Von der Leere unter der Staubkappe.

  • Hallo Leute,


    Ich haderte ja, wie schon bei meiner 11er SMC, auch bei meiner SMCR mit dem Ansprechverhalten(Losbrechmoment) der Gabel.
    Vor meinem geistigen Auge sah ich im Winter schon wieder zum Haslacher fahren als ich dann doch heute den Entschluss fasste unter die Staubkappen meiner Gabel zu schauen!
    Ich staunte nicht schlecht was ich da so erblickte: Nämlich nix, gar nix! Furztrocken! :staun:
    Sollte bei einem Motorrad Bj. 2014 mit 3000km nicht noch irgend ein Schmierstoff unter der Staubkappe sein? :denk:


    Na ja, wie auch immer! Ich hab jetzt Silikonfett rein gegeben und siehe da, das Ansprechverhalten hat sich deutlich verbessert! :Daumen hoch:

    READY TO REPAIR

  • Der Gang zum Haslacher wird vermutlich trotzdem nicht ausbleiben oder? :grins: Außer das Fahrwerk hat sich extrem verbessert bei der 14er

    Federn passen für meine 82kg mit Graffl grad noch, den Rest entscheid i nach dem ersten Pannoniaring-Aufenthalt nächstes Frühjahr.
    Aber ich fühl mich auf der 14er wohler als auf meiner 11er! :ja:

    READY TO REPAIR

  • Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich die Staubkappen abbekomme?
    In den Anleitungen steht einfach "entfernen" nur geht da bei mir rein mit den Fingernägeln gar nichts. Muss man die eventuell drehen? :rolleyes:

  • Du kaufst dir diese beiden Dinge und bist dann immer glücklich!
    hab beides mir auch extra deswegen besorgt und man merkt den Unterschied :ja:


    http://www.ebay.de/itm/Klebegewichte-Entferner-Klebegewichtentferner-rot-/270770311076?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f0b2b0fa4
    :pfeil: mit der Seitenkante vorsichtig reindrücken und dann rundum lösen
    (außerdem bekommt man easy und kratzerfrei die Klebegewichte von der Felge mit der Spitze)


    HKS GGV (Gabel-Gleit-Verbesserer)
    :pfeil: aufträufeln lt. Anleitung

  • Also ich habe heute dann endlich auch mal die Staubkappen mit der Rückseite eines Buttermessers gelöst bekommen. Bei mir waren noch Reste eines weißen Schmierstoffs erkennbar.
    Vor dem Wiedereinpressen habe ich eine Messerspitze vom LiquiMoly Silikonfett verteilt. Gefühlt taucht die Gabel jetzt ohne merklichen Ruck ein, aber ob man das im Fahrbetrieb merkt werde ich morgen mal probieren.


    Danke noch für die Tipps zum Heraushebeln der Staubkappen.

  • Ein Allzwecköl unter die Staubkappe?
    Macht meiner Meinung nach ned viel Sinn!


    Gemäß Werkstatthandbuch ja:
    - Staubmanschette und Gabelinnenrohr an beiden Gabelbeinen reinigen und einölen
    Universal Ölspray: Empfohlener Lieferant Motorex - Joker 440 Synthetic
    -Staubmanschette in die Einbaulage zurückdrücken


    Und wenn man sich mal die Produktbeschreibung des Joker 440 durchliest, kann man auch WD40 oder sonst ein Allzwecköl nehmen. Die machen nämlich alle das gleiche. Schmieren, entrosten, reinigen.

  • Also ich habe das heute mal probiert, mit den Staubkappen, allerdings ohne Buttermesser :lautlach:
    Da hat sich nichts bewegt, mit dem Schraubenzieher, den Federring bekommt man ja so runter, aber dann?
    Sind die Gummikappen so stramm gegen oder sind die mit der Zeit festgegammelt?
    Moped ist 2 Jahre alt und ich habe die Dinger noch nicht einmal angefasst :nein:

  • Den Federring alleine sollte man eher nicht herunter ziehen, das ist soweit ich mich erinnere nur ein Teil. Mit ein wenig Geduld kriegt man die Staubdichtung schon runter. Viel garstiger sind da diese Plastikdinger auf dem Tauchrohr. Da half bei mir nur der Dremel.


    Aber die müssen für die hier beschriebene Aktion nicht runter! Ich hab das beim letzten Gabelservice direkt getauscht, da die Gabelprotektoren den Ring abgerubbelt haben.

  • Hallo zusammen.
    Hat das hier schon mal Jemand probiert?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß vom Joker. :driften:

    DER EINFACHSTE WEG ZUR ERLEUCHTUNG IST DEIN DYNAMO.