Schalldämpfer Thread - Duke 4/5

  • Jo, von M aus auf jeden Fall:-(
    Obwohl... fahre mindestens zweimal im Jahr da vorbei wenn es in die Berge geht :-)

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Schön ist anders, aber wem es gefällt. :zwinker:
    Wäre mal interessant wieviel Leistung das kostet, oder nicht. Gewichtsersparnis gibt's ja auf jedenfall.
    Fahr doch mal auf'n Prüfstand.

    1290 Super Duke GT


    MV Agusta F4

  • Joa, aber in dem Fall geht der Sound vor :zwinker:
    Denk eh, dass da noch die Bugwanne dran kommt und dann ist alles fein. Übrigens ist mein Rohr nicht so braun :lol:
    Hat eher die gleiche Farbe, wie der Krümmer... Prüfstand ist mal ne gute Idee, allerdings müsst ich sie dann vorher mal zurückbauen, um einen
    Vergleich zu haben...

  • Kp warum des so braun ist. Die Bugwanne wäre schon cool; vllt spar ich doch dafür. :grins:


    Ich finde das Rohr jetzt nich so hässlich und es ist ordentlicher Sound! Fürn Anfang langt des aufjedenfall. Ich werde mir noch den grösseren DB killer kaufen und dann auch mal vergleichen ob des von der Laufkultur was ausmacht, wobei ich es eher bezweifel. Leistungsverlust konnt ich jetzt nicht feststellen werd am Wochenende aber zügiger fahren dann kann ich mehr sagen. Ich hoffe das braun geht mit der Zeit weg.... Wobei es auf den Bildern extremer wirkt als es wirklich ist. Vorhin beim fahren hats so dermassen geknallt das nicht nur der Fahrradfahrer sondern auch ich ganz schön gezuckt haben :crazy:

    :Kürbis: Kamikaze KTM Schlächter :Kürbis:

  • Ich werde mir noch den grösseren DB killer kaufen und dann auch mal vergleichen ob des von der Laufkultur was ausmacht, wobei ich es eher bezweifel.

    mit 40mm DB-Eater + Leo-Rohr (Ini Lauf gemacht) ist mir der Herzog rund 3x auf 100km ausgegangen.
    mit dem 32mm DB-Eater + Leo-Rohr (kein Ini Lauf gemacht von wechsel 40mm auf 32) ist mir das seit ~500km nur 1 mal passiert.

  • Wie ich keinen drin hatte ist sie mir auch oft ausgegenagen. Besonders peinlich vor dem Kolleg mit der R6 der hatte sich natürlich sehr gefreut. Dafür wird er jetz ein Donnerwetter hören wenn ich am Gas dreh :amen:

    :Kürbis: Kamikaze KTM Schlächter :Kürbis:

  • Wie schlägt sich eigentlich dein :Kürbis: gegen die R6 in der Beschleunigung? Is klar dass du bei höheren Geschwindigkeiten das Nachsehen hast, aber unten rum dürftest du doch noch mithalten können? :denk:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Achso, na dann is da nichts mit R6 versägen.. Es sei denn die R6 des Kumpels ist auch noch zugedreht. :zwinker:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Hallo zusammen,
    wie lang hat es denn bei Euch gedauert, bis das Leo Katersatzrohr bei Euch eingetroffen ist? :denk:
    Ich habs mir nämlich am Montag auch bestellt und fahr nächste Woche in die Dolomiten, jetzt hoffe ich
    natürlich, dass es noch rechtzeitig kommt :knie nieder:
    Ach ja, habs auch bei auspuffprofi.de bestellt :Daumen hoch:

    Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein Supermoto Heizgerät :lol:

  • Wie schlägt sich eigentlich dein :Kürbis: gegen die R6 in der Beschleunigung? Is klar dass du bei höheren Geschwindigkeiten das Nachsehen hast, aber unten rum dürftest du doch noch mithalten können? :denk:

    Da ich immer mit 3 Kumpelz herumfahre wo jeder eine R1 hat, mal hier meine Erfahrungen:


    Straße ohne Steigung/Gefälle:
    Duke 690 vs R1 (nur Fahrer): Duke hällt quasi 1:1 auf Straße bis fast 120km/h mit. Bis 150km/h vergrößert sich der Abstand langsam, ab 150km/h zieht die R1 schnell weg.
    Duke 690 vs R1 (inkl. Sozius, Gesamtgewicht ~135kg): Duke hällt ungefähr 1:1 bis fast 140km/h mit. Bis 160km/h vergrößert sich der Abstand ganz langsam, ab da zieht die R1 schnell weg.


    Zwar nicht oft beobachtet aber mir kommt es so vor als ob Bergab die Duke teilweise sogar nichtnur 1:1 mithällt sondern etwas besser geht :denk:
    Bergauf verliert die Duke leider in allen Lebenslagen bereits ab ~100km/h :weinen:

  • Hallo zusammen,
    wie lang hat es denn bei Euch gedauert, bis das Leo Katersatzrohr bei Euch eingetroffen ist? :denk:
    Ich habs mir nämlich am Montag auch bestellt und fahr nächste Woche in die Dolomiten, jetzt hoffe ich
    natürlich, dass es noch rechtzeitig kommt :knie nieder:
    Ach ja, habs auch bei auspuffprofi.de bestellt :Daumen hoch:

    waren sowas um die 2 Wochen.


    Hab dort angerufen und er sagte ist im Lieferrückstand, dauert weitere 2-3 Wochen.
    2 Tage später war dann aber da ;-)

  • Ich könnte ja auch mal wieder in Lohne vorbeifahren und nen Schwung Rohre mitbringen. Gegen einen kleinen Obolus bekommt sie dann jeder per DHL Express am nächsten morgen :grins:

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Servus Gemeinde,


    Neues von der Eintragungsfront:
    Heute beim KÜS gewesen, die machen solche Eintragungen. Er wollte allerdings das Gutachten haben, ohne das könnte er den VSD nicht eintragen. Hab ihn dann gefragt, wies
    mit der Lautstärke aussieht (32er Killer) und gefragt, ob es Probleme gibt. Antwort: Kopfschütteln. "Nö, passt. Ist nicht zu laut. Wennst mir das Gutachten bringst, trag ichs Dir ein"


    Zwischenzeitlich email an LeoVince Italy geschrieben, mal schaun, wie die Antwort aussieht...


    Öfter halt mal was neues... :lol:

  • Das klingt doch nicht schlecht! Schreib aber lieber mal an sbk@leovince.de !


    Da habe ich super Erfahrungen mich gemacht, antworten sehr sehr freundlich und verdammt kompetent!

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • das wäre ja wie weihnachten^^
    aber der küs ist vom hören sagen eh sympathischer^^....


    nur bin ich auf das gutachten gespannt... da ja die blöde e nummer mit 5 und 9 nur für racingzwecke geeignet ist...


    die frage bleibt für was dan ein gutachten für teures geld gemacht worden ist??? ich habe zweifel das ein gutachten dir so zur verfügung gestellt werden kann... aber ich bin in gedanken bei dir!!! :knie nieder:

    :wheelie: 17.000 km :wheelie:

  • Achso und falls das alles nicht so hinhaut,


    ich glaub, ich machs einfach und spreche mal mit meinem Händler. Ich schätze den irgendwie auch als kleinen Bastler ein... Dann sollen die mir den original VSD aufflexen, leer räumen, gelöchtertes Rohr reinschweißen, mit Wolle vollstopfen, zuschweißen und lackieren. Und dann können die mich alle mal!

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Genau, ich fahr gedrosselt. Aber selbst so hab ich unten raus viel Drehmoment Anliegen. Seine ist natürlich offen . Wir haben auf ner gesperrten Strecke die hobeln getauscht und ich finde bei gleicher Drehzahl ist meine giftiger. Erst wenn bei ihm 7000 Touren dreht bricht da was los. Vorallem in Kurven halte ich sehr gut mit, na gut ich muss auch gestern ich bin da nicht grad zimperlich unterwegs wenn ich den Kumpel jage :arsch:
    Sagt mal was läuft die Duke wenn sie offen ist? Ich Pack auf der Autobahn grade mal 145 ?!

    :Kürbis: Kamikaze KTM Schlächter :Kürbis: