SMC-R 2014 - Erfahrungsaustausch

  • Würde da auf jeden Fall irgendwas versuchen aus zu handeln!!
    Wer weis wann du den Bock jetzt wieder bekommst,da ist ja der ganze Rest der Saison für dich im Arsch.

  • Klar, mach ich! Hab schon mit Händler telefoniert, er kennt die Lösung nicht, er setzt sich mit KTM Technik in Verbindung und meldet sich bei mir sobald er weiß was zu tun ist .......dann berichte ich.
    Gruß Tom


    Hi,


    so habe einen Termin in der Werkstatt, laut Händler werden stärkere Federn eingesetzt und was verstellt. Ich werde nach der aktion mal genauere Details erfragen und euch berichten was genau gemacht wurde und ob es sich verbessert.

  • war heut bei meinem freundlichen heut vormittag um nen neuen reifen aufziehen zu lassen
    hams beim :Kürbis: glatt den tankentlüftungsschlauch untern batteriekasten durch neu verlegt
    ist anscheinend ne umbauaktion seitens ktm
    weiß aber jetz nich ob des für alle 14er smc-r´s gilt


    gruß Stefan

  • Zitat

    Hi,


    so habe einen Termin in der Werkstatt, laut Händler werden stärkere Federn eingesetzt und was verstellt. Ich werde nach der aktion mal genauere Details erfragen und euch berichten was genau gemacht wurde und ob es sich verbessert.


    da bin ich gespannt. Ist das offiziell von KTM?
    Wenn ja steig ich da meinem Händler auch gleich aufs Dach ^^[/quote]


    das ist die beste hin halte Taktik.
    du hast ihn direkt darauf angesprochen das es eine Lösung seitens KTM gibt oder?
    von alleine kam er darauf nicht zurück...

  • Hab das Problem beim meinem Händler auch bemängelt. Aussage ich solle jetzt erstmal fahren, sauber schalten und die 1000insp. abwarten. Wenn es dann immer noch ist, wäre er bereit die Maßnahmen von KTM entsprechend umzusetzen. Er denkt aber das es sich mit der Inspektion erledigt hat. Da einige diese Probleme haben und sich diese von selbst erledigen.

  • Eben macht die 1000er Inspektion stellt den Schalthebel ordentlich ein dann geht das wunderbar

  • Bei mir hat es geholfen einen ZAP Schalthebel zu montieren. Den bissl weiter nach unten angebracht.
    Die letzten 2 Ausfahrten bin ich kein einziges mal im Zwischengang gelandet.

  • bei mir ist es auch deutlich besser geworden sagte ich schon damals.
    aber meistens dann wenn man es nicht braucht passiert es...


    und eig sollte sich das Moped an den Fahrer anpassen und ned umgekehrt.

  • und eig sollte sich das Moped an den Fahrer anpassen und ned umgekehrt.


    So ist es. Ich verstehe nicht warum ab und an hier geschrieben wird, dass das so ist bei der Kantn und nur weil es schon immer so war das ich mich als Fahrer daran gewöhnen soll.
    Der Bock kostet einen Haufen Geld und da darf man erwarten das die Technik funktioniert.

  • alo, ich hab mich nicht mit zufrieden gegeben und ihnen die Email von KTM geschickt, habe ohne weitere Diskussion einen Termin bekommen - soweit super Service vom Händler :Daumen hoch: . Ich glaub eher KTM hält sich mit dieser Info zurück und verteit diese nur nach Bedarf, denn die Händler haben diese Email meistens nicht!


    Termin habe ich kommende Woche, danach kann ich euch genau sagen was gemacht wurde und ob es was bringt.....bin auch der Meinung, für den Preis muss das Ding sauber schalten und das Gefummel mit der einstellung des Schalthebel ist totaler Blödsinn - fahre seit Jahren Motorrad (Hond, Suzuki) da hab ich noch nie den Schalthebel je nach dem welches Schuhwerk ich trage verstellt.......solche Aussagen sind ein Witz :lautlach:

  • alo, ich hab mich nicht mit zufrieden gegeben und ihnen die Email von KTM geschickt, habe ohne weitere Diskussion einen Termin bekommen - soweit super Service vom Händler :Daumen hoch: . Ich glaub eher KTM hält sich mit dieser Info zurück und verteit diese nur nach Bedarf, denn die Händler haben diese Email meistens nicht!


    Termin habe ich kommende Woche, danach kann ich euch genau sagen was gemacht wurde und ob es was bringt.....bin auch der Meinung, für den Preis muss das Ding sauber schalten und das Gefummel mit der einstellung des Schalthebel ist totaler Blödsinn - fahre seit Jahren Motorrad (Hond, Suzuki) da hab ich noch nie den Schalthebel je nach dem welches Schuhwerk ich trage verstellt.......solche Aussagen sind ein Witz :lautlach:

    Nee :)
    Ein Witz ist es zu behaupten man bräuchte den Schalthebel nicht an seine Bedürfnisse anpassen.
    Bei der Smc-r und sicher bei der Enduro auch ist die Schalthebelstellung ziemlich weit oben,so lässt sich auch gut schalten...wenn man ziemlich weit hinten sitzt oder steht (Kniewinkel)
    Wenn du dir jetzt mal deinen Fuß anschaust und die Funktion des Menschlichen Sprunggelenks,dann wird dir auffallen das je weiter du vorne sitzt und je spitzer der Kniewinkel wird....desto schwerer wird es die Fußspitze (Hochschalten) nach oben zu bekommen und auch der mögliche Winkel/Weg (nach oben) verkleinert sich.


    Macht schon Sinn oder?
    Setz dich doch mal auf einen Stuhl :) Kniewinkel 90 Grad und heb die Fußspitze wie beim Schalten.
    Dann machst du anschliessend den Kniewinkel (Fuß nach hinten) mal spitzer und du wirst merken ab einem gewissen Winkel ist es sogar garnichtmehr möglich das Sprunggelenk (Fuß hoch) zu bewegen.



    Vielleicht behebt das die Schaltprobleme einiger nicht,wobei ich seit dem ordentlichen Einstellen keine habe,aber jedenfalls ermöglicht es dem ein oder anderen besser/angenehmer zu schalten.
    Eventuell passt der Hebel ja für dich,deine Sitzposition,deinen Kniewinkel etc.
    Da Menschen aber körperlich ziemlich verschieden sind,wird es für viele andere nicht passen.
    Daher gibt es auch die Möglichkeit sämtliche Hebel am Bike einzustellen,wird sogar im Handbuch beschrieben.


    Von daher ist es kompletter Blödsinn zu behaupten man müsse die Hebel inkl. Schalthebel nicht für seine Bedürfnisse anpassen. :winke:

  • Von daher ist es kompletter Blödsinn zu behaupten man müsse die Hebel inkl. Schalthebel nicht für seine Bedürfnisse anpassen


    Ich denke die Aussage "Mensch sollte sich nicht der Technik anpassen" beruft sich darauf, das die Gänge beim Schalten nicht im Leerlauf zu landen haben (was ich ebenfalls als Aussage unteschtütze) und nicht das es Sinvoll ist den Hebel in der Position so zu ändern, das dies mit der Körper-Ergonomie passt. Das sollte man in der Tat anpassen. Macht ja auch so ziemlich jeder mit der Griff bzw. Lenkerposition.

  • Hi war am freitag beim händler das problem mit der öldruckdüse ist denen schon bekannt bekomme jetzt einen neuen motor der alte hatte 3,2 kilometer drauf :alter schwede: Nächste woche bekomm ich se wieder zurück :sabber: Hab des wochenende ne ersatz smc-r bekommen :peace:

  • Danke.


    also einfach zu montieren und demontieren?
    Ich hätte gerne einen Dongel den ich überbrücken kann.
    sprich mit einem Schalter zwischen vollem ABS (original) und SuMo ABS schalten kann.
    das wäre die Perfekte Lösung!


    ich denke der Dongel bewerkstelligt es auch nur über Widerstände oder?
    Da wird man doch sicher etwas bauen können...