Öl verbrauch

  • Holla,


    habe heute mal dran gedacht den Ölstand zu checken nach ca. 750km. Motor war warm gefahren. Motor abgestellt. Kiste 2 Minuten gerade gehalten und das schauglas war bis oben hin voll!!!!!
    Sollte das nicht eher zwischen Min und Max stehen?
    Ich selber habe noch kein Öl nachgefüllt. Habe nur von der SMC-R gehört das die gut mal einen halben Liter auf 500km brauchen kann und habe deswegen mal nachgeschaut.
    Was habt Ihr da für Erfahrungen? :denk:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Ich glaub meine ist vom Öl Verbrauch auch (zu) brav hab seit dem ersten Service
    vor gut 1000km auch Null Öl nach füllen müssen! :wheelie:

  • Motor war warm gefahren. Motor abgestellt. Kiste 2 Minuten gerade gehalten und das schauglas war bis oben hin voll!!!!!
    Sollte das nicht eher zwischen Min und Max stehen?

    ...ja, muss zwischen min und max stehen!
    Das solltest Du aber noch mal genau prüfen, da zuviel Öl Schäden nach sich ziehen kann!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • ...hm, sehe gerade das der Motor eine Trockensumpfschmierung hat, von daher sollte
    dann wohl nicht viel passieren. Wobei das ja als "Semi-Trockensumpfschmierung" bezeichnet
    wird, was mir jetzt nichts sagt.

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Also der Mech bei meinem Freundlichen hat bei der Übergabe gesagt das zuviel Öl im Motor ungesund wäre da sich dadurch der Druck im Gehäuse stark erhöhen würde.
    Was genau dann passieren kann hat er nicht gesagt!! ??
    Hatte das nur im Hinterkopf und bin jetzt natürlich unsicher! :traurig:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Also der Mech bei meinem Freundlichen hat bei der Übergabe gesagt das zuviel Öl im Motor ungesund wäre da sich dadurch der Druck im Gehäuse stark erhöhen würde.

    ...ja, das dachte ich auch, nur das dürfte das eher ein Problem der Nasssumpfschmierung
    sein. Jetzt wird beim 690er Motor ja eine "Semi-Trockensumpfschmierung" verwendet und da
    bin ich mir nicht mehr sicher. Vielleicht kann ja jemand hier für Aufklärung sorgen, da das Thema
    an sich schon interessant ist!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Passt jetzt nur so halb zum Thema, aber wo kauft Ihr denn Öl [nur Motorex, keine Glaubensdiskussionen bitte :)] und Filter und zu welchem Preis?

  • Ich habe mir ne Flasche Agip 10W 60 hingelegt, nur verbraucht meine Maschine nix :rolleyes: 3000 km, 0 Ölverbrauch, dafür ist der Reifen fast an der Grenze.


    Ölwechsel dann bei der nächsten Inspektion beim Freundlichen

    1290 Super Duke GT


    MV Agusta F4

  • nur verbraucht meine Maschine nix :rolleyes: 3000 km, 0 Ölverbrauch

    Dito -auf 3500 km (fast) kein Oelverbrauch -Oelstand ist seit Oelwechsel vor 2500 km vom oberen Schauglasstand auf die Mitte gesunken. :Daumen hoch:
    Kann mir jemand sagen, wieviel ml Oel zwischen unterem und oberen Stand nachgefüllt werden müssen? :denk:
    Vielen Dank!

    KTM 1290 Super Adventure 2015
    BMW S1000RR 2013

  • Heute nen Liter motorex Power Synt 10W50 für 18 Euro mitgenommen!
    Etwas über 160 Euro für die erste Inspektion gezahlt. Den Mech mit 100000000 Fragen gelöchtert....UNBEZAHLBAR :-)
    :wheelie:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Meine hat auch nie wirklich Öl gebraucht. Hatte jetzt den 3ten Service. Aber danach bei der letzten Tour in den Alpen waren es auf einmal 0,43 Liter auf 1000 Km. Hatte nur noch 1,15 Liter Öl im Motor... Woher kann das kommen? Öl war von Anfang an Motorex Cross Power 10W60. Ach so, habe jetzt ca. 5700 KM drauf.

  • Meine hat auch nie wirklich Öl gebraucht. Hatte jetzt den 3ten Service. Aber danach bei der letzten Tour in den Alpen waren es auf einmal 0,43 Liter auf 1000 Km. Hatte nur noch 1,15 Liter Öl im Motor... Woher kann das kommen? Öl war von Anfang an Motorex Cross Power 10W60. Ach so, habe jetzt ca. 5700 KM drauf.

    3. Service und 5700km?
    Oder hast das Öl jetzt 5700 km drinne

  • Hola Michael. Ist bei meiner genauso und scheint o.k. zu sein. Jedenfalls wurde beim letzten Wechsel mit Sicherheit die richtige Menge eingefüllt. Schwankende Ölstände bei der Prüfung kenne ich auch von den Honda rfcv und den XT Motoren. Nothing is perfect:-)

  • Heute nen Liter motorex Power Synt 10W50 für 18 Euro mitgenommen!
    Etwas über 160 Euro für die erste Inspektion gezahlt. Den Mech mit 100000000 Fragen gelöchtert....UNBEZAHLBAR :-)
    :wheelie:

    Mein Freundlicher meinte heute, dass mann besser das Motul verwenden sollte !?!?!?! :denk: ?!?!?!?!? Da andere Öle die Pleuellager mehr/agressiver angreifen wie das Motul ?!?!?! ( reines Verkaufsgespäch oder Erfahrung ???? :sehe sterne: )

    Ich habe genug Ziele in meinem Leben! Nur zu wenig Munition :zorn:

  • Da gibts haufenweise Infos hier im Forum -> Suchfunktion benutzen!

  • Ich hab auch das Motul drin. Der Motor fährt sich geschmeidiger seit dem Wechsel