Vergaserpatschen ???

  • Tach zusammen ....


    ich stör euch ja ungern beim BL-gucken :weinen:, aber ich bräuchte mal euren weisen Rat :knie nieder:


    Bei meiner heutigen Runde im Nordschwarzwald hat meine DUKE II beim plötzlichen Gaszumachen zurückgepatscht :kacke:
    Ist eine 03´er und hat also kein SLS, was ja im aktivierten Zustand sowas öfters macht ....
    Kann es sein, das sie zu fett läuft ??? Für Ideen wär ich echt dankbar :kapier ich nicht:
    Das hat sie übrigens im letzten Herbst nicht gemacht ....


    Hier meine Konfiguration:


    DUKE II 03´er :kürbis:
    EPC deaktieviert
    16:40
    BST40 Sommer-Kit (175HD, 1.1 LLD, Tuningnadel, Schieber aufgebohrt, kurze Schieberfeder )
    offener LuFi-Deckel - 1/3 zugetaped
    SuMo-LuFi
    Krümmer, Y-Rohr und Enddämpfer original


    Ansonsten läuft die Kati eigentlich super, gute Gasannahme, zieht ab etwa 3000 U. ruckelfrei durch,
    Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho etwas über 170km/h bei etwa 8300 U/min. :perfekt:


    Also ick warte sehnsüchtig auf eure Profi-Tipps :?::?::?::?:


    Achso, sorry, ich bin ja neu hier und will mich mal kurz vorstellen .....
    ich heisse eigentlich holger und bin bis letztes Jahr Berliner gewesen, bis mich vor einem Jahr mein Arbeitgeber
    nach Karlsruhe verklappt hat :weinen: Naja, zum Moppedfahren schon besser, weil Schwarzwald, Pfalz
    und Odenwald in der Nähe :alter schwede:
    Ich bin auch schon etwas älter und so etwa die letzten 20 Jahre mit Enduro´s durch die germanischen
    Wälder gepflügt. Meistens auf KTM von den alten grünen 2T über den Ur-LC4 bis zum Schluss 400EXC,
    zwischendurch aber auch mal Husky, Moto-TM und Suzi. Aus Zeitgründen ging dat dann nicht mehr. Also hab ich
    vor 3 Jahren, man möge mir verzeihen :knie nieder:, mir mal so´ne 600er Yam Fazer gegönnt. Eigentlich nicht schlecht,
    aber am Ende war´s dann doch nix.....


    Also bin ich dann REEEUUUMÜTIG :knie nieder: wieder zu den Orangenen zurück und seit letztem Herbst Besitzer
    eben jener genannten DUKE II und damit bei EUCH ..... :daumen hoch:


    Ick grüss euch aus Karlsruhe


    Mickel

  • kann es sein das es von deinen letztjährigen wohnsitz zu deinen jetztigen wemsrevier ein markanter "höhenunterschied" ist :?:

  • Also, wenn's nicht richtig "schießt" und nur ein Patschen ist, kannst du das getrost ignorieren. Ist aber eher ein Zeichen von zu magerem Gemisch. Eventuell die Gemischregulierschraube etwas fetter stellen (1/4 Umdrehung raus), dann müsste es auch besser werden.
    Wenn aber Gasannahme ... bestens, dann einfach so lassen.
    Gruß
    Toff

    Einmal editiert, zuletzt von Toff ()

  • Toff ja hat recht, es gibt nicht wirklich keinen Grund gross rumzuschrauben, ich werd aber mal vorsichtig an der
    Gemischschraube drehen und testen .... Danke


    Mario nee, nich wirklich, hatte die DUKE erst, als ich hier in Karlsruhe war, kann also nich der Grund sein....


    Mensch, du bist ja einer der Organisatoren der mayday´s , richtig :?: :?: :?:


    Gehört zwar nicht hier her, aber ich würd mich auch anmelden wollen. Paket 2, muss Do noch arbeiten und Kartbahn-
    fahren is eh nich so mein Ding; bin wie gesagt schon etwas älter :weinen: !!!! Aber ich pflege ansonsten schon einen
    sportlichen Fahrstil und bin für jeden :kacke: zu haben....
    Also wenn es noch geht und du grünes Licht gibst, dann schiesse ich sofort die 100 Euronen Anzahlung rüber ....


    Ansonsten Jungs, is schon ein geiles Forum :sensationell:



    Gruss Mickel

  • Zitat

    Original von ktm-mickel
    Also wenn es noch geht und du grünes Licht gibst, dann schiesse ich sofort die 100 Euronen Anzahlung rüber ....


    bitte melde dich direkt bei der küchenschabe zu den maidays an .
    ich setz dich auf die teilnehmerliste und freu mich schon auf ein kennenlernen . :perfekt:

  • warum zu mager?


    eher zu fett, oder?


    Hate das heute auch und zwar wenn ein paar mal nacheinander Vollgas gegeben wurde und dann im Leerlauf also Gas zu gefahren wurde

  • ist das eigentlich nicht egal.....


    Die Einstellung der Gemischschrabe bringt nur was im Leerlauf.......und wenn die gute ein wenig schießt, dann ist das gut so! Ich würds einfach lassen!

  • Zitat

    Die Einstellung der Gemischschraube bringt nur was im Leerlauf...


    ... und im "Schiebebetrieb" wenn man's leiser haben will :lautlach:

  • ist bei mir auch. um so mehr gas und um so abruüter die gasabnahme desto lauter und schärfer knallt es...2005er duke II...
    und das ist gut so... :daumen hoch:

  • Zitat

    Original von Toff


    ... und im "Schiebebetrieb" wenn man's leiser haben will :lautlach:


    Tja, lieber Toff, das is mir schon klar....was ich damit meine ist, dass das Moped deswegen nicht kaputt wird, falls sich da jemend sorgen macht ....weißt du!!

  • Hallo Leute,


    hab nach der heutigen kurzausfahrt noch ein bisschen experimentiert und die Leerlaufgemischschraube etwa
    1/4 Umdrehung reingedreht, also magerer. Und siehe da, das patschen ist fast weg :grins: .....
    Es tritt jetzt nur noch ganz selten auf, und das tue ich unter den "speziellen besonderen Eigenheiten" jedes
    einzelnen LC4 Motors ab. Wie schon erwähnt, jede Kati :kürbis: ist anders :amen:
    Und nach meiner Erfahrung kann sich das ja wohl mit jeder Temperaturänderung und/oder Höhenänderung
    wieder ändern .....


    Also bis denne



    mickel

  • hmm, kann es sein das deine auspuffanlage nicht ganz dicht ist und irgendwo luft zieht wenn du das gas zumachst?
    ich hatte meine lc4 erst vor 2 wochen in der werkstatt und die haben trotz testfahrt keine falsche bedüsung feststellen können...und mein :kürbis: "patscht" ziemlich derb, egal ob mit serienendtopf, akrapovic oder abp - mittelschalldämpfer...ich weiss also nicht ob es unbedingt an der bedüsung hängt, vorallem wenn dein :kürbis: sonst reibungslos läuft



    *thread hijack* gibts bei der 2002er lc4 eigentlich auch schon das EPC und wie kann ich das deaktivieren? hat mir zumindest ein bekannter erzählt, der wusste es aber auch nicht wirklich

    Gewinner des Wer-hat-den-schwächsten-:kürbis:-Award

  • Hallo mitchen,


    Also ob der Auspuff irgendwo undicht ist, ist nicht zu sehen, aber kann natürlich sein..... das wär aber ´ne Möglichkeit und ich
    werd das nochmal genauer untersuchen..... :daumen hoch:


    Das EPC müsste es an deiner 2002ér schon gegeben haben, bin mir aber nicht sicher ....
    Einfach mal bei ktm-sommer anrufen und fragen. Die haben auch in ihrem aktuellen Katalog ne Lösung für die
    Deaktivierung ( Katalog Seite 202 ). Du brauchst dazu nur einen Plastikstopfen (Sommer-teilenr. 4878 / € 0,45) :alter schwede:


    :guckst du hier:http://www.ktm-sommer.de/Seiten_06/f_special_06.html Kapitel Tuning



    Gruss Mickel

  • ok, danke, ich glaub nur das mir die vom sommer den kopf abreissen wenn ich ein teil im wert von 0.45 euro bestellen will :sehe sterne:

    Gewinner des Wer-hat-den-schwächsten-:kürbis:-Award

  • @ mitchen


    ach nöö, glaub ich nich :lol: Bestell doch gleich mehr, ab 100 Euronen Versandkostenfrei , sonst glaub ich


    50 Euo Mindestbestellwert :weinen:



    Gruss mickel

  • hmm ich müsst es mir mal genau anschauen, hab keine ahnung wie das aussieht :sehe sterne:

    Gewinner des Wer-hat-den-schwächsten-:kürbis:-Award

  • ok danke claus :daumen hoch:, ich schau mir das ganze morgen bei tageslicht mal an

    Gewinner des Wer-hat-den-schwächsten-:kürbis:-Award

  • es geht noch einfacher.
    am vergaser(bst) ist links ein microschalter. den halter verbiegen bis der schalter nicht mehr gedrückt wird.
    und fertig ist das ganze. kostet nicht mal zwei minuten zeit und geld überhaupt nix.
    :daumen hoch:

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108