es dann etwas besser ohne wirklich das zu erzeugen, was man sich nun von einem 690er Einzylinder erwarten würde. Bezogen auf den Anschaffungspreis eine echte Enttäuschung. Da der Akra aber ein Absorptionsdämpfer ist wird der mit der Zeit lauter werden, was ich aber nicht beaurteilen kann, da bei mir dann recht schnell Stage 1 eingebaut wurde, da gerade die Duke meiner Ansicht nach extremes Potential zur Verbesserung hat...aber das muss sicher jeder für sich selbst beurteilen - mir hat es original jedenfalls weder vom Sound, noch von der Fahrbarkeit getaugt und beides ist jetzt mehr als zufriedenstellend gelöst. Bereut hab ich den Akra Kauf allerdings nicht, da mir der schon ganz erheblich besser gefällt als das Originalteil.

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • @ Thirteen,
    überleg doch mal, :denk:
    ob es der Lebensdauer des entdrosselten Einzylinders schaden wird,
    wenn der wesentlich niedertouriger betrieben werden kann
    und mit leistungsträchtigem Gemisch kühler und weicher läuft!



    Ich möchte besonders die Soundkulisse für den Fahrer aufwerten.

    gdom,
    eben ganz genau dazu habe ich dir geraten:

    Probier´s doch einfach aus
    und wer Angst vor dem höheren Drehmoment hat,
    kann ja das Mapping 1 einstellen
    oder weniger Gas geben!
    :wheelie:

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Hallo,
    gdom hätte auch einen anderen Blinker suchen können.
    Auch dies hätte die Werbeveranstaltung ausgelöst. :kapituliere:

  • Hallo,
    gdom hätte auch einen anderen Blinker suchen können.
    Auch dies hätte die Werbeveranstaltung ausgelöst. :kapituliere:



    In jeder zweite Antwort gehts um deren Mappingkram, was sie anbieten und verkaufen wollen.. komischerweise sagt da Keiner was, aber wehe man fragt ein zweites Mal nach einer Kleinigkeit, da wird gleich ein Fass auf gemacht und als dumm dargestellt, bzgl. Suchfunktion benutzen. ....obs vll an einer Provision liegt ? :zwinker:

  • ...na ja, nur jedesmal darüber dann eine Diskussion ausbrechen zu lassen macht auch keinen Sinn bzw. stört den Threadverlauf. Man kann ja einen Benutzer ignorieren, wenn man sich an dessen Beiträgen so sehr stört!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • gdom sucht aber einen Endschalldämpfer und kein Mapping....

    Nein, da muss ich ich in beiden Fällen korrigieren:
    Gdom sucht weder ersteres noch zweiteres;
    denn er ...

    ... möchte besonders die Soundkulisse für den Fahrer aufwerten.

    ... und dafür ist die ansaugseitige Entdrosselung BESTENS geeignet.


    Was die "Werbung" betrifft,
    so habe ich gezeigt, wie das jeder völlig kostenlos ausprobieren kann
    und habe DREI mögliche Anbieter genannt.
    Wem DAS zuviel Werbung ist, der soll mich bitte auf seine Ignorierliste setzen.

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Dann möchte ich euch bitten, wenn Jemand Etwas fragt, was schon einmal/zweimal durchgekaut wurde, nicht mit dummen Kommentaren zu kommentieren, sondern es auch zu ignorieren :Daumen hoch:

  • Oh ja ... und da gab´s eine MENGE dumme Kommentare, :ja:
    die gdoms Wunsch, besonders die Soundkulisse für den Fahrer aufwerten,
    nicht bzw. wenig berücksichtigt haben
    oder das zu testen, erst nach Investition mehrerer Hunderter ermöglicht hätten. :traurig:
    (... auch, wenn das schon einmal/zweimal durchgekaut wurde.)

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • Also wie gesagt, meine Duke hört sich, -> meiner <- Meinung nach, gut an. Ich habe bis jetzt Vieles gefahren ob, Vier, Zwei oder 1Zyl.
    Klar ist, dass man die Duke nicht mit ein Zweizylinder-V in verbindung mit Termignoni oder einem Boxer messen kann, dennoch ich bin mit meinem Sound ziemlich zufrieden. Unteranderem finde ich schon, dass sich soundtechnisch etwas verändert und ein lauter, ist nicht immer einem guter Sound. Außerdem ist die Duke auch nicht mehr das, was sie einmal war und ich finde, dass ein Typischer und Brutaler Zylinder Sound garnicht mehr zu dem Motorrad passt. -> MEINE MEINUNG <-
    Wenn jemand nur den ESD wechsel möchte, sollte er sich nach der Optik orientieren und nicht drauf achten, dass man eventuell 1-2 PS verliert. Ob ich jetzt 68, 66 oder 70 PS habe, ist mir z.b. relativ Wurst, das hole ich dann in der Kurve wieder auf ;)
    ..und wenn ich mehr Leistung möchte, dann steige ich auf meine S1000RR, denn die Duke ist für mich für etwas anderes ausgelegt, als von 0-160.

    Einmal editiert, zuletzt von Thirteen ()

  • Hi


    Ich war/bin da auch noch auf der Suche nach einer Lösung.
    Dieses Jahr die Duke in neu gekauft (Mod.2015) und direkt nach dem Einfahren auf GPR Komplettanlage gewechselt.
    Das war mir allerdings viel zu laut und auch blechern. Zudem gut spürbare Leistungseinbußen im oberen Bereich.
    Nach einem Wochenende zurück gerüstet, GPR verkauft und somit nun seit dem original unterwegs. Bei mittlerweile km 5000 ist sogar der Serienpott minimal dumpfer geworden.
    Ich werde auch nur auf den Akra wechseln, auch wenn die schweineteuer sind, NP 681,- .
    Beim Händler habe ich mir die 2016er 690 mit Akra angehört. Das würde mir so definitiv vom Klang her reichen, falls man das denn mit der 2015er vergleichen kann und es dort den selben Unterschied ausmacht.


    Gruß Uli

    KTM ER-600 LC 4 Bj.1989

    KTM EX-C 200 Bj.2009

    KTM Duke 690 Bj. 2015
    KTM 1290 Superduke R SE Bj.2016

    BMW R1150 GS Bj.2001

    KTM Enduro 690 Bj. 2020

    KTM EXC 500 Six Days 2021

    KTM SMR 990 Bj. 2010

    KTM 890 Adventure R 2023

  • Bei mittlerweile km 5000 ist sogar der Serienpott minimal dumpfer geworden.

    ...so weit ich weiß, ist der originale Pott ein Reflexionsdämpfer...wie sollte der lauter bzw. dumpfer werden?


    Thirteen:
    Klar, jeder so wie er mag und die Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden...da gibt es beim Sound keine Ausnahme.
    Wenn allerdings jemand grundsätzlich unzufrieden mit dem Klang der Serienmaschine ist, dann ist nur der Akra-ESD keine Lösung...so viel ist sicher.
    Ganz davon abgesehen ist der Klang immer eine Sache von Ansauggeräusch, Abgasgeräusch und mechanischer Geräuschkulisse des Motors - und die Ansaugseite trägt da nicht unerheblich zu bei...wird gerne unterschätzt...


    Und mal wieder mein Tipp, den ESD mal komplett runter zu schrauben und einfach mal zu hören. Das ist dann natürlich schon laut, aber bei weitem nicht so extrem, wie man es erwarten würde! Der VSD sorgt schon für eine sehr ordentliche "Vordämmung", weswegen der ESD hinten dran sich deutlich schwerer tut, als bei anderen Motorrädern...

    Goldwing-Pussy-Club-Member


  • Wenn jemand nur den ESD wechsel möchte, sollte er sich nach der Optik orientieren und nicht drauf achten, dass man eventuell 1-2 PS verliert. Ob ich jetzt 68, 66 oder 70 PS habe, ist mir z.b. relativ Wurst, das hole ich dann in der Kurve wieder auf ;)
    ..und wenn ich mehr Leistung möchte, dann steige ich auf meine S1000RR, denn die Duke ist für mich für etwas anderes ausgelegt, als von 0-160.


    OFFTOPIC
    Kann ich nur unterstreichen. Denn wenn ich jedesmal im Urlaub seh wie manche Einheimischen durch die Kurve eiern muss ich mich schon fragen ob der jenige nicht lieber seine Maschine verkauft und sich ein anderes "Hobby" suchen sollte.
    Aber Hauptsache dann 75 PS oder noch besser ne 1290 Duke und 20 Grad Schräglage....


    Das ist leider die Wahrheit die sich keiner eingestehen will und das wird hier im Forum auf definitiv 20% zu treffen. Manche sollten einfach mal weniger Schrauben und dafür mehr fahren.


    :kapituliere: :kapituliere:

    Gruß,


    690DukeR

  • Vl sollte man auch einfach akzeptieren, dass nicht jeder auf der letzten Rille fahren will. Wenn so jemand vor mir ist, warte ich bis die passende Gelegenheit kommt und überhole einfach, fertig. Oder ich bin grade selber ein wenig auf Entspannung aus und gondele eine Zeit lang einfach locker hinterher. Abgesehen davon bin ich vermutlich sowieso nicht der schnellste da draußen. Beim Supermoto Training war ich in der mittleren Gruppe unterwegs, ist also immer noch Luft nach oben. :crazy:

  • ...es ist immer Luft nach oben und es gibt vor allem IMMER einen der schneller ist. Aus dem Alter bin ich aber zum Glück raus, dass ich mich hier irgendwie beweisen muss. Ich fahre so schnell wie es mir passt und wenn einer schneller ist, dann winke ich den gerne auch mal vor - alles kein Problem. Soll ja Spaß machen und kein "Leistungsdruck" dahinterstecken. Ist nun aber ganz schön OT... :ja:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • ...es ist immer Luft nach oben und es gibt vor allem IMMER einen der schneller ist. Aus dem Alter bin ich aber zum Glück raus, dass ich mich hier irgendwie beweisen muss. Ich fahre so schnell wie es mir passt und wenn einer schneller ist, dann winke ich den gerne auch mal vor - alles kein Problem. Soll ja Spaß machen und kein "Leistungsdruck" dahinterstecken. Ist nun aber ganz schön OT... :ja:

    :Daumen hoch: