KTM 690 Smc-r 2014 Auspuff ? ;)

  • Hey smc_fan,


    Frage geklärt. Ich hatte heute morgen bereits auf der Homepage von Remus geschaut, bei der Modellauswahl aber nur die 690 SMC R ab 2012 entdeckt. Ab 2014 steht direkt darunter, was ich aber übersehen habe. Frage der Verfügbarkeit somit geklärt..! -.-

  • Was den PP Esd angeht meinte ktm:



    Es wird einen Akrapovic EVO Kit geben. Dieser soll ab ca. Anfang Juli lieferbar sein, jedoch ohne ABE (only for race).


    Die bestehenden Schalldämpfer haben leider kein erweitertes Gutachten für 2014 bekommen. Eine homologierte Lösung
    ist momentan nicht lieferbar. Unsere PowerParts Abteilung arbeitet gerade mit einem anderen Hersteller an einer Lösung,
    jedoch ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich eine Aussage zu treffen, ob diese zeitnah umsetzbar ist.


    Es tut uns leid, Ihnen keine positive Nachricht übermitteln zu können und verbleiben


    mit sportlichen Grüßen


  • Und genau das wissen wir schon seit Monaten und den Evo Kit gibts schon.....hat sogar einer ausn Forum montiert ! Nur momentan nicht lieferbar wegen der blöden Auspuffhalterung !

    "Laws are made, to break them" :wheelie:

  • japp nix neues sogar 1 zu 1 kopierter Text....


    find es echt schade das KTM da nicht in die Puschen kommt.
    hoffentlich meinen die nicht Remus als Partner. Der Pott is zwar zugelassen aber pott hässlich!

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • japp nix neues sogar 1 zu 1 kopierter Text....


    find es echt schade das KTM da nicht in die Puschen kommt.
    hoffentlich meinen die nicht Remus als Partner. Der Pott is zwar zugelassen aber pott hässlich!

    Jop, genauso wie der PP :Daumen runter:


  • Nur momentan nicht lieferbar wegen der blöden Auspuffhalterung !

    Kann ich bestätigen :kotz:
    Meine ist mittlerweile auch beim Händler angekommen.
    Evokit können sie noch nicht montieren.....weil Teile im Rückstand.

  • Evokit ist aufgrund von einer leicht veränderten nocke erst ab 01.07 lieferbar.

    ich fühl mich wohl, ich fühl mich edel, wenn ich mit der ktm durchs weserbergland wedel

  • Moin, wollte nochmal was fragen zu den Pötten und nicht gleich nen neues eröffnen.


    und zwar kann mir jemand sage ob der unterschied beim Remus mit und ohne Kat groß ist? oder ob man den überhaupt raushört (lautstärke,klang) ?


    und wollte mal fragen ob jemand evtl die lautstärken von ein paar auspuffanlagen gemessen hat also in dezibel ? wie z.b remus mit kat, leo, oder der PP ??



    danke schonmal


    :Daumen hoch: Jonas


  • Hier gibts Klangproben :grins:


    http://www.youtube.com/watch?v=5jx-iePFOH8

    Einmal editiert, zuletzt von Fuzz () aus folgendem Grund: fuzz - quote fixed

  • Hallo Jungs und Mädels,


    Hab vor mir ne neue SMC-R zuzulegen, hab den und andere Beiträge durchgelesen und wollt mich nur nochmal abschließend informieren.
    Korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liege ;)


    Nur mit Kat volle Garantie ansprüche?!
    Remus ist der einzige 100% Legale abgesehen von den "ab2013 in den Papieren" Töpfen?!
    Luftfilterumbauten sind immer ONLY FOR RACE?!
    Mit der Remus komplett Anlage fährt man ohne weitere Umbauten standard Mapping?! oder geht da noch ein anderes?


    Danke für eure Antworten ;)

  • CabrioTommy



    bei ktm hast auch ohne kat volle garantieansprüche (evo 1 kit mit akra komplettanlage hat auch kein kat=nicht legal in stvo aber trotzdem volle Garantie)


    Remus hexacone oder Roxx (komplettanlage) ist soweit ich weiß der einzige Auspuff der 100% legal ist, da die 14er explizit aufgeführt wird in der abe


    offener luftfilterumbau gibts eigentlich nur s evo1 map, welches aber wiederum ein wegfallen des kats voraussetzt; also wieder illegal


    zur remusanlage ist hier im forum oft genug was geschrieben worden einfach mal die suchoption benutzten


    gruß
    Stefan

  • bis er abfällt... :rolleyes:


    nee im ernst. einziges Kriterium ist das er irgendwann zu laut wird. das trifft aber nicht auf jeden ESD Beispiele sind Sport ESD's die mit einer Dämmwolle versehen sind.
    diese verbrennt und irgendwann ist er zu laut und muss neu gestopft werden.


    Der originale ESD arbeitet z.b. anders und kann gefahren werden bis er auseinander fällt oder der Kat versagt.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Ich habe vergangene Woche die 2014 SMC R mit einem Sebring gesehen. Darauf habe ich den Typen angesprochen, ob der denn schon zugelassen ist und Mapping usw. . Er meinte, dass der Händler in Weilheim Oberbayern (KATO) die Anlage anbietet mit dem Mapping.
    Cool dachte ich mir und rufe meinen Händler an. Er weiss natürlich von nix, die anderen zwei KTM Händler in München auch nicht.


    Jetzt stoße ich im Internet auf diesen Artikel hier und weiss einfach nicht mehr was ich glauben soll: :guckst du hier:
    http://www.ebay.de/itm/SEBRING-1-1-Sportauspuff-Auspuff-exhaust-KTM-690-SMC-R-Enduro-R-14-Titan-KAT-/261554485427?pt=DE_Motorradteile&hash=item3ce5dcb8b3



    Anscheinend gibt es einen PP Auspuff mit ABE und E-Nummer und und und und… :sehe sterne:
    Also, wem darf ich jetzt glauben? Ich habe auch jetzt eine E-Mail direkt an KTM gesendet. Bin ich mal gespannt.

    Braaapen was das Zeug hält

  • ist mir klar dennoch hatte Sebring keine ABE für die 14er.
    sehe es heute zum ersten mal. zudem soll der ESD auch ein klein wenig anderst geformt sein....

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Das is wie makita und dolmar. Ein Unternehmen, 2 Qualitätsstufen, 2 Preise = alle Käuferschichten angesprochen