Vordere Gabelsimmeringe undicht

  • hatte das schon wer??? Habe jetzt 9,000 Km drauf. Ist aber keine Garantie mehr nach 11Monaten sagte der Händler. Garantie auf die Gabelsimmeringe ist nur 1.000 KM. Ist doch zum lachen oder????

  • Türlich hast du noch Garantie. Wechsel mal den Händler. Das 13 er Midell hat sogar 3 Jahre...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Seris venit usus ab annis

  • In den meisten Fällen ist nur Dreck drunter. Mach die mal sauber.
    Würde mich wundern wenn die wirklich kaputt sind. So weit ich es weiß ist auf Simmerringen wirklich keine Garantie weil es Verschleißteile sind. Genau wie Kette oder Bremsbeläge.

  • So weit ich es weiß ist auf Simmerringen wirklich keine Garantie weil es Verschleißteile sind. Genau wie Kette oder Bremsbeläge.


    ist wohl richtig, aber ob n simmerring da drunter fällt ist wohl ne andere sache.
    nichts desto trotz kann dein händler/du nen kulanz antrag stellen. ich wäre überrascht wenn KTM den bei normaler benaspruchung des mopeds ablehnen würde.

    dem achmed
    ---------------------------
    KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R

  • Stück Analogfilm drunterschieben, rundherum um´s Tauchrohr, Film rausziehen, fertig.

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • <Spässeken an> Wenn man eine Filmrolle aus orangefarbenem Plastik für 25 Ocken kaufen will, die im Gepäck das dreifache an Platz wegnimmt, ist das ein prima Angebot von KTM! <Spässeken aus>
    Aber gut zu wissen, daß es so was auch "in original" gibt; danke. "Für 48mm-Gabeln" - das sollte wohl passen, KTM gibt für die Adv 48mm Innenrohrdurchmesser an.
    Grüße
    Chris

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Klar ist das ein Verschleissteil. Warum soll KTM einen Simmering auf Garantie tauschen, der kaputt ging, weil der Besitzer Dreck am Tauchrohr verkrusten lässt und dieser dann den Simmering zerstört?
    Gibt sicher auch "Montagssimmeringe", aber meistens ist wirklich nur Dreck drinnen. Einfach sauber machen und gut ist (ich nehm dafür einen zusammengestutzten und abgerundeten Rollmeter).

  • Muss mich eigentlich wundern, welche Geschichten hier über defekte Simmerringe und deren Austausch auf Garantie kursieren!


    Bei meiner ehemaligen Multistada ist kurz vor dem Garantieende ein Gabelholm undicht geworden und das Gabelöl ist ´rausgesifft.
    Komischerweise wurde diese "Reparatur Gabelsimmering ersetzen!" (ca.250,- €) von Ducati übernommen !
    Oder hat KTM etwa andere Garantiebedingungen? Evtl. hatte ich einfach nur Glück? :der Hammer:

  • hi


    Kauf dir nen Analogfotofilm - schneit knapp 10 Zentimeter ab - Staubschutz runter ziehen - Filmschnipsel knapp drei Zentimeter zwischen Simmering und Holm schieben - dreimal im Kreis faren...


    So mach ich das nun schon seit 30000 Kilometern...


    Tja die Leier mit der Garantie... tatatataaa :kapituliere:

  • Hi,sitze nun in Kanada und habe seit dem Dalton HWwy die vorderen Simmeringe undicht. Der Dreck und die Chemie darauf fressen die Gummis richtig auf. Hier gibt es eine kleine Plastikschaufel/haken für die Dichtringe. So stark wie diese alten Filme, aber an beiden Enden unterschiedlich gebogen, damit die abgerundeten Spitzen von innen in die Rundungen des Dichtringes passen. Seal Mate genannt. http://www.motionpro.com. Hilft bei mir allerdings auch nicht mehr. Werden am 21.08. in Seattle getauscht. Fast alle, auch diejenigen, die die noralen Gabeln haben, führen so ein Ding mit und reinigen nach den vielen Baustellen hier, abends die Gabeln.

  • Nur mal so ...


    Weil es hier um die vorderen Gabelsimmerringe geht, ...


    stellt sich mir die Frage, ...


    ob Ihr an Eueren Mopeds ...


    auch hintere Gabelsimmerringe habt?


    Und dann stellt sich mir die Frage, ...


    ob es denn auch einen Digital-Film gibt, ...


    wenn es schon einen Analog-Film gibt? :zwinker: :lol:


    Nix für ungut! :winke:

  • genau das Dinges ist das. Macht zwarkeine Gummis heile, aber sauber. Und kann sich jeder von der Form her fertigen. Muss nicht gekauft werden