1290 Superduke GT

  • Das TomTom 400 kann übrigens nicht raus genommen werden, wenn die Scheibe unten eingerastet ist, das ist natürlich auch doof! :denk:


    Gruß,
    Optimus

  • Zitat

    Das TomTom 400 kann übrigens nicht raus genommen werden, wenn die Scheibe unten eingerastet ist, das ist natürlich auch doof!


    Wie offt am Tag nimmst du das Navi ab? Scheibe hoch, Navi raus, Scheibe runter sonnte doch kein Problem sein oder irre ich mich da??!!

    MZ Skorpion Tour Bj. 2001 - 18.400km

    MZ 1000SF Bj.2006 - 92.800 km

    KTM 1290 SD GT Bj.2016 - 50.050 km
    mz1000sf

  • Bin das Teil am Mittwoch Probe gefahren. Fahrwerk ist der Wahnsinn. Es ist wie auf einem Luftkissen zu schweben. Und das war der mittlere Modus (Street). Motor bärig mit richtig Kraft ab 3000 U/min. Getriebe ein Traum. Was mich als einziges störte waren unangenehme Vibrationen am Allerwertesten ab 5000 U/min. Man hat das Gefühl der Hintern schläft einem ein. Da die Fahrt nur 45 min dauerte kam es nicht wirklich dazu aber bei längerer Fahrt kann ich mir das sehr unangenehm vorstellen. Leider. Sonst hätte ich das Ding mitgenommen. Leider ist das Teil für meinen Geschmack vorne hässlich wie die Nacht.

  • Na ja, das Navi dient ja auch als Freisprecheinrichtung, Radarwarner, Verkehrsnachrichten, ... braucht man nicht, klar, aber hab´s deswegen vorzugsweise immer drauf. Wenn Du jetzt irgendwo parkst, willste das Ding ja nicht wirklich am Moped lassen. Man kann auch den Navihalter gegen eine Feder nach links drücken und dann nach vorne schwenken. Damit ist Navi abnehmbar, ... auch lästig, aber weniger aufwändig!


    In Sachen Scheibe, voller Windschutz (ohne Helm) nur in oberster Stufe bei mir, wie erwähnt, 1.85m groß, Lenker 1 Stufe nach vorne gedreht. In unterster Stufe beste Optik, aber Oberkörper nicht wirklich entlastet bei z.B. 150 km/h. Schneller hab ich noch nicht getestet. Wie immer wird die Zubehör-Industrie in Sachen Scheibe sich austoben können, da will ja jeder was anderes. Ich werde wohl meistens die Poser-Stellung lassen (unten), bei Autobahn oder längerem Überland dann auf hoch stellen.



    Gruß,
    Optimus

  • Hallo ,
    meine Erfahrung was Kettenöler (CLS) betrifft ,
    bezieht sich zwar nur auf eine SD-R , wo in
    Stellung 2 trotz allem immer das Hinterrad
    versaut wird !
    Was Navi anbelangt , habe ich ein Set (Navi mit
    abschließbarem Halter) bei Touratech erworben .
    Da es immer wieder in Verbindung mit PP-Halter
    zu Spiegelungen gekommen ist , hat mein Kumpel
    Frank in um ca. 20 Grad angestellt , wobei es dann zu
    deutlich weniger Spiegelungen kam !
    Auf Grund dieser Erfahrung stellte ich bei mir das
    Navi auch an , mußte aber hierbei den abschließbaren
    Touratechhalter entfernen , da es sonst wegen der
    Armaturen nicht zu machen war .
    Es ist einfach ein absoluter Scheiß - wegen jedem
    kleinen Halt - das Navi (Diebstahlsgefahr) abnehmen
    zu müssen !
    Habe jetzt (mit zwei Verlängerungen) den Touratechhalter
    wieder montiert (Gott sei Dank angestellt) ; da ich der
    Ansicht bin , daß ein festinstalliertes Teil (Abgeschlossen) - bei
    Diebstahl ersetzt wird , bzw. den schnellen Diebstahl verhindert .
    Gruß Kurt

  • Ich war extra mit dem Seitenkoffer beim Lois und hab es ausprobiert. Die große Tasche ist viel zu groß. Die kleine passt so lala. Das Problem ist die Vieleckigkeit des Koffers. Die Tasche ist zu lang, Höhe passt und die Tiefe ist ein Problem weil es wie der Unterteil einer abgeschnittenen Pyramide ausschaut. Grübl grübl, na vielleicht mach ich mal ein Modell und lass was anfertigen. Mit der jetzigen Innentasche verschenkt man viel Volumen.
    Die Koffer lassen sich aber leicht montieren und demontieren.


    Nochmal was zum Thema Innentaschen. Heute beim Polo gleiches Spiel, Verschiedenes durchprobiert ... . Bis meine Gattin die Idee hatte, dass wenn der Koffer halbwegs auf einen Helm zugeschnitten ist, dann sollte ja eine Helmtasche ganz gut passen. Gesagt, getan!


    Nutzt das Volumen natürlich nicht voll aus, aber immerhin! Spart Euch die Sonderanfertigung, die Q-Bag Helmtasche kostet 12,90 Euro! :sensationell:



    Gruß,
    Optimus




  • :respekt: super Idee ich muss sofort in die Garage, was probieren. Danke für den Input. habe übrigens beim Zubehör einen Gepäcktread eröffnet.

  • Hallo zusammen,
    ich hab die GT in orange bestellt.
    Wenn ich mir die aber so angucke, frage ich mich, ob ich den Front-Fender meiner alten "R" an der GT weiter fahre...


    Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich, was haltet ihr davon? 100% Kiska Design und gut ist?


    Grüße
    Thomas

  • Time to say good bye! :traurig:
    Der Kaufvertrag meiner GT ist storniert und seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Konkurrenzprodukts.
    Nochmals, viel Spaß mit der neuen GT oder der SDR. Sind beides affengeile Motorräder. Ich werde nun beobachten, wie die GT sich im alltagsbetrieb schlägt. Vielleicht komme ich 2017 wieder zu KTM zurück, wenn diese unselige Verkaufs- und Hinhaltetaktik ein Ende gefunden hat! :Daumen runter:


    Bis dahin immer oben bleiben und darauf achten, das immer eine Handbreit Gummi zwischen Rad und Straße ist. :peace:

  • Der Kaufvertrag meiner GT ist storniert und seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Konkurrenzprodukts.

    Da war ich auch nahe dran. Blind bestellt im November und geliefert im März. Dann endlose Wochen der Warterei von mir und meinem tollen Händler wegen irgendeines Amtschimmel Fehlers. Aber gestern abgeholt und eingelöst.
    Freu mich jetzt riesig über meine Geduld. :grins: Wenn die die nächsten 70T so gut hält wie die 1190, wird das eine sehr intensive Beziehung.


    Allzeit gute Fahrt euch allen.
    Dani

  • Das ganze is aber nicht unbedingt nur ein ktm problem. Ein kollege von mir hat sich ende 2014 die mt-09 bestellt. Glaube im oktober. Mitte april anfang mai hatte er die dann erst bekommen, grund hohe nachfrage.

  • Hallo Leute,


    habe meine SM-T verkauft, die GT ist bestellt. Jetzt heißt es warten..